Management von kernlosen MandarinensetzlingenDer Hauptzweck der Jungbaumzucht besteht darin, den Stamm zu kultivieren, für eine gute Baumform zu sorgen und ihn auf die spätere Fruchtbildung vorzubereiten. Die Phase des Austriebs junger Bäume ist die Schlüsselphase für die Entwicklung der Baumstruktur. Jeder Jungbaum behält 3–5 Hauptäste und die Astlänge wird auf ca. 20–25 cm begrenzt, sodass die Jungbäume schirmförmig verteilt sind. Während der Wachstumsphase junger Bäume sollte die Bewässerung entsprechend den Wetterbedingungen angemessen erfolgen, um eine ausreichende Wasserversorgung sicherzustellen und ein schnelles Wachstum der Bäume zu fördern. Während der Wachstumsphase neuer Triebe sollte jedes Jahr im Frühjahr eine Kopfdüngung durchgeführt werden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Pflege von kernlosen MandarinenbäumenDie Pflege von Obstbäumen umfasst verschiedene Aspekte wie Düngung, Bewässerung und Beschneiden. 1. DüngungJe nach Wachstumsphase sollten unterschiedliche Düngepläne angewendet werden. Die Grunddüngung sollte während der Ruhezeit im Winter und Frühjahr erfolgen. Als Grunddünger können pro Baum 25–50 kg zersetzter organischer Dünger ausgebracht werden. Um die Blüte zu fördern, geben Sie vor der Blüte einen Vorblütedünger auf die Pflanze. Verwenden Sie 0,3–0,5 kg Kaliumsulfat-Mehrnährstoffdünger pro Pflanze. Während der Phase des schnellen Fruchtwachstums verwenden Sie fruchtfördernden Dünger, der hauptsächlich aus Kaliumdünger besteht. Verwenden Sie pro Pflanze etwa 0,4 bis 1 kg Kaliumsulfat-Mehrstoffdünger. 2. BewässerungDie Bewässerung von Wogan kann je nach Wetterveränderungen angepasst werden. Bei Trockenheit sollte rechtzeitig gegossen und bewässert werden, um eine ausreichende Wasserversorgung sicherzustellen. Bei Regenwetter sollte rechtzeitig eine Entwässerung durchgeführt werden. Darüber hinaus sollte den Wogan-Bäumen während der Knospen-, Blüte- und Fruchtbildungsphase einmal Wasser zugeführt werden. 3. BeschneidenDie Hauptarbeit beim Obstbaumschnitt besteht darin, fruchttragende Mutterzweige zu kultivieren. Nachdem die Mandarinen im Frühjahr ausgetrieben haben, sollten Sie die frühen Frühlingsknospen rechtzeitig entfernen, um das Wachstum kräftiger Zweige zu fördern. Sommertriebe sind nicht fruchtfördernd und neigen zum Fruchtabfall. Sie sollten rechtzeitig entfernt werden, wenn sie etwa 3–5 cm groß sind. 4. Schädlings- und KrankheitsbekämpfungZu den Krankheiten und Schädlingen, die der Wogan-Mandarine schaden, zählen Krebs und Anthraknose. Zu den wichtigsten Schadinsekten zählen Miniermotten, Zitrusblattflöhe usw. ① Eine ulzeröse Enterokolitis tritt häufig in der Regenzeit auf und kann im Frühjahr und Herbst auftreten. Bei Blattkrebs wählen Sie zunächst krankheitsfreie Setzlinge aus, um Blattwunden zu kontrollieren und die Triebe gleichmäßig auszutreiben. Nach dem Austrieb der Triebe 2-3 Mal mit Futter vorbeugen und kontrollieren. Wenn die Krankheit im Frühjahr auftritt, kann sie durch das Versprühen einer Mischlösung aus der 1500-fachen Menge einer organischen Kupferlösung aus feinem Sand und 72 % landwirtschaftlichem Streptomycin kontrolliert werden. Wenn im Herbst Geschwüre an Wogan-Obstbäumen auftreten, können diese durch das Besprühen mit Kupferhydroxid eingedämmt werden. 2. Anthraknose tritt vor allem bei heißem und feuchtem Wetter auf. Um Milzbrand vorzubeugen, sollten wir in normalen Zeiten auf die Verbesserung der Entwässerungsanlagen achten und das Wasser in heißen Jahreszeiten und Regenzeiten rechtzeitig ablassen. Setzen Sie Medikamente zur Vorbeugung und Behandlung rechtzeitig nach Ausbruch der Erkrankung ein. Zu den Medikamenten zur Vorbeugung und Behandlung von Milzbrand gehören Mancozeb, Methylthiophanat, Kupferhydroxid usw. ③Blattminierer schädigen hauptsächlich die zarten Blätter und Knospen des Wogan. Um den Miniermotten Einhalt zu gebieten, müssen Sie im Vorfeld Vorkehrungen treffen und rechtzeitig, wenn die Knospen etwa 1 cm lang sind, Pestizide aussprühen. Zu den verfügbaren Medikamenten gehören das Insektizid Wasserstoffperoxid, das emulgierbare Konzentrat von Avermectin und Cypermethrin. ④Die Zitrusblattfloh ist der Hauptschädling von Wogan und kann das Auftreten anderer Krankheiten verursachen. Zitrusblattflöhe ernähren sich hauptsächlich von jungen Blättern und Knospen. Zur Bekämpfung der Zitrusblattflöhe sind einheitliche Bekämpfungs- und Präventionsmaßnahmen erforderlich. Zu den Kontrollmedikamenten gehören Imidacloprid, Chlorpyrifos usw. |
Das Gras wächst und die Vögel fliegen, der Frühli...
Wie man Aloe Vera in Töpfen anbaut Aloe ist eine ...
Lassen Sie mich Ihnen einige der Vorteile von Weiß...
Torfboden, auch Torfboden genannt, ist Erde, die ...
Die Rolle des Pfefferbasisdüngers Durch die Gabe ...
Autor: Ma Zhizhong, Chefarzt, Drittes Krankenhaus...
Was ist Ihrer Meinung nach der Standard der Mundg...
Reisbrei ist ein dickflüssiges oder halbflüssiges...
Der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen eines Ahornba...
Was ist Chronoswiss? Chronoswiss ist eine Schweize...
Welche Website ist Khara Co., Ltd.? Khara Co., Ltd...
Lebertran ist in Form von Weichkapseln auf dem Ma...
Wir alle wissen, dass Starbucks jedes Jahr zur We...
Was ist die Website der US-Küstenwache? Die United...
Wir alle wissen, dass Schmorgerichte eine gängige...