Anbauumgebung und lokale Bedingungen der Guave

Anbauumgebung und lokale Bedingungen der Guave

Anbauumgebung und -bedingungen für Guaven

Guave ist eine äußerst anpassungsfähige Pflanze, die auf Ödland oder niedrigen Hügeln wachsen kann. Es wird in Nordamerika, Ozeanien, Neuseeland, den Pazifikinseln, Indonesien, Indien, Malaysia, Nordafrika, Vietnam und anderen Regionen vertrieben. Es wird in Taiwan, Hainan, Guangdong, Guangxi, Fujian, Jiangxi, Yunnan und anderen Provinzen Chinas angebaut.

Wachstumsbedingungen für Guaven

Guave ist ein tropischer Obstbaum, der niedrige Temperaturen nicht verträgt. Junge Bäume erfrieren bei Temperaturen von -1 bis 2 °C. Die geeignete Temperatur für das Wachstum liegt bei etwa 28 Grad. Er stellt keine Ansprüche an den Boden und wächst besser in lockerem, fruchtbarem, gut durchlässigem Sandlehm und Lehm. Es kann in Erde mit einem pH-Wert von 4,5–8,0 gepflanzt werden.

Guaven-Wachstumstemperatur

Die geeignete Wachstumstemperatur für Guaven liegt bei etwa 28 Grad. Gebiete mit der niedrigsten monatlichen Durchschnittstemperatur über 15 Grad sind die besten Gebiete für den Guavenanbau. Für den wirtschaftlichen Anbau können nur Gebiete genutzt werden, deren niedrigste monatliche Durchschnittstemperatur über 10 Grad liegt. Wenn die Temperatur unter 12 Grad oder über 38 Grad liegt, stellt die Guave ihr Wachstum ein. Bei Temperaturen über 40 Grad kommt es häufig zu Verbrennungen der Früchte.

Der Wachstumsprozess der Guave

Nachdem die Guave gepflanzt wurde, beginnen die Samen zu keimen. Nach einer gewissen vegetativen Wachstumsphase beginnt die Guave durch die Induktion bestimmter Hormone, Blüten zu bilden. Aus den Samenanlagen und verschiedenen Teilen der Guave entwickeln sich nach einer gewissen Zeit Früchte, die bei Reife geerntet werden können.

Pflanzzeit und -methode für Guaven

Guaven können jederzeit gepflanzt werden, außer bei kaltem Wetter. Die beste Zeit ist im März im Frühjahr, wenn die Überlebensrate höher ist. Bevor Sie Guaven pflanzen, müssen Sie eine Baumgrube ausheben und ausreichend Grunddünger auftragen. Die Größe der Baumgrube beträgt in der Regel 1 Meter Länge und Breite und 60 Zentimeter Tiefe. Geben Sie in jede Grube etwa 20 bis 30 Kilogramm verrotteten Stallmist, dazu 1 Kilogramm Mehrnährstoffdünger, 0,5 Kilogramm Kalk und 0,5 Kilogramm Phosphatdünger.

<<:  So gehen Sie mit den gefrorenen Reisknödelblättern im Kühlschrank um

>>:  Wie erkennt man, ob Zongzi gar sind?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Diaozhongliu

Die Pflanze, die ich Ihnen heute vorstellen möcht...

Was ist schwarzer Tee? Kann ich über Nacht schwarzen Tee trinken?

Schwarzer Tee ist ein fermentierter Tee mit warme...

Anbautechniken und Eigenschaften der Kanarischen Dattelpalme

Die Dattelpalme ist ein weltberühmter hochwertige...

Wie wäre es mit Blake Lively? Blake Lively-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Blake Livelys Website? Blake Christina Liv...

Wie wäre es mit Liz Murray? Liz Murray-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Liz Murray? Liz Murray ist...