Um den Ertrag der Bittermelone zu steigern, sind noch bestimmte Techniken erforderlich. Hier sind einige wichtige Punkte für den Anbau von Bittermelone: Boden kultivieren, jäten und kultivieren.Im Allgemeinen sollte die erste Zwischenkultivierung erfolgen, nachdem die Setzlinge gegossen wurden, um ihr Wachstum zu fördern. Die erste Zwischenkultivierung sollte dann erfolgen, wenn die oberste Bodenschicht leicht trocken und nicht mehr klebrig ist. Bei starkem Wind oder wenn der Boden trocken ist, sollte er vor der Zwischenkultivierung erneut gegossen werden. Die zweite Bodenbearbeitung kann 10 bis 15 Tage nach der ersten Bodenbearbeitung erfolgen. Dieses Mal sollte auf den Schutz neuer Wurzeln geachtet werden, und die Bodenbearbeitung sollte eher flach als tief sein. Bei jeder Bodenbearbeitung kann hochwertiger Stallmist ausgebracht werden, wie etwa Kuchendünger, verschiedene Geflügelfedern und verrotteter Hühnermist, Schweinemist usw. Wenn die Reben nach dem Aufstellen der Spaliere eine Höhe von über 50 cm erreichen, bedecken die Wurzeln praktisch die gesamte Reihe und eine Bodenbearbeitung ist in der Regel nicht mehr sinnvoll. Achten Sie jedoch darauf, Unkraut rechtzeitig zu entfernen. Sollten bei der ersten Bodenbearbeitung Setzlinge fehlen oder schwach bzw. krank sein, sollten diese rechtzeitig neu gepflanzt werden, um den Erhalt der Setzlinge zu gewährleisten. Spaliere und Beschneiden.Wenn die Setzlinge etwa 20 cm groß sind, muss ein Spalier aufgestellt werden, um den Reben Führung zu geben. Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Gerüst zu errichten: Flachgerüst und Fischgrätgerüst. Das flache Spalier bietet eine gute Belüftung, bringt viele Melonen hervor und hat einen hohen Ertrag. Flachgerüste werden in zusammenhängende Flachgerüste und trennbare Flachgerüste unterteilt. Die verbundenen Flachschuppen werden normalerweise in den Melonenreihen gebaut, wobei alle 3 bis 4 Meter Holzpfähle aufgestellt werden. Die Pfähle im gesamten Feld sind mit kleinen Bambusstäben, Stöcken oder Nylonnetzen miteinander verbunden. Das Dach ist etwa 2 Meter über dem Boden. Die separaten Flachschuppen werden normalerweise mit einem Schuppen pro zwei Melonenreihen gebaut und die Höhe des Schuppens beträgt 1,5 bis 2 Meter. Die Spaliere müssen stabil gebaut werden, damit sie nicht vom Wind umgeweht werden, da dies die Melonensetzlinge beschädigen und den Ertrag beeinträchtigen würde. Im Anfangsstadium sollten wir darauf achten, die Ranken manuell festzubinden und den Melonenranken dabei zu helfen, auf die Regale zu gelangen. Nachdem die Bittermelone ins Regal gestellt wurde, darf keine Melone weniger als 50 cm an der Hauptrebe übrig bleiben und die weiblichen Blüten sollten entfernt werden, um die Gesamtentwicklung zu erleichtern. Nachdem die Hauptrebe 6–7 Früchte trägt, die fest eingepflanzt sind, lassen Sie 5–6 Blätter übrig und kappen Sie sie, während Sie die verbleibenden Unterreben entfernen. Dünge- und Wassermanagement. Bittermelonen haben eine lange Wachstumsphase und die Erntezeit beträgt mehr als 3 Monate. Daher ist es notwendig, eine ausreichende Versorgung mit Wasser und Dünger sicherzustellen, insbesondere während der Hauptfruchtzeit. Bei Dürre sollte alle 7 Tage gegossen werden. Vor dem Gießen sollten Sie pro Loch 7-10 kg Harnstoff oder Mehrnährstoffdünger pro mu ausbringen. Bei Dauerregen sollten Sie auf die Entwässerung achten. Sprühen Sie gleichzeitig 2-3 Mal Kaliumdihydrogenphosphat auf die Blätter. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung.Die Hauptkrankheit der Bittermelone ist die Anthraknose, die häufig im mittleren und späten Stadium auftritt. Zur Vorbeugung und Bekämpfung sollten abgestorbene, faule und kranke Blätter rechtzeitig entfernt werden. Sie können auch 800- bis 1000-fach verdünntes 50%iges Thiophanatmethyl oder 600-fach verdünntes 70%iges Chlorothalonil-Spritzpulver zum täglichen Sprühen im Frühstadium der Krankheit verwenden. Die Hauptschädlinge sind Blattläuse und Kohlschaben. Sie können 1000- bis 2000-fach verdünntes emulgierbares Dimethoat-Konzentrat oder 1500-fach verdünntes 40%iges emulgierbares Dimethoat-Konzentrat zum Besprühen der Blätter verwenden. Sammeln Sie rechtzeitig Samen.Die Früchte einer Bittermelonenpflanze reifen nacheinander. Während der Hauptfruchtzeit der Melonen sollten reife Kernmelonen einmal am Tag gepflückt werden. Verwenden Sie beim Pflücken eine Schere, um ein Zerreißen der Ranken zu vermeiden. Entfernen Sie gleichzeitig Unkraut und andere Pflanzen und Melonen und wählen Sie für die Samen diejenigen mit der gleichen Farbe und Form aus. Die Samen müssen am selben Tag gepflückt, gewaschen und getrocknet werden, um die Keimrate der Samen sicherzustellen. |
<<: Wie man gebratene Augenbohnen zubereitet
>>: Zutaten und Zubereitung von frittiertem Biskuit mit Eiern
Die Nelke wird auch Mutterblume genannt. Sie ist ...
NFC steht für Near Field Communication, eine drah...
Milchpulver wird auch als Milchpulver bezeichnet....
Wuchsform der Minze Minze, auch Silbergras genann...
Was ist Meningokokken-Meningitis? Die epidemische...
Rosenanbaumethode Rosen bevorzugen einen warmen S...
Wie viele von Ihnen wissen, wie man salzigen Laba-...
Durian ist die Königin der Früchte. Viele Leute l...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Salat mit...
Am selben Tag, an dem ein Marktforschungsunterneh...
Heutzutage leiden junge Menschen im Allgemeinen u...
Wann sollte man die Rattenschwanzpalme beschneide...
Koreanische Katerbonbons sind ein Produkt, das di...
Buchweizen ist ein gesundes, nährstoffreiches Leb...