Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von SeerosenSeerosen sind Wasserpflanzen, die im Allgemeinen im Wasser wachsen, beispielsweise in Sümpfen, Seen, Teichen und einigen Parks usw. Die meisten Arten sind in den tropischen Regionen Nordafrikas und Südostasiens heimisch und in Japan, Nordkorea, Indien, der ehemaligen Sowjetunion, Sibirien und Europa verbreitet. In China werden sie in allen Provinzen und Regionen angebaut. Wachstumsbedingungen für SeerosenSeerosen wachsen gerne an Orten mit viel Licht und guter Belüftung. Zum Bepflanzen eignet sich Lehmboden am besten. Zweitens müssen Sie im Frühjahr einmal im Monat Dünger ausbringen. Sie können Knochenmehl oder Kuchendünger verwenden. Zum Schluss muss noch das Wasser für die Seerosen gewechselt werden. Bei hohen Temperaturen sollte das Wasser alle drei bis sieben Tage gewechselt werden. Dadurch können die Wachstumsanforderungen der Seerosen erfüllt werden. Wachstumstemperatur der SeeroseDie geeignete Temperatur für das Wachstum von Seerosen liegt zwischen 15 und 30 Grad. Im Haus gehaltene Seerosen müssen im Winter in einen kalten Keller gestellt werden, wo sie in eine Ruhephase eintreten können. Nach dem Temperaturanstieg im Frühjahr des Folgejahres können die Seerosen bei einer Temperatur über 15 Grad gehalten werden. Darüber hinaus müssen die Seerosen im Sommer bei zu hohen Temperaturen gekühlt werden. Wachstumsprozess der SeeroseDie Schale der Seerose ist sehr hart, deshalb ist es notwendig, die Samen vorher einzuweichen und auch manuell aufzubrechen. An einem Ende des Lotussamens befindet sich eine Ausbuchtung und am anderen Ende eine kleine Delle. Mit einer Zahnstange können Sie in das Ende mit der Delle ein kleines Loch schlagen. Nicht schälen. Machen Sie anschließend in jeden Lotussamen ein kleines Loch und lassen Sie die Samen darin keimen. Pflanzzeit und -methode für SeerosenGenerell empfiehlt es sich, Seerosen im Frühjahr von April bis Juni zu pflanzen, da zu dieser Zeit die Temperatur günstig ist und das Wachstum der Seerosen sehr begünstigt. Beim Pflanzen von Seerosen wählt man am besten einen relativ fruchtbaren, klebrigen Boden für die Kultivierung. Es muss flach und nicht zu tief gepflanzt werden. Seerosen mögen sonnige und feuchte Umgebungen und stellen hohe Ansprüche an die Belüftungsbedingungen. Um die Sauberkeit der Wasserqualität zu gewährleisten, lüften Sie häufig und wechseln Sie das Wasser rechtzeitig. |
<<: Wie man einen gedämpften Kuchen macht, ohne dass er schrumpft
>>: Wachstumsbedingungen und örtliche Bedingungen des Weißdornbaums
Bevorzugt der Ginseng-Banyan Schatten oder Sonne?...
Im Herbst und Winter gibt es Orangen in großen Me...
Knoblauch kann die Verdauung fördern, den Magen b...
Für ältere Menschen ist es gut, getrocknete Pilze...
Was ist das Dickinson College? Das Dickinson Colle...
Mais ist für uns zu einem sehr verbreiteten Nahru...
《Eintritt in die Hundesaison und Gesundheit》 Von ...
Bier ist das am häufigsten konsumierte alkoholisc...
Können Kakteen hydroponisch angebaut werden? Kakt...
Haben Sie schon einmal Ingweressig probiert? Wiss...
Bier ist bei vielen Menschen beliebt, besonders i...
Was ist die Website der finnischen Einwanderungsbe...
Die Erde im Blumentopf sollte locker und atmungsa...
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal einen Kaki...
Autor: Wang Zhe Harbin Erstes Fachkrankenhaus Liu...