Wann sollten Geranien beschnitten werden?Geranien eignen sich für den Rückschnitt vor der Wachstumsperiode, die im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst stattfindet. Am besten erfolgt der Rückschnitt im Spätsommer und Frühherbst, denn so können die Pflanzen die goldene Wachstumszeit im Herbst nachholen. Wenn Sie Geranien durch Stecklinge vermehren möchten, bereiten Sie zunächst einige Plastikbecher vor, stechen Sie unten ein paar kleine Löcher hinein, schneiden Sie dann die Zweige ab und lassen Sie sie einen Tag lang an einem kühlen Ort trocknen. Füllen Sie die Plastikbecher mit Erde, stecken Sie die Zweige hinein und stellen Sie sie etwa einen halben Monat lang an einen kühlen Ort, damit sie Wurzeln schlagen. Nach dem Anwurzeln werden die Setzlinge ausgeschüttet, zur Reinigung in Wasser eingeweicht und anschließend verpflanzt. GeranienschnittBeim Beschneiden der Zweige und Blätter von Geranien müssen Sie die folgenden Grundsätze beachten: Schneiden Sie die dichten Zweige der Geranien ab und schneiden Sie die spärlichen nicht ab. Schneiden Sie die gelben, schwachen und kranken Blätter ab und lassen Sie die grünen und starken Blätter stehen. Damit die Pflanze voller wächst und später mehr Blüten blüht, ist ein möglichst schnelles Kappen erforderlich. Tipps zum Beschneiden von GeranienVersuchen Sie beim Beschneiden von Geranien, sie kürzer als normale Zweige abzuschneiden. Dadurch wird ihnen Raum zum Nachwachsen gegeben. Außerdem muss die Schnittstelle oberhalb des Knospenpunkts liegen, damit daneben weitere Seitenäste wachsen. Wählen Sie je nach Wuchs der Geranie im Herbst 3 bis 5 Hauptäste aus, die stark und gleichmäßig in der Nähe der Basis verteilt sind. Bei anderen dichten, schwachen und langen Ästen können Sie diese direkt an der Basis abschneiden und anschließend die Hauptäste und Seitenäste kürzen. Auf diese Weise ist die gesamte Astverteilung gleichmäßig und kompakt und die Pflanze bleibt prall und kurz. Geranienschnitt und BlüteEs ist nicht so, dass Geranien umso besser sind, je mehr Zweige und Blätter sie haben. Bei zu dichtem Wachstum werden die Nährstoffe verstreut, was das Wachstum der Blütenzweige beeinträchtigt. Suchen Sie sich daher einige der schwächeren Pflanzen oder solche mit gelben und welken Blättern aus und schneiden Sie sie alle ab. Tipps zum Beschneiden von GeranienDer Verjüngungsschnitt ist bei Geranien sehr wichtig. Dies wird normalerweise durchgeführt, nachdem die Pflanze länger als zwei Jahre kultiviert wurde. Zu diesem Zeitpunkt altert die Pflanze und die Zweige beginnen, verholzt zu werden. Durch einen Rückschnitt kann eine Verjüngung erreicht werden. |
Tuchong Creative Laut dem von der Nationalen Gesu...
Warum ist Canada Goose so beliebt? Da es warm und...
Weichen Sie Gurkensamen vor dem Einpflanzen etwa ...
Wie lautet die Website der Universität für künstle...
Die Selbstkontrolle von Kindern ist relativ schwa...
In den letzten zwei Wochen hat die Zahl der Infek...
Die Kandis-Mandarine ist eine hochwertige, süße u...
Mag Salbei lieber Schatten oder Sonne? Salbei läs...
Was ist die Website der Old Mutual Insurance Compa...
Fengjie-Spätorange ist eine Art Navel-Orange. Die...
Grapefruit ist eine Pampelmusenart. Sie hat dicke...
Im Herbst und Winter spüren viele Menschen, dass ...
Wassermelonen- und Tomatensaft ist ein sehr nahrh...