Erfahren Sie mehr über den unsichtbaren Killer im Winter – chronische Bronchitis

Erfahren Sie mehr über den unsichtbaren Killer im Winter – chronische Bronchitis

Dies ist der 2845. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Im Handumdrehen beginnt der Winter und Opa Wang liegt wieder im Krankenhaus. In den letzten beiden Tagen hustete er besonders stark und hatte zeitweise sogar Atembeschwerden. Er sagte: Ach! Dieses alte Problem kommt jeden Winter wieder und quält mich zu Tode. Lassen Sie uns heute etwas über die Krankheit von Opa Wang erfahren – chronische Bronchitis.

1. Was ist chronische Bronchitis?

Chronische Bronchitis, abgekürzt CBD, ist eine chronische unspezifische Entzündung der Luftröhre, der Bronchialschleimhaut und des umliegenden Gewebes. Klinisch gesehen sind Husten, Auswurf und Keuchen die Hauptsymptome der Patienten. Wenn die Krankheit jedes Jahr drei Monate lang auftritt und zwei Jahre oder länger anhält, ist die Diagnose erfüllt. Bei manchen Menschen dauern die oben genannten Symptome weniger als drei Monate an. Liegen objektive Hinweise aus einer Röntgen- oder CT-Aufnahme des Brustkorbs vor, erfüllt dies ebenfalls die Diagnose. Daher können die Merkmale dieser Krankheit einfach wie folgt zusammengefasst werden: „Husten, Auswurf und Keuchen über zwei Jahre und drei Monate.“ Eine wichtige Voraussetzung für die Diagnose einer chronischen Bronchitis besteht jedoch darin, andere Erkrankungen wie Tuberkulose, Bronchiektasien usw. auszuschließen, die sich ebenfalls durch Husten, Auswurf und/oder Keuchen äußern können. Sie und Emphysem sind die häufigsten Ursachen der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung verursacht für viele Familien großes Leid und große finanzielle Belastungen, da sie unheilbar ist, fortschreitet und wiederholte Krankenhausaufenthalte erforderlich macht. Daher ist es für uns notwendig, mehr über chronische Bronchitis zu erfahren, um eine weitere Entwicklung der Krankheit zu verhindern.

2. Was sind die pathologischen Ursachen einer chronischen Bronchitis?

Unter normalen Umständen verfügt das menschliche Atmungssystem über perfekte Abwehrfunktionen. Es kann die eingeatmeten Gase filtern, erwärmen und befeuchten und gleichzeitig einen effektiven Gasaustausch durchführen, den menschlichen Körper mit Sauerstoff versorgen und Kohlendioxid ausstoßen. Mit zunehmendem Alter kommt es aufgrund der kombinierten Auswirkungen einer systemischen oder lokalen Atemabwehr, einer verringerten Immunfunktion und der toxischen Ansammlung verschiedener schädlicher Faktoren bei vielen Menschen erst nach dem mittleren Alter zu einer Erkrankung, die nur schwer zu heilen ist. Die folgenden Faktoren sind in der klinischen Praxis üblich.

1. Rauchen

Es handelt sich um den häufigsten und wichtigsten Faktor der Erkrankung. Zigaretten enthalten Chemikalien wie Teer, Nikotin und Blausäure, die die Epithelzellen der Atemwege schädigen, die Zilienbewegung und die Phagozytenfunktion der Makrophagen verringern und zu einer verminderten Reinigungsfunktion der Atemwege führen können. Studien haben gezeigt, dass die Prävalenz einer chronischen Bronchitis bei Rauchern zwei- bis achtmal höher ist als bei Nichtrauchern. Je länger die Raucherdauer und je mehr Zigaretten geraucht werden, desto höher ist die Prävalenz.

2. Luftverschmutzung

Schädliche Gase wie Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid, Chlor und Ozon wirken reizend und zytotoxisch auf das Epithel der Atemwegsschleimhaut.

3. Infektiöse Faktoren

Wiederkehrende Infektionen der Atemwege sind einer der wichtigsten Faktoren für die Entstehung und Entwicklung einer chronischen Bronchitis. Die Hauptursachen für akute Krankheitsschübe sind Virus-, Mykoplasmen- und Bakterieninfektionen.

4. Kaltes Wetter

Akute Anfälle einer chronischen Bronchitis treten häufiger im Herbst und Winter auf, daher sollten meteorologische Faktoren wie kaltes Wetter als einer der wichtigen Faktoren angesehen werden, die die Krankheit verursachen. Kalte Luft kann die Drüsen dazu anregen, mehr Schleim abzusondern und die Flimmerbewegung zu schwächen, wodurch die Abwehrfunktion der Atemwege geschwächt wird.

5. Sonstiges

Allergische Faktoren, autonome Funktionsstörungen, Veränderungen des Ernährungszustands, Alter und genetische Faktoren können alle zum Auftreten dieser Krankheit beitragen.

drei. Was sind die Symptome einer chronischen Bronchitis?

1. Husten

Im Frühstadium ist der Husten morgens stärker, tagsüber leichter und im Spätstadium auch nachts deutlich spürbar. Vor dem Schlafengehen kommt es häufig zu krampfartigen Hustenanfällen, begleitet von Auswurf. Im weiteren Krankheitsverlauf bleibt der Husten das ganze Jahr über bestehen.

2. Schleim abhusten

Der Auswurf ist morgens reichlicher vorhanden und meist weiß, schleimig oder serös, schaumig, teilweise gelb und gelegentlich blutig. Wenn ein akuter Anfall von einer bakteriellen Infektion begleitet wird, nimmt die Auswurfmenge zu und der Auswurf wird zähflüssiger oder eitrig.

3. Kurzatmigkeit und Keuchen

Im Frühstadium der Erkrankung sind die Symptome nicht offensichtlich. Wenn die Krankheit fortschreitet und mit einem obstruktiven Lungenemphysem einhergeht, tritt nach und nach Kurzatmigkeit in unterschiedlichem Ausmaß auf, die sich nach körperlicher Betätigung verschlimmert. Im späteren Stadium der Erkrankung, wenn eine Lungenherzerkrankung und eine Herzinsuffizienz auftreten, treten neben unterschiedlich starker Kurzatmigkeit auch Komplikationen der Rechtsherzinsuffizienz auf, wie etwa Gliedmaßenödeme, Appetitlosigkeit, Blähungen usw., und zur Linderung der Symptome ist eine Sauerstoffinhalation erforderlich.

Vier. Wie kann man vorbeugen und pflegen?

1. Mit dem Rauchen aufzuhören und die Belastung durch Passivrauchen zu minimieren, sind wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung einer chronischen Bronchitis. Sie können den Rückgang der Lungenfunktion verlangsamen, können jedoch eine bereits geschädigte Lungenfunktion nicht rückgängig machen.

2. Kontrollieren Sie die berufliche Belastung und die Umweltverschmutzung, um das Einatmen schädlicher Gase wie Staub und Rauch zu vermeiden. Eine verstärkte Gesundheitserziehung, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Hygienegewohnheiten sowie eine bessere Ernährung können einen positiven Beitrag zur Vorbeugung einer chronischen Bronchitis leisten.

3. Intensivieren Sie die körperliche Betätigung, steigern Sie die körperliche Fitness und verbessern Sie die Immunität. Die Injektion eines Grippeimpfstoffs, eines Pneumokokkenimpfstoffs usw. kann für die Vorbeugung anfälliger Personen von gewisser Bedeutung sein.

4. Es ist auch sehr wichtig, die Lungenfunktion regelmäßig zu überwachen, um eine Einschränkung des Luftstroms frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Sobald sich die Krankheit zu einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung entwickelt, können eine Sauerstofftherapie zu Hause sowie regelmäßige Beurteilungen und Interventionen der Krankheit das Fortschreiten der Krankheit wirksam verzögern und die Lebensqualität des Patienten verbessern.

5. Sorgen Sie für eine angemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Innenbereich sowie für eine gute Belüftung. Achten Sie auf die Luftqualitätsberichte der örtlichen Wetterdienste und vermeiden Sie es, bei starker Luftverschmutzung nach draußen zu gehen.

6. Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe und sorgen Sie für ausreichend Schlaf.

7. Trinken Sie viel Wasser und essen Sie leichte, nahrhafte und leicht verdauliche Speisen.

Autor: Notaufnahme, Zweites angeschlossenes Krankenhaus der Xi'an Jiaotong Universität

Geschrieben von Party Training Nurses

Notaufnahme, zweites angeschlossenes Krankenhaus der Xi'an Jiaotong-Universität

Chefarzt Pei Honghong

<<:  Wie lautet das Rezept für selbstgemachtes Glaswasser (Waschmittel, reines Wasser und medizinischen Alkohol zusammengeben)

>>:  Haben Sie eine selbstgemachte Lebensmittelvergiftung? Wie können wir den Vorfall in Heilongjiang verhindern?

Artikel empfehlen

Was ist mit Celgene? Celgene-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Celgene? Celgene Corporati...

Wie und wann man Judasohrgemüse pflanzt

Pflanzzeit und -monat von Auricularia auricula Ob...

Wie man das reiche Kind erzieht

Wachstumsbedingungen der reichen Frucht Der Boden...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yams- und Coix-Samenbrei

Yams- und Hiobstränenbrei ist ein gesundheitsförd...

Wintermelonen-Gersten-Schweinerippchensuppe

Wie erfrischend ist es, in der kalten Winterzeit ...

Die Wirksamkeit, Funktion und Methode von Karottensaft

Karottensaft ist einer der beliebtesten Gemüsesäf...

Die Wirkungen und Vorteile des Verzehrs von Bananenchips

Viele Menschen wissen, wie man Bananen isst, eine...