Unter Glaukom versteht man eine Gruppe von Erkrankungen, die durch eine Atrophie und Depression der Sehnervenpapille, Gesichtsfelddefekte und eine verminderte Sehkraft gekennzeichnet sind. Es tritt häufiger bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen über 50 Jahren auf. Jetzt ist Hochsommer und es gibt ständig Hitzewarnungen. Es gibt auch viele Faktoren, die akute Glaukomanfälle auslösen. Auf folgende Aspekte sollten Glaukompatienten besonders achten. 1. Kontrollieren Sie Ihre Emotionen Bei heißem Wetter wird die Stimmung der Menschen reizbar, und Depressionen und übermäßige Aufregung können zu Störungen der Augennerven- und Gefäßregulation, einer Stauung des Ziliarkörpers, einer übermäßigen Kammerwasserproduktion, einer Pupillenerweiterung, einem erhöhten Augeninnendruck und einem leichten Glaukomanfall führen. Daher sollten Glaukompatienten übermäßigen psychischen Stress vermeiden und auf ausreichend Schlaf achten, um die Regulierung der Körperfunktionen, insbesondere der Funktionen des zentralen Nervensystems, zu unterstützen. 2. Vermeiden Sie es, viel Wasser auf einmal zu trinken Im heißen Sommer sollten Glaukompatienten häufig kleine Mengen Wasser trinken, da zu viel Wasser die Produktion von Kammerwasser steigert und so zu einem erhöhten Augeninnendruck führt. Es wird empfohlen, nicht mehr als 300 ml Wasser auf einmal zu trinken. 3. Tragen Sie eine Sonnenbrille mit Vorsicht Im Sommer sind die ultravioletten Strahlen im Freien besonders stark. Das Tragen einer Sonnenbrille ist eine gute Angewohnheit, um die Augen vor UV-Strahlen zu schützen. Dies ist jedoch nicht für alle Glaukompatienten geeignet. Direktor Li Fuhua vom Aier Eye Hospital der Universität Tianjin sagte, dass bei Patienten, die an primärem Engwinkelglaukom leiden und keine chirurgische Behandlung erhalten haben, das Tragen einer Sonnenbrille die Augen einer dunklen Umgebung aussetzt, was den Engwinkelglaukom verschlimmern und einen erhöhten Augeninnendruck verursachen kann. Für diese Personengruppe wird empfohlen, einen Sonnenhut zu tragen oder einen Regenschirm zu verwenden, um die ultravioletten Strahlen zu blockieren. Wenn Sie kein Engwinkelglaukom haben oder sich einer Operation unterzogen haben und die Pupillenblockade behoben wurde, können Sie eine Sonnenbrille tragen. 4. Die Temperatur des klimatisierten Raumes sollte nicht zu niedrig sein Neben den Auswirkungen des erhöhten Augeninnendrucks hängen Sehnervenschäden beim Glaukom auch mit Durchblutungsstörungen des Sehnervs der Netzhaut zusammen. Zur Abkühlung im Hochsommer ist eine Klimaanlage nahezu unverzichtbar. Glaukompatienten sollten darauf achten, Stimulationen durch übermäßige Schwankungen der Umgebungstemperatur zu vermeiden. Auch sollte die Temperatur der Klimaanlage im Innenbereich nicht zu niedrig sein. |
>>: 【Gesundheitsvortrag】Epilepsie und Zerebralparese
Hami-Melone ist eine in unserem täglichen Leben w...
Die Bedeutung der Chrysantheme in der Blumensprac...
Babys fangen vom Moment ihrer Geburt an zu weinen...
Benzopyren, auch bekannt als Benzo(a)pyren, abgek...
Erde für Chlorophytum Chlorophytum kann in neutra...
Wenn die Topfpflanzen ein bestimmtes Stadium erre...
Kapuzinerkresse Einführung Kapuzinerkresse ist ei...
Der Black Master, eine sukkulente, trockenheitsre...
Können Eisensulfat und Kaliumdihydrogenphosphat z...
Im Winter essen die Leute gerne Grapefruits. Wenn...
Viele Menschen haben nur von Lotusblättern gehört...
Wenn die Temperaturen weiter steigen, wird Ihr Ap...
Was ist die Website von Yisi? it's skin ist ei...
Süßkartoffeln sind ein weit verbreitetes Wurzelge...