Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Lotusbambus?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Lotusbambus?

Lotus Bamboo Einführung

Lotusbambus ist eine Pflanze der Gattung Dracaena in der Familie der Liliengewächse. Lotusbambus lässt sich relativ einfach vermehren. Die am häufigsten verwendeten Methoden sind Pfropfen, Stecklinge, Aussaat, Wurzelstecklinge, Teilung, Blattstecklinge und das Abschneiden von Wachstumspunkten.

Die Blätter des Lotusbambus sind dick, die meisten davon sind einfache Blätter, viele sind jedoch zusammengesetzte Blätter. Lotusbambus wird hauptsächlich nach seinen Wasserspeicherorganen klassifiziert und umfasst Blattlotusbambuspflanzen, Wurzellotusbambuspflanzen, Stammlotusbambuspflanzen und andere Lotusbambuspflanzen.

Lotusbambus-Anbaumethode

1. Blumenerde

  Lotusbambus mag grundsätzlich nährstoffreiche Blumenerde mit guter Durchlässigkeit. Im Allgemeinen können Sie Gartenerde, Lauberde und Flusssand mischen. Verwenden Sie keine schwere Erde, da dies sonst das Wachstum des Wurzelsystems beeinträchtigt.

2. Bewässerung

  Da es viele Sorten von Lotusbambus gibt, von denen einige im Sommer und andere im Winter Winterschlaf halten, müssen sie entsprechend den Gewohnheiten der Pflanzen gegossen werden. Gießen Sie sie während der Wachstumsperiode häufig, um die Erde feucht zu halten, und gießen Sie sie während des Winterschlafs weniger oder gar nicht.

Lotusbambus kann alle 5–7 Tage gegossen werden. Stecken Sie einen Zahnstocher in die Erde und ziehen Sie ihn wieder heraus, um zu prüfen, ob sie trocken oder nass ist. Beim Gießen sollte das Wasser am Rand des Blumentopfes entlang gegossen werden, um zu vermeiden, dass Wasser auf die Blätter tropft, da diese sonst faulen.

3. Temperatur

  Im Allgemeinen beträgt die beste Wachstumstemperatur für Lotusbambus 15–28 °C. Einige Sorten bevorzugen warme Umgebungen und müssen zur Pflege während der niedrigen Temperaturen im Winter ins Haus gebracht werden, während andere Sorten kühle Umgebungen bevorzugen und im Sommer gekühlt und befeuchtet werden müssen.

4. Düngung

Lotusbambus muss während seiner Wachstumsphase rechtzeitig gedüngt werden. Im Allgemeinen werden einige Mehrnährstoffdünger ausgewählt. Einige feste Düngemittel können während der Pflanzung ausgebracht werden. Es ist sinnvoller, etwa einmal im Monat eine Deckdüngung aufzutragen. Der Dünger muss vor der Anwendung mit Wasser verdünnt werden.

5. Beschneiden

Während der Wachstumsphase des Lotusbambus können die oberen Blätter beschnitten werden, um mehr Zweige zu produzieren und die Pflanze kleiner und kompakter zu machen. Sie können auch 10–20 cm vom unteren Ende des Stammes entfernt abgeschnitten werden. Schneiden Sie zu dicht stehende, gegabelte Äste ab und stutzen Sie auch überwucherte und kranke Äste. Beim Umtopfen oder Umpflanzen sollten zu lange, verfaulte und alte Wurzeln leicht gekürzt werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Lotusbambus

Lotusbambus eignet sich zum Anpflanzen in fruchtbaren und lockeren Boden, wobei ausreichend Grunddünger ausgebracht werden sollte. Die Bewässerung kann je nach Trockenheit und Nässe des Bodens erfolgen. Denken Sie daran, dass sich kein Wasser ansammeln darf. Zu normalen Zeiten sollte für ausreichend Licht gesorgt werden. Wenn dies nicht möglich ist, kann künstliche Beleuchtung verwendet werden.


<<:  Sind Kastanien Obst oder Gemüse?

>>:  Was tun bei verstopfter Nase? Was sind die Ursachen einer verstopften Nase?

Artikel empfehlen

Wie wählt man Kakis aus? Kann man die weichen Kerne der Kaki essen?

Kakis sind die Königinnen der herzgesunden Frücht...

Wie wäre es mit Dr. Martens? Dr.Martens-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Dr. Martens? Dr. Martens (Doc Martens) ist...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von doppeltem Reis- und weißem Pilzbrei

Doppelter Reis- und weißer Pilzbrei ist für klein...

Die Wirksamkeit und Wirkung des Trinkens von Essigwasser

Essig ist ein unverzichtbares Gewürz in jedem Hau...

Medizinische Wirkungen und Funktionen des Hahnenkamms

Jeder hat vielleicht schon einmal einen Hahnenkam...

Brei aus getrockneten Kakis

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Kaki-Kuchenbre...

Bilder und Nährwerte der Huangjing-Frucht

Citrinfrüchte werden auch Yamei-Früchte, goldene ...

Was ist mit Rambler? Rambler-Rezension und Website-Informationen

Was ist Rambler? Eines der drei berühmten Portale ...