Wie man Eiben im Topf züchtetEibe ist die gebräuchliche Bezeichnung für Pflanzen der Familie der Taxaceae. Die Vermehrung kann grundsätzlich durch Stecklinge und Samen erfolgen. Eiben mögen ein kühles Klima und sind kälteresistent, schattentolerant und feucht, scheuen jedoch Nässe. Sie mag lockere, fruchtbare, humose, feuchte, leicht saure Böden. Für die Eibenkultur im Topf kann als Anzuchterde ein Gemisch aus Torferde und Perlite verwendet werden. Die Wachstumstemperatur sollte bei etwa 20–25 Grad gehalten werden. Im Winter muss es warm gehalten werden. Zur täglichen Pflege sollte es diffusem Licht ausgesetzt werden. Achten Sie darauf, es keinem starken Licht auszusetzen. Im Frühling und Herbst alle 2 bis 5 Tage gießen, im Sommer jeden Morgen gießen und im Winter weniger gießen. BewässerungsmethodeTopf-Eiben bevorzugen eine feuchte Wachstumsumgebung und sind nicht feuchtigkeitsresistent. Bei hohen Temperaturen im Sommer gießen Sie die Pflanze häufiger und gießen Sie gleichzeitig auch die Blätter, um eine feuchte Wachstumsumgebung aufrechtzuerhalten. Um Regen zu vermeiden, sollte im Winter die Häufigkeit des Gießens reduziert werden, und der Grundsatz lautet: Nicht gießen oder gar nicht gießen. DüngemethodeTopf-Eiben benötigen nicht viel Dünger. Geben Sie der Eibe während der Wachstumsperiode Rapsdünger und Stickstoffdünger und geben Sie alle halben Monate Rapskuchendünger, um den Eibenbonsai üppiger wachsen zu lassen. SchnittmethodenWenn die Zweige der Topf-Eibe lang werden, sollten sie der Situation entsprechend beschnitten werden. Bei zu dichtem Wuchs sollte ein maßvolles Auslichten erfolgen. Schlecht wachsende, abgestorbene und kranke Äste der Pflanze sollten weggeschnitten werden. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Eiben im TopfAus eingetopften Eiben lassen sich Trauer-Bonsais herstellen. Beim Herstellen können Sie die für die Form nicht benötigten Zweige abschneiden und andere Zweige entsprechend der tatsächlichen Situation abschneiden. Wenn einige Zweige eine schlechte Form haben oder falsch positioniert sind, können Sie sie mit Draht festbinden, die Wurzeln aus der Erde heben, sie aufhängen lassen und ihre Krallen freilegen und so den künstlerischen Wert des Bonsais steigern. |
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Strelitzia reginae
Die beste Zeit zum Säen sechsmal Liubeili gehört ...
Was ist die Canadian Financial Post? The Financial...
【Am Ende geschrieben】 Wenn Sie 30 Tage lang wenig...
Es ist bekannt, dass Mispel die Lunge befeuchten,...
Was ist die Website der Regierung der VAE? Diese W...
Wie lautet die Website der Zentraluniversität von ...
Kirsche ist ein allgemeiner Name für mehrere Pfla...
Patienten mit chronischer Nierenerkrankung müssen...
Pocket Gems, einst einer der größten Entwickler s...
Was ist Al Athar TV? Al Athar TV ist ein Mainstrea...
Was ist die Bandai Namco-Website? BANDAI NAMCO Hol...
Clivia ist elegant und hat leuchtende Blüten. Sie...
Nachdem Sie die Pfefferkörner und Stockrosenblätt...
Die Vogelperspektive ist eine Pflanze, die wir re...