Woher kommen Gemüsesamen?Das gepflanzte Gemüse kann auch ohne Ausreißen noch blühen und bildet nach der Blüte Samen, die rechtzeitig geerntet, direkt nach der Ernte ausgesät oder nach dem Trocknen gelagert werden können. Wie sehen Gemüsesamen aus?Die Samen aller Salatsorten, die wir häufig essen, ob Kopfsalat oder nicht, violett oder grün, sehen alle ähnlich aus, sind oval und erdig weiß oder schwarz. So erhalten Sie GemüsesamenBei grünem Gemüse wie Kohl und Lauch können die Pflanzen für die Samen ungepflückt bleiben und man lässt sie keimen, blühen, bestäuben und dann Früchte tragen. Wenn die Frucht reif ist, reifen auch die Samen im Inneren heran und können rechtzeitig zum Pflanzen geerntet werden. So bewahren Sie Samen von grünem Gemüse aufSie können die hochwertigen Gemüsesamen aufbewahren, die Samen sterilisieren und desinfizieren und einige in den Samen vorhandene Krankheitserreger inaktivieren. Dadurch können einige Krankheiten und Schädlinge, die durch Bakterien verursacht werden, die während der Wachstumsphase in den Samen vorkommen, reduziert und auch der Verderb der Samen während der Lagerung verhindert werden. Wie man Gemüsesamen pflanztWachstumsprozess des Samens: Der Wachstumsprozess von grünem Gemüse besteht aus der Aussaatperiode, Keimperiode, Sämlingsperiode, Wachstumsperiode und Reifeperiode. Sorgen Sie nach der Aussaat für eine Temperatur von 15 bis 25 Grad. Es keimt in etwa 6 Tagen und nach 2 Tagen wachsen Sämlinge. Später werden die Blätter wachsen und beginnen, mehr Blätter zu bilden. Sie können nach der Reife gegessen werden. Eine angemessene Zugabe von Wasser und Dünger während des Anbauprozesses fördert das Wachstum des grünen Gemüses. Aussaatzeit: Grünes Gemüse kann das ganze Jahr über ausgesät werden, der beste Aussaatzeitraum ist jedoch im Herbst. Als grünes Gemüse bezeichnet man im Volksmund Chinakohl, der leichter zu überdauern ist und das ganze Jahr über gesät werden kann. Bei einer Aussaat im Frühjahr sollten Sie Sorten mit starker Vitalität und Kälteresistenz wählen. Im Herbst sollten Sie Sorten mit guter Krankheitsresistenz verwenden. Von der Aussaat bis zur Ernte vergehen etwa drei Monate. Aussaatmethode: Pflügen Sie den Pflanzboden tief, bringen Sie ausreichend gut verrotteten Stallmist aus, legen Sie ein 1,5 Meter breites Beet an, bereiten Sie die Gemüsesamen vor, mischen Sie sie mit feiner Erde und verteilen Sie sie gleichmäßig auf der Beetoberfläche. Bedecken Sie sie nach der Aussaat leicht mit Erde und besprühen Sie die oberste Erdschicht mit einer Sprühflasche. Die Gemüsesamen keimen in etwa 3–5 Tagen. Gießen Sie sie nach der Keimung, um die Erde feucht zu halten. Das Gemüse wächst in etwa 15–20 Tagen. |
<<: Anbaumethoden und Pflege von alten Glücksbaumstümpfen
>>: So teilen Sie die Tigerfellpflanze
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Sie haben vielleicht schon von Glukose gehört und...
Ich denke, es ist verständlich, dass Kung Pao Chi...
Das weiße Veilchen ist ein Wildkraut mit besonder...
Wann pflanzt man Chrysanthemen Chrysanthemen könn...
Wie oft sollte ich die Goldfischblume gießen? Wäh...
Die Wirkung des Einweichens von Garnelen in Weißw...
Was ist die Website der University of Buckingham? ...
Litschi ist eine Frucht, die in der südlichen Reg...
Heißgetrocknete Nudeln sind eine Art Pasta, die e...
Ich glaube, dass Eltern mit Omeprazol vertraut si...
Wie oft sollte ich Dieffenbachia gießen? Im Allge...
Wie lange dauert die Vegetationsperiode bei Raps?...
Syzygium wilfordii ist eine tropische Frucht, die...