Wachstumsbedingungen für schwarze OrchideenDie Schwarze Orchidee mag einen feuchten, halbschattigen Standort. Das sanfte Licht im Frühling und Winter ist für das Wachstum der Pflanze geeignet. Es kann den ganzen Tag dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Die Temperatur für Wurzelbildung, Keimung und normales Wachstum liegt zwischen 20 und 28 Grad. Sie eignet sich zum Anpflanzen in leicht sauren, humusreichen Böden. Wie man schwarze Orchideen züchtetDie Schwarze Orchidee eignet sich zum Pflanzen in leicht sauren Böden, die reich an Humus, fruchtbar, locker und gut durchlässig sind. Der Blumentopf kann ein violetter Tontopf mit guter Luftdurchlässigkeit sein. Es eignet sich für die Pflege im Halbschatten, in der vollen Sonne im Winter und Frühling, im Schatten im Sommer und Herbst und bietet eine Temperatur von 20–28 °C. Die Nachttemperatur sollte im Winter über 5 Grad liegen. Anstelle von starkem Dünger sollte leichter Dünger verwendet werden. Mit der Düngung sollte im Spätfrühling begonnen und im Spätherbst aufgehört werden. Schwarze Orchidee gießenSchwarze Orchideen mögen eine feuchte Umgebung, daher müssen Sie die Erde feucht halten. Wenn die Luft im Sommer trocken ist, müssen Sie mehr Wasser sprühen, um die Luft feucht zu halten und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, damit die Schwarze Orchidee wachsen kann. Im Winter muss kontrolliert gegossen werden, am besten mittags. Schwarze Orchidee düngenWenn die Pflegetemperatur der schwarzen Orchidee 18–25 Grad beträgt, können Sie Dünger ausbringen. An Regentagen ist es nicht ratsam, Dünger auszubringen. Während der Wachstumsphase kann alle 7 Tage organischer oder anorganischer Dünger ausgebracht werden. Im Herbst und Winter weniger düngen, alle 20 Tage, und nach dem Düngen einmal gießen. Schädlingsbekämpfung bei schwarzen OrchideenIn einer Umgebung mit stehendem Wasser und schlechter Belüftung leidet die Mo-Orchidee unter Schwarzfleckenkrankheit und Pilzerkrankungen. Es kann mit Mancozeb besprüht werden. Pilzkrankheiten können durch Besprühen mit Pentachlornitrobenzol bekämpft werden. Zu den häufigsten Schadinsekten zählen Schildläuse und Rote Spinnen. Sobald sie gefunden wurden, können sie durch Besprühen mit einem emulgierbaren Omethoat-Konzentrat abgetötet werden. Wie man zu Hause eine schwarze Orchidee züchtetDie Schwarze Orchidee eignet sich zum Pflanzen in lockeren, atmungsaktiven, wasser- und düngemittelspeichernden Boden. Es mag eine feuchte Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn es im Winter zur Pflege in den Innenbereich gebracht wird, sollte der Raum nicht zu trocken sein und muss mit Wasser besprüht werden, um ihn feucht zu halten. Zudem verträgt sie keine direkte Sonneneinstrahlung und muss im Sommer beschattet werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege der schwarzen OrchideeDie Schwarze Orchidee verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung. Bei der Haltung im Innenbereich kann die Haltung auf dem Ost-, Süd- oder Westbalkon erfolgen. Wird die Pflanze nicht umgetopft, verliert sie schnell ihren Zierwert, daher ist ein rechtzeitiges Umtopfen und ein Austausch der Erde notwendig, um das Wurzelwachstum zu fördern. |
<<: Welcher Dünger eignet sich am besten für Passionsfrüchte?
>>: Welcher Dünger eignet sich am besten für Phalaenopsis?
Ist es besser, Seerosen im Wasser oder in Erde zu...
Wir alle wissen, dass sich nach der Schwangerscha...
Was ist Esri? Environmental Systems Research Insti...
Autor: Li Shanshan, behandelnder Arzt am Kinderkr...
Die Bambus-Yu-Blume ist eine wunderschöne Zierpfl...
Um uns herum gibt es eine Krankheit namens „Weiße...
Wir alle wissen, dass viele Leute den Teig gären ...
Was ist die Website des haitianischen Ministeriums...
In letzter Zeit sind Infektionskrankheiten der At...
Stiefmütterchen sind in Europa eine weit verbreit...
Ein einjähriges Baby nahm ein halbes Jahr lang Ka...
Tomatenertrag pro mu Der Ertrag pro Hektar Tomate...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Grünfischbrei? ...
Die wichtigste Überlegung bei der Entscheidung, o...
Bevorzugt Fraxinus chinensis Schatten oder Sonne?...