Kann ich mich während der Epidemie mit dem neunwertigen Impfstoff impfen lassen? Was soll ich tun, wenn ich während der Epidemie den neunwertigen Impfstoff nicht erhalten kann?

Kann ich mich während der Epidemie mit dem neunwertigen Impfstoff impfen lassen? Was soll ich tun, wenn ich während der Epidemie den neunwertigen Impfstoff nicht erhalten kann?

Wir alle wissen, dass der neunwertige Impfstoff mittlerweile ein beliebter Impfstoff ist. Viele Freundinnen werden sich den neunwertigen Impfstoff holen, vor allem erwachsene Frauen. Für die Impfung mit dem neunwertigen Impfstoff gelten bestimmte Voraussetzungen und die Verabreichung sollte grundsätzlich fristgerecht erfolgen. Kann der neunwertige Impfstoff also während der Epidemie verabreicht werden? Schauen wir uns das unten genauer an!

Kann ich mich während der Epidemie mit dem neunwertigen Impfstoff impfen lassen?

Die meisten Orte haben den neunwertigen Impfstoff ausgesetzt, aber die Richtlinien sind von Ort zu Ort unterschiedlich. Für konkrete Einzelheiten können Sie uns gerne telefonisch beraten.

Um die durch die neue Coronavirus-Infektion verursachte Lungenentzündung wirksam zu verhindern und unter Kontrolle zu halten und die Risiken der Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten zu verringern, die durch große Menschenansammlungen entstehen, werden Impfkliniken in vielen Orten und Städten (mit Ausnahme von Impfstellen für Geburtshilfe und Kliniken für Hundebisse) ihre Impfdienste weiterhin aussetzen. Der Zeitpunkt der Wiederaufnahme wird je nach Fortschritt der Epidemieprävention und -kontrolle gesondert bekannt gegeben.

Wenn während der Aussetzung der Impfdienste ein besonderes Kind, dessen Mutter positiv auf Hepatitis B-Oberflächenantigen getestet wurde, mit dem Hepatitis B-Impfstoff geimpft werden muss, können sich die Eltern telefonisch an das Städtische Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention wenden, um eine Beratung und einen Termin zu vereinbaren.

Was tun mit dem neunwertigen Impfstoff während der Epidemie?

Impfung verschoben.

Während der Epidemie ist es am besten, nicht rauszugehen, um sich den neunwertigen Impfstoff zu holen. Der Abstand zwischen der ersten und zweiten Dosis des neunwertigen Impfstoffs beträgt mindestens einen Monat. Sie ist nicht auf einen Monat begrenzt und kann auf drei Monate verlängert werden. Die zweite Impfdosis darf frühestens 12 bis 15 Monate vor Beginn der sexuellen Aktivität verabreicht werden.

Während der Epidemie beschlossen die Gesundheits- und Hygienekommissionen der einzelnen Städte, die meisten ambulanten Impfdienste auszusetzen, und zwar im Einklang mit den nationalen, provinziellen und kommunalen Vorschriften zur weitestgehenden Vermeidung großer Menschenansammlungen. Die Praxis ist derzeit nicht geöffnet. Was die konkreten Öffnungszeiten betrifft, wird die Gesundheitskommission jeder Stadt Experten organisieren, die auf der Grundlage der Situation der Stadt in Bezug auf Epidemieprävention und -kontrolle eine Risikobewertung durchführen und dann eine Entscheidung treffen und Sie gesondert benachrichtigen.

Wie viele Impfungen mit dem neunwertigen Impfstoff sind nötig?

Während der Epidemie beschloss die Gesundheitskommission der Stadt Shenzhen im Einklang mit den nationalen, provinziellen und kommunalen Vorschriften zur Vermeidung großer Menschenansammlungen, die meisten ambulanten Impfdienste auszusetzen. Die Klinik wird nicht vor dem 28. Februar geöffnet. Was den genauen Öffnungszeitpunkt betrifft, wird die Gesundheitskommission der Stadt Shenzhen Experten organisieren, die vor Ende Februar eine Risikobewertung auf Grundlage der Situation der Epidemieprävention und -kontrolle in der Stadt durchführen und dann eine Entscheidung treffen und Sie gesondert benachrichtigen.

Worauf sollten wir bei Impfungen während der Epidemie achten?

1. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die spezifische Situation der entsprechenden Gemeindeklinik, stellen Sie fest, ob die Klinik normal geöffnet ist, ob Impfstoffe vorhanden sind, ob sie für Impfungen geeignet ist, und achten Sie darauf, Spitzenverkehrszeiten zu vermeiden.

2. Es wird empfohlen, vor der Impfung Ihre Körpertemperatur zu messen. Bei Symptomen wie Fieber, Husten etc. sollten Sie den Termin absagen und sich vorerst nicht impfen lassen.

3. Treffen Sie Schutzmaßnahmen und tragen Sie auf Reisen eine medizinische Einweg-OP-Maske oder eine medizinische N95-Maske.

4. Bitte bleiben Sie nach der Impfung 30 Minuten im dafür vorgesehenen Bereich der Ambulanz, bevor Sie diese verlassen.

5. Achten Sie nach der Rückkehr nach Hause genau auf Ihren körperlichen Zustand. Sollten nach einer Impfung Fieber, lokale Rötungen und Schwellungen auftreten, klingen diese in der Regel von selbst ab und es ist keine besondere Behandlung erforderlich. Sollten weitere Beschwerden auftreten, die sich nicht lindern lassen, wenden Sie sich rechtzeitig an die Impfstelle oder begeben Sie sich zur Behandlung in ein reguläres Krankenhaus.

<<:  Welcher Dünger ist gut für den Geldbaum

>>:  Was sollten Ausländer tun, wenn ihr Visum während der Epidemie abläuft? Was sollten Ausländer tun, wenn sie während der Epidemie länger in China bleiben?

Artikel empfehlen

Wie beschneidet man Rotkiefern? Beschneidungszeit und Methodenpunkte

Kiefernschnittzeit Um die Rotkiefer in einer schö...

Welcher Boden eignet sich am besten für den Anbau australischer Tannen?

Die Australische Tanne wächst gerne in leicht sau...

Süßkartoffel-Stick-Reste-Porridge

Ich glaube, dass Kinder in ländlichen Gebieten vo...

【Experteninterview】Gespräch über Blutdruckprobleme bei Parkinson-Patienten

Geschrieben zum bevorstehenden 28. Welt-Parkinson...

Wie man eingelegte Wassermelonenschalen zubereitet

Heute möchte ich Ihnen eine Köstlichkeit empfehle...

Pflanzzeit und -methode für Knoblauchsprossen, Anbau- und Managementtechniken

Zeit zum Pflanzen von Knoblauchsprossen Allium sc...

Wirkung und Funktion von Hirsereis und wie man ihn isst

Hirsereis ist eine köstliche Zutat, die Hirse seh...

Wie isst man Blumen? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Jeder, der schon einmal in Yunnan war, muss Blume...

Ist Bougainvillea für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Ist Bougainvillea für tiefe oder flache Töpfe gee...