Um Kurzsichtigkeit bei Kindern zu vermeiden, sollten Eltern diese Dinge wissen!

Um Kurzsichtigkeit bei Kindern zu vermeiden, sollten Eltern diese Dinge wissen!

Die Selbstkontrolle von Kindern ist relativ schwach ausgeprägt. Der Schlüssel liegt daher darin, dass die Eltern ihren Kindern ein gutes Beispiel geben und sie anleiten, ihr Sehvermögen zu schützen und auf ihre Augen zu achten.

Link zu Tipps zum Augenschutz

Elternklassenzimmer

Wie kann man möglichst früh feststellen, ob ein Kind kurzsichtig ist?

Verschwommenes Sehen in der Ferne (die Wörter an der Tafel können nicht deutlich erkannt werden oder es wird beklagt, dass das Licht im Raum zu schwach ist); häufiges Schielen, Stirnrunzeln oder Ziehen der Augenwinkel beim Blick auf entfernte Objekte; häufiges Blinzeln oder Reiben der Augen; häufiges Neigen des Kopfes, um Objekte zu betrachten; Halten Sie die Augen beim Lesen oder Betrachten von Dingen nah am Boden. Wenn Kinder die oben genannten Symptome zeigen, sollten sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um den optimalen Behandlungszeitpunkt nicht zu verpassen.

Ist eine Genesung möglich, wenn bei Ihnen tatsächlich eine Myopie diagnostiziert wurde?

Aus Sicht der Entstehung von Myopie ist Myopie unter den heutigen medizintechnischen Bedingungen irreversibel! Bei Kindern und Jugendlichen, bei denen Myopie diagnostiziert wurde, liegt, mit Ausnahme einer kleinen Zahl von Menschen mit einer abnormalen Krümmung des Brechungsmediums, die Mehrheit unter axialer Myopie vor, die durch eine Verlängerung der Augenachse verursacht wird. So wie die Körpergröße eines Kindes nicht abnimmt, wird auch die Augenachse nicht kürzer, wenn sie länger wird.

Auf welche Aspekte sollten wir achten, um das Sehvermögen von Kindern zu schützen?

1. Die kritische Phase der Sehentwicklung bei Kindern ist das Alter von 0 bis 6 Jahren. Eltern sollten frühzeitig auf den Sehschutz und die Gesundheit ihrer Kinder achten, mehr über die wissenschaftliche Verwendung der Augen und den Augenschutz erfahren, mit gutem Beispiel vorangehen und ihren Kindern helfen, gute Sehgewohnheiten zu entwickeln und Myopie rechtzeitig vorzubeugen.

2. Machen Sie sich die Bedeutung von Aktivitäten im Freien bewusst und gehen Sie mit Ihren Kindern öfter nach draußen. Es wird empfohlen, mehr als zwei Stunden am Tag im Freien aktiv zu sein, um die Hyperopiereserven zu schützen und der Entstehung von Myopie vorzubeugen.

3. Kontrollieren Sie die Verwendung elektronischer Produkte. Die Nutzung elektronischer Produkte für nicht-lernbezogene Zwecke sollte jeweils 15 Minuten nicht überschreiten. Die Nutzung elektronischer Produkte zu Lernzwecken sollte jeweils etwa 30 Minuten betragen, gefolgt von einer 10-minütigen Pause, in der man in die Ferne blickt oder zur Entspannung die Augen schließt.

4. Reduzieren Sie die außerschulische Lernbelastung der Kinder. Kooperieren Sie mit Kindergärten oder Schulen, um die Belastung der Kinder zu reduzieren, und nehmen Sie nicht blind an außerschulischen Angeboten teil. Bringen Sie Ihren Kindern bei, beim Gehen, Essen, im Bett liegend, in einem rüttelnden Auto oder bei schwachem Licht bzw. direkter Sonneneinstrahlung nicht zu lesen oder elektronische Produkte zu verwenden. Beaufsichtigen und korrigieren Sie jederzeit die schlechte Lese- und Schreibhaltung Ihrer Kinder. Die Haltung sollte bei „ein Fuß, eine Faust, ein Zoll“ bleiben. Die ununterbrochene Augenbeanspruchung beim Lesen und Schreiben sollte 30 Minuten nicht überschreiten.

5. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind ausreichend Schlaf bekommt und lassen Sie es mehr Fisch, Obst, grünes Gemüse und andere Lebensmittel essen, die sich positiv auf die Sehkraft auswirken.

6. Früherkennung und frühzeitiges Eingreifen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Kind beim Sehen die Augen zusammenkneift oder im Unterricht Schwierigkeiten hat, die Tafel klar zu erkennen, bringen Sie Ihr Kind rechtzeitig zur Untersuchung in eine normale medizinische Einrichtung und befolgen Sie die Anweisungen des Arztes hinsichtlich einer wissenschaftlichen Behandlung und Korrektur der Myopie.

Rückblick: Experten aus der National Health Science Expert Database

Zhou Xingtao, Chefarzt des Hals-Nasen-Ohren-Krankenhauses der Universität Fudan

Wang Quan, Abteilung für Notfallmedizin, Pekinger Kinderkrankenhaus, Capital Medical University

Inhaltsquelle: „Big Ear Tutu wächst gesund auf und ich werde meinen Körper schützen“ vom People's Medical Publishing House, „Funkelnd! Meine Augen sind wie Sterne

Planung: Tan Jia, Chen Yonggang, Yu Yunxi, Sun Li, Yang Minghao

Herausgeber: Yang Minghao, Wu Hui, Sun Li, Wu Zhen

<<:  Was sind kalorienfreie kohlensäurehaltige Getränke? Worauf sollten Sie beim Genuss kohlensäurehaltiger Getränke achten?

>>:  Welche Kriterien gelten für die Auswahl einer Kinderzahnbürste? Warum hat mein Kind trotzdem Karies, wenn es keine Süßigkeiten isst?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Verzehrmethoden von Südmandeln

Jeder hat wahrscheinlich schon einmal Mandeln ges...

Was sollte man nicht zu Garnelen essen? Was sollte man nicht zu Garnelen essen?

Garnelen sind die häufigste Wasserzutat in unsere...

So bereiten Sie in Essig eingelegte Erdnüsse richtig zu

Kosmetika sind eine häufige Lebensmittelzutat und...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Hibiscus truncatum

Einführung von Hibiscus sibiricus Hibiscus sabdar...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Kakis?

Die süße Kaki ist eine köstliche Frucht mit süßem...

Nährwert und Wirksamkeit von Oliven

Olivengericht ist ein in Südchina weit verbreitet...

Welche Vorteile hat es, rohen Knoblauch in Weißwein einzuweichen?

Jeder kennt und hat rohen Knoblauch gegessen. Es ...

Kann man Taro-Stängel essen? Wie isst man Taro-Stängel?

Taro ist ein Wurzelgemüse, das viele Menschen ger...

Silver Age Health – Pflege älterer Patienten mit tiefer Venenthrombose

Was ist eine tiefe Venenthrombose? Eine tiefe Ven...