Wie kann ich Fisch essen, ohne dass er bitter schmeckt, wenn seine Gallenblase beschädigt ist? Kann ich eine zerbrochene Fischgalle waschen und essen?

Wie kann ich Fisch essen, ohne dass er bitter schmeckt, wenn seine Gallenblase beschädigt ist? Kann ich eine zerbrochene Fischgalle waschen und essen?

Fisch ist reich an Nährstoffen und kann auf viele Arten zubereitet werden, beispielsweise gedämpft oder geschmort. Wenn wir Fisch essen, müssen wir die Fischschuppen und inneren Organe reinigen. Beim Umgang mit den inneren Organen müssen wir vorsichtig sein, damit wir uns nicht an den Gräten in die Finger stechen. Achten Sie außerdem darauf, die Gallenblase des Fisches nicht zu beschädigen, da sie sich sonst nicht nur nur schwer mit klarem Wasser reinigen lässt, sondern auch leicht das Fischfleisch verunreinigt. Kann man Fischgallenblasen essen? Wenn die Fischgallenblase beschädigt ist, kann ich sie trotzdem waschen und essen? Informieren Sie sich jetzt mit dem Encyclopedia Knowledge Network über das relevante Wissen zum Verzehr von Fischgalle!

Inhalt dieses Artikels

1. Kann man Fischgallen essen?
2. Wie man Fisch ohne Bitterkeit isst, wenn die Fischgallenblase gebrochen ist
3. Kann eine aufgebrochene Fischgalle gereinigt werden?

Kann man Fischgallen essen?

Bitte beachten Sie, dass Fischgallen Giftstoffe enthalten und ich rate Ihnen, diese nicht leichtfertig zu verzehren. Bisher gibt es kein Medikament, das nach dem Verzehr von Fischgalle entgiften kann. Dies hat jedoch niemanden davon abgehalten, Fischgallenblasen zu essen. Manche Menschen verwenden Fischgallenblasen sogar zur Weinherstellung oder essen Fischgallenblasen roh, was sehr gefährlich ist. Wenn Sie oder jemand in Ihrer Umgebung ein derartiges Verhalten an den Tag legt, müssen Sie sofort damit aufhören. Laut einschlägigen Untersuchungen ist die Wahrscheinlichkeit einer Vergiftung und damit des Todes durch den Verzehr von Fischgallen sehr hoch. Obwohl sich die Technologie ständig weiterentwickelt, handelt es sich bei dieser Substanz letztlich um ein sehr gefährliches Gift. Das ist nichts, was wir kontrollieren können. Insbesondere bei den verschiedenen Fischarten, die wir häufig essen, wie Graskarpfen, Silberkarpfen, Marmorkarpfen, Karausche usw., ist die Gallenblase dieser Fische giftig. Wenn wir den Fisch mit der giftigsten Gallenblase bestimmen müssten, wäre es definitiv die Karausche. Deshalb sollte beim Verzehr von Fisch auf die Fischgalle geachtet werden. Am sichersten ist es, die Fischgalle wegzuwerfen. Darüber hinaus müssen Sie beim Angeln im Freien und in unbewachten Flüssen darauf achten, dass Sie den gefangenen Fisch nicht essen. Solche Fische haben wahrscheinlich giftige Substanzen gefressen oder sind mit Schwermetallen wie Cadmium und Arsen kontaminiert, die die Gesundheit von Menschen schädigen können. Essen Sie die Fischgallenblase nicht.

Wie kann ich Fisch essen, ohne dass er bitter schmeckt, wenn seine Gallenblase beschädigt ist?

1. Kochwein

Wenn die Fischgallenblase platzt, geben Sie dem Fisch sofort Kochwein hinzu, zersetzen Sie die Galle mit Alkohol und spülen Sie anschließend die Fischgallenblase und den Kochwein mit klarem Wasser aus. Zu diesem Zeitpunkt schmeckt der Fisch nicht mehr bitter.

2. Backpulver

Tragen Sie Backpulver direkt auf die beschädigte Stelle der Fischgallenblase auf. Das Backpulver absorbiert die Galle und verhindert, dass sie in andere Teile des Fisches fließt. Nachdem Sie 20 Minuten gewartet haben, waschen Sie den Fisch mit klarem Wasser ab.

3. Sodapulver

Der bittere Bestandteil der Fischgalle ist die Gallensäure, eine saure Substanz. Daher kann nach dem Riss der Fischgallenblase die Zugabe von Sodapulver zum Fischfleisch die Gallensäure neutralisieren und zersetzen, sodass das Fischfleisch seinen frischen Geschmack behält.

Kann eine aufgebrochene Fischgalle gereinigt werden?

Es kann gereinigt werden, Sie müssen jedoch alkalisches Pulver oder Backpulver verwenden. Der bittere Geschmack der Galle ist hauptsächlich auf den Gallensäureanteil zurückzuführen. Da Galle sich nur schwer in Wasser auflöst, ist es schwierig, die in das Fischfleisch eingedrungene Galle mit Wasser vollständig zu entfernen. Alkalisches Pulver kann mit Gallensäure reagieren und Gallennatrium bilden, das in Wasser löslich ist. Wenn die Gallenblase des Fisches beschädigt ist, geben Sie einfach etwas Sodapulver auf das Fischfleisch mit Galle, warten Sie einen Moment und spülen Sie dann mit Wasser nach, um den bitteren Geschmack zu beseitigen. Bei großen Gallekontaminationsflächen kann der Fisch eine Zeit lang in einer verdünnten alkalischen Lösung eingeweicht und anschließend abgespült werden, um den bitteren Geschmack vollständig zu beseitigen.

Fisch mit beschädigter Gallenblase sollte man besser nicht essen. Die Galle von Fischen enthält eine hochgiftige Substanz namens Blausäure, die giftiger ist als die gleiche Dosis Arsen. Darüber hinaus werden Gallengifte durch hohe Temperaturen und Alkohol nicht so leicht zerstört. Wenn Menschen mit einer beschädigten Gallenblase Fisch essen, kann es leicht zu einer Vergiftung kommen.

<<:  Kann ich Orchideen zu Hause züchten?

>>:  Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Schilf

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Mungobohnensuppe

In einer Mungbohnensuppe bleiben alle Nährstoffe ...

Herzrhythmusstörungen

Arrhythmie ist eine häufige und relativ komplexe ...

Medizinischer Wert und Wirksamkeit von Maulbeerfrüchten

Maulbeerfrüchte sind die Früchte des Maulbeerbaum...

Woher kommen Tremella-Samen?

Wie entstehen Tremella-Samen? Unter geeigneten Be...

Wie man Auberginen und Gurken einlegt

Auberginen sind ein köstliches Gemüse. Sie können...

Wie züchtet man Azaleen? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Azaleen

Azaleen sind wunderschöne Zierpflanzen mit leucht...

Ärzte geben Ihnen ein paar Tipps zur Linderung von Magen-Darm-Blähungen

Haben Sie sich schon einmal so gefühlt? Ein bissc...