Wuchsform der Schwertbohne1. Temperatur: Schwertbohnen mögen Wärme und sind hitzebeständig. Ab 18 Grad keimen die Samen. Die für die Keimung und das Blattwachstum optimale Temperatur liegt zwischen 18 und 28 Grad. Die geeignete Temperatur während der Blütezeit liegt zwischen 25 und 30 Grad. Die Temperatur beim Einsetzen der Kapsel muss über 20 Grad liegen, darf jedoch 35 Grad nicht überschreiten. 2. Düngung: Vor der Blüte nicht gießen und den Boden einmal umgraben, um ein Abfallen der Blüten zu vermeiden. Bei kräftigem Blattwachstum einmalig Mehrnährstoffdünger, vorwiegend Stickstoffdünger, verabreichen. Nach der Schotenbildung mehr Dünger auftragen. Während der Hauptschotenbildungsphase zweimal Dünger sprühen. Gleichzeitig sollten dichte Zweige und Blätter ausgedünnt werden, um die Nährstoffe auf die Schotenbildung zu konzentrieren. 3. Licht: Schwertbohnen mögen starkes Licht und müssen lange Lichtperioden erhalten, insbesondere während der Blüte- und Schotenbildungszeit, wenn viel Licht benötigt wird. Bei zu wenig Licht fallen die Blüten und Schoten ab. Im Allgemeinen kann dies bei geeignetem Klima und in der entsprechenden Jahreszeit erreicht werden. Beim Pflanzen muss auf den Abstand zwischen den Pflanzen und Reihen geachtet werden. 4. Boden: Der Boden zum Bepflanzen sollte über eine gute Wasser- und Düngemittelspeicherung, eine hohe Wachstumstemperatur und starkes Licht sowie eine schnelle Transpiration verfügen. Die Wasserspeicherung ist sehr wichtig. Am besten pflanzt man in fruchtbaren Boden. Es darf nicht verdichtet werden, da die Wurzeln sonst Wasser und Nährstoffe nur schwer aufnehmen können. Es kann nicht auf salzhaltigen oder alkalischen Böden oder in tiefliegenden Gebieten gepflanzt werden. Pflanzzeit und Jahreszeit für SchwertbohnenSchwertbohnen können im Frühling, Sommer und Herbst gepflanzt werden. Entsprechend den klimatischen Bedingungen der jeweiligen Jahreszeit müssen geeignete Sorten ausgewählt werden. Für den Frühjahrsanbau sollten die Setzlinge im Februar und März vorgezogen, im März und April umgepflanzt, von Juni bis August geerntet und die Samen von Juli bis August gesammelt werden. Im Sommer- und Herbstanbau sollte von Mai bis August gesät und von Juli bis Oktober geerntet werden. Wie man Schwertbohnen pflanzt1. Bodenvorbereitung Schwertbohnen eignen sich zum Anpflanzen in lockerem, fruchtbarem Sandlehm mit hohem Gehalt an organischen Stoffen und guter Drainage und Belüftung. Durch tiefes Pflügen im Herbst und Eggen im Frühjahr kann die Bodenstruktur besser verbessert werden. Vorab eingebrachter Basisdünger muss den Boden vollständig zersetzen. 2. Pflanzen Wählen Sie vor der Aussaat von Schwertbohnen Samen aus, die prall, gleichmäßig groß und frei von Krankheiten sind. Legen Sie sie einen Tag lang in die Sonne, weichen Sie sie etwa 24 Stunden lang in warmem Wasser ein und säen Sie sie aus, nachdem sie aufgesogen und aufgequollen sind, mit der Nabelschnur nach unten, um die Wasseraufnahme zu erleichtern. 3. Sämlingszucht Die Jungpflanzenanzucht erfolgt in der Regel im Frühjahr von März bis April. Das Saatbett kann ein Warmbeet oder ein Kaltbeet sein. Der Boden sollte vor der Aussaat ausreichend feucht sein. Nach der Aussaat mit 3 cm Erde bedecken. Gießen Sie nicht zu viel und sorgen Sie für eine angemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um Samenfäule zu vermeiden. 4. Feldmanagement Wenn die Höhe der Schwertbohnensetzlinge 10 cm erreicht hat, können sie ausgedünnt, gesiebt, fixiert und ergänzt werden. Im 4-Blatt-Stadium, kombiniert mit Bodenbearbeitung, Jäten und Topdressing, wenn die Höhe 35 cm erreicht, setzen Sie die Stütze ein und die Höhe sollte mehr als 2 Meter betragen. Sie können auch Zäune, Zäune, Mauern, große Bäume und andere Seile zur Unterstützung verwenden. 5. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung Zu den häufigen Krankheiten und Schädlingen während der Wachstumsphase von Schwertbohnen zählen Rost, Wurzelfäule, Blattläuse, Rote Spinnen, Weiße Fliegen, Bohnenstängelfliegen usw. Die entsprechenden Pestizide können rechtzeitig im Frühstadium der Krankheit versprüht werden. Gleichzeitig kann der neue Lipidfilm dazu verwendet werden, die Wirksamkeit des Pestizids zu steigern und die Nutzungsrate des Pestizids zu verbessern. 6. Ernte nach der Reife Der Wachstumszyklus von Schwertbohnen ist relativ lang und dauert etwa 90–120 Tage. Sie können normalerweise geerntet werden, wenn die Schoten 12–20 cm lang sind. Im Norden beginnt die Ernte im Hochsommer im August und dauert bis zum ersten Frost. |
<<: Wo eignet sich Chayote zum Anpflanzen?
>>: Können Obstreste als Dünger verwendet werden?
Was ist die Website der Thomas Versicherungsgesell...
Wussten Sie, dass tägliche Bewegung Ihnen nicht n...
Viele Menschen, die Blumen und Pflanzen mögen, ha...
Huanghuali-Wachstumszyklus Der Wachstumszyklus vo...
Wachstumsbedingungen für Olivenbäume Olivenbäume ...
Haben Sie schon einmal Senf gegessen? Kennen Sie ...
Gezuckerte Hagebutten sind eine alte Pekinger Spe...
Das Einweichen der Füße in heißem Wasser kann Müd...
In letzter Zeit scheinen immer mehr Freunde in me...
Was ist die Website der British Telecom Group? Die...
Lilien-Düngezeit 1. Während der Wachstumsphase mü...
Nach Abschluss der Strahlentherapie kindlicher Tu...
Autor: Wang Ningyu, Chefarzt, Beijing Chaoyang Ho...
Frische Perillablätter haben ein angenehmes Aroma...
Die Blätter der Vier-Jahreszeiten-Begonie sind fr...