Kann die Anzahlung für den Hauskauf während der Epidemie zurückerstattet werden? Was soll ich tun, wenn ich die Anzahlung vor der Epidemie geleistet habe?

Kann die Anzahlung für den Hauskauf während der Epidemie zurückerstattet werden? Was soll ich tun, wenn ich die Anzahlung vor der Epidemie geleistet habe?

Wir alle wissen, dass der Kauf eines Hauses eine sehr wichtige Entscheidung ist, die sich direkt auf den Cashflow der gesamten Familie auswirkt. Viele Menschen nehmen Kredite auf, um ein Haus zu kaufen. Aufgrund der Auswirkungen des neuen Coronavirus wurden Immobilienverkäufe vielerorts ausgesetzt. Kann die Anzahlung für den Hauskauf während der Epidemie zurückerstattet werden? Schauen wir uns das unten genauer an!

Kann ich während der Pandemie meine Anzahlung zurückerhalten?

Die Anzahlung für den Hauskauf kann während der Epidemie nicht zurückerstattet werden. Die Art der Kaution besteht darin, dass es sich um eine Vertragsverletzungskaution handelt und die Kautionsstrafe gilt. Das heißt, wenn die Partei, die die Anzahlung leistet, den Vertrag verletzt, kann die Partei, die die Anzahlung erhält, verlangen, dass die Anzahlung nicht zurückerstattet wird, und sie kann nicht zurückerstattet werden, nur weil die Epidemie schwerwiegend ist; Bei Vertragsbruch durch den Vertragsempfänger kann der Kautionszahler die doppelte Kaution verlangen.

Artikel 115 des Vertragsgesetzes [Anzahlung] Die Parteien können vereinbaren, dass eine Partei der anderen Partei gemäß dem Garantiegesetz der Volksrepublik China eine Anzahlung als Garantie für die Rechte des Gläubigers leistet. Nach der Begleichung der Schulden durch den Schuldner ist die Kaution als Zahlung zu verwenden bzw. zurückzufordern. Kommt der Kautionszahler seinen vereinbarten Verpflichtungen nicht nach, hat er keinen Anspruch auf Rückzahlung der Kaution; Kommt der Empfänger der Anzahlung seinen vereinbarten Verpflichtungen nicht nach, ist er verpflichtet, die Anzahlung in doppelter Höhe zurückzuzahlen.

Was soll ich tun, wenn ich vor der Epidemie eine Anzahlung für ein Haus geleistet habe?

Die Anzahlung für das Haus wurde geleistet, aber die Übergabe des Hauses wird sich aufgrund der Epidemie verzögern.

Bei der Epidemie handelt es sich um höhere Gewalt. Kann der Vertragszweck aufgrund höherer Gewalt nicht erreicht werden, kann der Vertrag nach den gesetzlichen Bestimmungen gekündigt werden. Das Vertragsrecht sieht vor, dass die Parteien den Vertrag kündigen können, wenn einer der folgenden Umstände eintritt:

(1) Der Vertragszweck kann aufgrund höherer Gewalt nicht erreicht werden;

(2) wenn eine Partei vor Ablauf der Leistungsfrist klar erklärt oder durch ihr eigenes Verhalten deutlich macht, dass sie die Hauptleistung nicht erbringen wird;

(3) Eine Partei ist mit der Erfüllung der Hauptleistung im Verzug und kommt auch nach Aufforderung nicht innerhalb einer angemessenen Frist ihrer Verpflichtung nach;

(iv) eine Partei mit der Erfüllung ihrer Verpflichtungen in Verzug gerät oder sonstige vertragswidrige Handlungen begeht, die die Erreichung des Vertragszwecks unmöglich machen;

(5) Andere gesetzlich vorgeschriebene Umstände.

Welche Tipps gibt es zur Rückzahlung der Anzahlung beim Hauskauf?

1. Analysieren Sie die Gründe für die Rückerstattung der Anzahlung

Normalerweise muss bei der Zahlung einer Anzahlung für ein Haus eine Anzahlungsvereinbarung unterzeichnet werden. Die Frage der Rückzahlung der Anzahlung können Käufer und Verkäufer gemäß den Bestimmungen der Anzahlungsvereinbarung regeln. Möchte der Hauskäufer die Anzahlung zurückerstatten, muss er zunächst den Grund für die Rückerstattung in Erfahrung bringen. Artikel 22 der „Vorschriften zur Verwaltung des Verkaufs von Gewerbeimmobilien“ meines Landes besagt: Wenn die Verkaufsbedingungen der Gewerbeimmobilien nicht erfüllt sind, darf der Bauträger die Gewerbeimmobilien nicht verkaufen oder Reservierungsgebühren einziehen. Liegt ein Verschulden des Bauträgers vor, kann der Käufer die Rückzahlung der Anzahlung zu Recht verlangen.

2. Verhandeln Sie mit dem Entwickler

Unabhängig vom Grund für die Rückzahlung der Anzahlung muss der Käufer zunächst mit dem Bauträger verhandeln und ihm seine Gedanken und Meinungen mitteilen. Wenn Sie auf ein Problem stoßen, können Sie den Ansatz verfolgen, aus einer Kleinigkeit eine große Sache zu machen. Wenn ein Hauskäufer beim Kauf eines Hauses auf Schwierigkeiten stößt und die Anzahlung zurückerstatten möchte, sollte er zunächst den Verkäufer kontaktieren und mit ihm verhandeln, wie damit umgegangen werden soll. Unabhängig davon, ob Sie ein neues oder ein gebrauchtes Haus kaufen: Wenn Sie das Haus nicht kaufen und die Anzahlung zurückerhalten möchten, müssen Sie mit dem Verkäufer über die konkrete Lösung und die Höhe des Rückerstattungsbetrags verhandeln.

3. Suchen Sie eine Community-Vermittlung

Wenn ein Hauskäufer mit dem Bauträger verhandelt, gibt es nur zwei mögliche Ergebnisse. Eine Möglichkeit besteht darin, dass beide Parteien eine Einigung erzielen und die Frage der Rückzahlung der Kaution friedlich klären. Zum anderen besteht zwischen beiden Parteien Uneinigkeit über die Frage der Rückzahlung der Kaution. Wenn Käufer und Verkäufer nicht übereinstimmen und keine Einigung erzielen können, kann der Käufer die örtliche Straßen- oder Gemeindebehörde um eine Vermittlung bitten. Dies stellt auch einen besseren Vermittlungsvermittler dar. Es ist für beide Parteien fairer, einen Dritten als Vermittler zu engagieren, und es besteht kein Grund zur Sorge, dass eine der Parteien exzessives Verhalten an den Tag legt.

4. Suchen Sie rechtliche Hilfe

Das Anstreben einer gemeinschaftlichen Verhandlung ist lediglich ein umfassenderer Ansatz, doch wenn die Gegenpartei stark ist, wird durch Mediation in der Regel kein Ergebnis erzielt. In diesem Fall können sich Hauskäufer nur mit rechtlichen Mitteln schützen. Ernster wird es, wenn es soweit kommt, dass rechtliche Hilfe in Anspruch genommen werden muss. Bei einer gesetzeskonformen Handhabung müssen Nachweise verlangt werden. Hauskäufer sollten bei der Zahlung der Anzahlung unbedingt einen Nachweis aufbewahren.

Wie viel Anzahlung zahlen Sie normalerweise beim Hauskauf?

Nach der Anzahlung beim Hauskauf muss der Anzahlungszahler alle vereinbarten Restbeträge begleichen. Nach vollständiger Begleichung der Restbeträge kann die Anzahlung zur Rückzahlung verwendet oder vom Bauträger zurückgefordert werden. Wenn der Käufer den Kaufpreis des Hauses nicht vollständig wie im Vertrag festgelegt bezahlt, wird die Anzahlung nicht zurückerstattet; Wenn der Entwickler aus irgendeinem Grund nicht in der Lage ist, den Vertrag weiterhin zu erfüllen, muss er dem Käufer als Entschädigung das Doppelte der Anzahlung zahlen.

Gemäß dem „Garantiegesetz der Volksrepublik China“ gilt: Die Höhe der Anzahlung wird von den Parteien vereinbart, darf jedoch 20 % des Vertragsgegenstands des Hauptvertrags nicht überschreiten. In der Praxis werden Höhe und Anteil der Anzahlung vom Bauträger festgelegt, der Anteil der gezahlten Anzahlung wird jedoch auf keinen Fall 20 % des Gesamthauspreises überschreiten.

<<:  Welcher Dünger ist gut für Weintrauben?

>>:  Was ist die Ursache für die faulen Wurzeln der Glockenblume? Wie man mit den faulen Wurzeln der Glockenblume umgeht und sie rettet

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Kaki-Kandiszuckerwein

Kakis sind eine Obstsorte, die die Menschen häufi...

Wirksamkeit und Produktionsschritte von Drachenfruchtmilch-Sago

Jeder weiß, dass Drachenfrucht eine köstliche Fru...

Wie man einen Wassermelonen-Erdbeer-Milchshake macht

Manchmal schmeckt das Milchshake-Eis, das Sie dra...

"Mund auf" bedeutet Gesundheit, die Wahrheit über Kiefergelenkserkrankungen

Autor: Chen Hua, Allgemeines Krankenhaus der Univ...

Die Vorteile des Verzehrs von Kombucha

Kombucha ist in letzter Zeit eine sehr beliebte Z...

Die Wirkungen und Funktionen von Röstmalz und der Nährwert von Röstmalz

Röstmalz ist ein gekeimtes Produkt und eine seit ...

Feng Shui Tabus der einladenden Kiefer

Die einladende Kiefer symbolisiert Stärke, Friede...

Thailändischer Papayasalat

Wie gut kennen Sie sich mit thailändischem Papaya...

Wie oft blüht Jianlan im Jahr? Warum blüht Jianlan nie?

Jianlan ist eine gewöhnliche Blume. Aufgrund der ...