Wie man Rosensetzlinge beschneidet

Wie man Rosensetzlinge beschneidet

Wann sollten Rosensetzlinge beschnitten werden?

Der Rückschnitt von Rosensetzlingen erfolgt überwiegend im Winter und Frühjahr. Der Winterschnitt dient hauptsächlich dem Ausdünnen der Äste. Um das Wachstum nicht zu beeinträchtigen, ist ein zu starker Schnitt nicht ratsam. Im Frühjahr sollten alte und schwache Äste rechtzeitig abgeschnitten werden, um das Austreiben neuer Zweige zu fördern. Um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren, sollte nach der Blüte ein entsprechender Rückschnitt erfolgen. Nach einer Erkrankung sollten zudem erkrankte Zweige und Blätter abgeschnitten werden, um eine erneute Infektion zu vermeiden.

Für die Rosenstecklingsgewinnung sollten Sie 1-2 Jahre alte Frühjahrstriebe oder dienstags angebaute Herbsttriebe wählen, die kräftig, frei von Schädlingen und Krankheiten sind und volle Knospen aufweisen. Diese Zweige haben einen hohen Nährstoffgehalt und eine sehr hohe Überlebensrate.

Beschneiden von Rosensämlingen

Rosensetzlinge verfallen im Winter in eine Ruhephase, in der sie langsamer wachsen und entsprechend beschnitten werden können. Dicht wachsende Äste sollten ausgelichtet und kranke, abgestorbene und schwache Äste entfernt werden, um das Wachstum neuer Äste im zweiten Jahr zu fördern. Alte Zweige sollten gekürzt werden, insbesondere bei 5-jährigen Pflanzen, da diese Schwierigkeiten beim Blühen haben und beschnitten werden müssen.

Rosensetzlinge müssen viele Nährstoffe aufnehmen, um zu blühen. Durch richtiges Beschneiden können die Nährstoffe erhalten bleiben und das Wachstum gefördert werden. Nach der Blütezeit sollten die verwelkten Blüten rechtzeitig zurückgeschnitten und gleichzeitig die schwächeren Zweige abgeschnitten werden. Dichte Äste, sich kreuzende Äste, überlappende Äste usw. sollten ebenfalls abgeschnitten werden, um die innere Belüftung und Lichtdurchlässigkeit zu verbessern und ihnen zu helfen, sich schnell zu erholen.

Schneiden Sie die Zweige der Rosenpflanze auf die gleiche Höhe zurück, schneiden Sie sie leicht zurück, wenn sie klein sind, und schneiden Sie sie bei Bedarf stark zurück, wenn sie größer sind. Lassen Sie sie nicht zu hoch wachsen und begrenzen Sie die Höhe auf 50–60 cm. Alte Äste, dünne Äste, kranke Äste usw. können während des Wachstumsprozesses jederzeit abgeschnitten werden.

Tipps zum Beschneiden von Rosensämlingen

Damit Rosensetzlinge gesund wachsen, müssen sie beschnitten werden, um die Nährstoffe auf die neuen Zweige zu konzentrieren und die Belüftung zu verbessern. Normalerweise kann mit dem Beschneiden begonnen werden, wenn die Blüten in voller Blüte stehen. Alte Äste können beschnitten werden, um Platz für das Wachstum neuer Äste zu schaffen. Nach dem Knospenwachstum sollten die neuen Knospen an den Hauptzweigen abgeschnitten werden, um das Wachstum weiterer Seitenzweige und eine üppige Blüte zu fördern.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Rosensämlingen

Rosensetzlinge sollten im Sommer nicht beschnitten werden, vor allem weil die hohen Temperaturen und der starke Regen im Sommer die Wundheilung nicht fördern und sie anfällig für Krankheiten und Schädlinge machen. Rechtzeitig nach der Blütezeit müssen die Pflanzen von verwelkten Blüten befreit werden, wodurch viele Nährstoffe gespart werden können und die nächste Blüte gefördert wird.


<<:  Kann ich die reservierten Masken vorab abholen? Was kann ich tun, wenn ich keine Zeit habe, die reservierten Masken abzuholen?

>>:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für buntes Trachelospermum?

Artikel empfehlen

Dürfen schwangere Frauen Longan essen?

Longan, auch bekannt als Longan und Longanfleisch...

Müssen Bonsais täglich gegossen werden?

Gießen Sie Ihren Bonsai täglich? Bonsais müssen n...

Wann und wie man Schwertbohnen pflanzt

Wuchsform der Schwertbohne 1. Temperatur: Schwert...

Rezept für Papaya-Karausche-Suppe - Schritte

In der Papaya-Karausche-Suppe ist kein Fischgeruc...

Die Wirksamkeit und Funktion von Penglaizhen

Penglaizhen ist ein relativ wertvoller Kiefernbau...

Wie pflegt man den Glücksbaum-Bonsai und worauf muss man achten?

Feng Shui Bedeutung des Glücksbaum-Bonsai Der Gel...

Können Vulkangesteine ​​zum Anbau von Sukkulenten verwendet werden?

Können Vulkangesteine ​​zum Anbau von Sukkulenten...