Bevorzugt der Ginseng-Banyan Schatten oder Sonne?

Bevorzugt der Ginseng-Banyan Schatten oder Sonne?

Bevorzugt der Ginseng-Banyan Schatten oder Sonne?

Ginsengfeigen sind leicht anzubauen. Viele Menschen züchten sie zu Hause, was zu einer sehr schönen Zierwirkung führen kann. Ginsengfeigen mögen Licht. Bei der täglichen Pflege sollte die Pflanze mehr Sonnenlicht ausgesetzt werden. Ausreichend Licht ist für die Nährstoffaufnahme der Ginsengfeige von Vorteil.

Mag der Ginseng-Banyan Sonnenlicht?

Ginseng-Ficus ist eine sonnenliebende Pflanze. Am besten sind mehr als 8 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Im Sommer sollten Schattenmaßnahmen getroffen werden und die Pflanze sollte nicht in die direkte Sonne gestellt werden, da dies ihr Wachstum beeinträchtigt.

Der Ginseng-Ficus darf im Sommer keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da sich seine Blätter sonst kräuseln und verwelken. Bei einem Sonnenbrand muss die Pflanze natürlich schnellstmöglich beschattet und es müssen entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.

Ist Ficus Ginseng schattenverträglich?

Die Ginsengfeige verträgt zwar einen gewissen Schatten und kann an einem kühlen Standort gepflanzt werden, man darf ihr jedoch nicht ständig das Sonnenlicht entziehen, da die Ginsengfeige sonst langsam verwelkt und ihr Zierwert stark abnimmt.

Wachstumsumgebung von Ficus Ginseng

Ginsengfeigen eignen sich zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen, leicht sauren Sandlehm. Sie darf nicht in alkalische Erde gepflanzt werden, da es sonst leicht zu einer Gelbfärbung der Blätter der Ginsengfeige und zu schlechtem Wachstum kommt. Darüber hinaus sollte die Bruttemperatur zwischen 18 °C und 33 °C gehalten werden und die Temperatur im Winter sollte nicht unter 10 °C liegen.

Ginseng-Ficus mag Feuchtigkeit, hat aber Angst vor Staunässe. Beim Gießen darauf achten, dass die Erde im Topf leicht feucht bleibt, aber Staunässe vermieden wird. Daher müssen Sie die Häufigkeit und Menge der Bewässerung kontrollieren. Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie nicht, wenn die Erde nicht trocken ist.

<<:  So gießen Sie Topfkirschen

>>:  Bevorzugt die Trompetenblume Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Nebenwirkungen von Muscheln und Tabus beim Verzehr von Muscheln

Muscheln sind eine Art Meeresfrüchtezutat mit hoh...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Kelp- und Mungobohnenbrei

Haben Sie schon einmal Kelp- und Mungobohnenbrei ...

Die Vorteile des Verzehrs von Butter

Viele Menschen haben schon einmal von Butter gehö...

Zutaten und Schritte für geröstete Auberginen mit Fleischsauce

Haben Sie schon einmal geröstete Auberginen mit F...

Empfehlungen für eine Leberentgiftungsdiät und Leberentgiftungsgetränke

Die Leber ist das wichtigste der fünf inneren Org...

Vor- und Nachteile der Lachsrose

Die Lachsrose ist eine Art Miniaturrose , die hau...

Wann ist der beste Zeitpunkt, den Ahornbaum zu beschneiden?

Schnittzeit für Dreiecksahorn Durch das Beschneid...

So pflanzen Sie eine Lippenstift-Grünlilie mit Abbildungen und Anleitungen

Die Lippenstift-Grünlilie ist eine Zierpflanze, d...

Wie isst man Ananas, ohne dass sie sauer wird? Wie isst man Ananas?

Ananas ist wie Mango eine weit verbreitete tropis...