Wie man Geranien beschneidet

Wie man Geranien beschneidet

Wann sollten Geranien beschnitten werden?

Geranien eignen sich für den Rückschnitt vor der Wachstumsperiode, die im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst stattfindet. Am besten erfolgt der Rückschnitt im Spätsommer und Frühherbst, denn so können die Pflanzen die goldene Wachstumszeit im Herbst nachholen.

Wenn Sie Geranien durch Stecklinge vermehren möchten, bereiten Sie zunächst einige Plastikbecher vor, stechen Sie unten ein paar kleine Löcher hinein, schneiden Sie dann die Zweige ab und lassen Sie sie einen Tag lang an einem kühlen Ort trocknen. Füllen Sie die Plastikbecher mit Erde, stecken Sie die Zweige hinein und stellen Sie sie etwa einen halben Monat lang an einen kühlen Ort, damit sie Wurzeln schlagen. Nach dem Anwurzeln werden die Setzlinge ausgeschüttet, zur Reinigung in Wasser eingeweicht und anschließend verpflanzt.

Geranienschnitt

Beim Beschneiden der Zweige und Blätter von Geranien müssen Sie die folgenden Grundsätze beachten: Schneiden Sie die dichten Zweige der Geranien ab und schneiden Sie die spärlichen nicht ab. Schneiden Sie die gelben, schwachen und kranken Blätter ab und lassen Sie die grünen und starken Blätter stehen. Damit die Pflanze voller wächst und später mehr Blüten blüht, ist ein möglichst schnelles Kappen erforderlich.

Tipps zum Beschneiden von Geranien

Versuchen Sie beim Beschneiden von Geranien, sie kürzer als normale Zweige abzuschneiden. Dadurch wird ihnen Raum zum Nachwachsen gegeben. Außerdem muss die Schnittstelle oberhalb des Knospenpunkts liegen, damit daneben weitere Seitenäste wachsen.

Wählen Sie je nach Wuchs der Geranie im Herbst 3 bis 5 Hauptäste aus, die stark und gleichmäßig in der Nähe der Basis verteilt sind. Bei anderen dichten, schwachen und langen Ästen können Sie diese direkt an der Basis abschneiden und anschließend die Hauptäste und Seitenäste kürzen. Auf diese Weise ist die gesamte Astverteilung gleichmäßig und kompakt und die Pflanze bleibt prall und kurz.

Geranienschnitt und Blüte

Es ist nicht so, dass Geranien umso besser sind, je mehr Zweige und Blätter sie haben. Bei zu dichtem Wachstum werden die Nährstoffe verstreut, was das Wachstum der Blütenzweige beeinträchtigt. Suchen Sie sich daher einige der schwächeren Pflanzen oder solche mit gelben und welken Blättern aus und schneiden Sie sie alle ab.

Tipps zum Beschneiden von Geranien

Der Verjüngungsschnitt ist bei Geranien sehr wichtig. Dies wird normalerweise durchgeführt, nachdem die Pflanze länger als zwei Jahre kultiviert wurde. Zu diesem Zeitpunkt altert die Pflanze und die Zweige beginnen, verholzt zu werden. Durch einen Rückschnitt kann eine Verjüngung erreicht werden.

<<:  So öffnen Sie eine Kokosnuss und stecken einen Strohhalm hinein (säubern Sie die Stoppeln und stechen Sie vorsichtig mit einem Werkzeug hinein, bis das Fruchtfleisch herauskommt)

>>:  So öffnen Sie eine Kokosnuss mit einem Zugring (am Zugring befindet sich ein kleines Loch, ziehen Sie den Zugring auf)

Artikel empfehlen

Wie man Lotus kultiviert

Der Lauchlotus ist nicht mit dem Lauch verwandt, ...

Lenovo Haltbarkeitsabfrage

Heutzutage geben die Leute lieber etwas mehr Geld...

Nährwert von Thunfisch

Thunfisch ist ein äußerst schmackhaftes und nahrh...

Was ist der Ursprung der Gitarre? So wählen Sie eine gute Gitarre aus

Eine gute Gitarre hat eine klare Klangqualität, e...

Können Patienten mit einer Erkältung operiert werden? Viele Leute verstehen das nicht

Patient: „Ähm, ähm, Herr Doktor, ich bin erkältet...

Wie kocht man Tomaten? Schritte zum Kochen von Tomaten

Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, Tomaten...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Rhododendron-Umfelds

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Rhodod...

Sensor Tower: Globale Umsatzrangliste für mobile Apps im September 2017

Man kann sagen, dass Spiele in jedem Markt für mo...

Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Rettich Falsche Art, Rettich zu essen

Radieschen sind bei uns ein weit verbreitetes Gem...