Kann man sich nach der Genesung vom neuen Coronavirus noch anstecken? Wie kann man einer Sekundärinfektion vorbeugen, nachdem man vom neuen Coronavirus genesen ist?

Kann man sich nach der Genesung vom neuen Coronavirus noch anstecken? Wie kann man einer Sekundärinfektion vorbeugen, nachdem man vom neuen Coronavirus genesen ist?

Das neue Coronavirus ist dieses Jahr eine schwierigere Krankheit. Es ist hochgradig ansteckend und viele Menschen haben sich infiziert und sind erkrankt. Viele Patienten mit dem neuen Coronavirus sind nach der Behandlung geheilt und können das Krankenhaus verlassen. Kann man sich also nach der Genesung vom neuen Coronavirus noch anstecken? Schauen wir uns das unten genauer an!

Kann man sich nach der Genesung vom neuartigen Coronavirus noch anstecken?

Es ist möglich.

Gemäß den allgemeinen Regeln einer Virusinfektion werden nach einer Virusinfektion bestimmte Antikörper produziert, die eine schützende Wirkung auf den menschlichen Körper haben. Allerdings halten manche Antikörper möglicherweise nicht so lange an, sodass bei diesen genesenen Patienten immer noch das Risiko einer erneuten Infektion besteht. Geheilte Patienten sollten daher ihren Schutz verstärken.

Nachdem eine Person vom neuen Coronavirus geheilt wurde, werden im Körper schützende Antikörper produziert, sodass die geheilte Person für einen gewissen Zeitraum sicher ist. Allerdings können Virusmutationen langfristig nicht ausgeschlossen werden, so dass die Möglichkeit einer Sekundärinfektion besteht. Daher sollten Patienten auch nach der Genesung auf einen guten Schutz achten.

Wie können geheilte Patienten eine erneute Infektion mit dem neuen Coronavirus vermeiden?

1. Nach der Entlassung ist weiterhin eine ärztliche Überwachung zu Hause erforderlich

Es gibt bereits viele Menschen, die sich vom neuen Coronavirus erholt haben, es ist jedoch möglich, dass sich Genesene ein zweites Mal mit dem neuen Coronavirus infizieren. Daher ist nach der Entlassung aus dem Krankenhaus noch eine 14-tägige ärztliche Überwachung zu Hause notwendig, bei der auch eine Messung der Körpertemperatur erforderlich ist.

2. Tragen Sie beim Ausgehen eine Maske

Obwohl Sie geheilt sind, müssen Sie noch mehr aufpassen. Nach der medizinischen Beobachtungszeit zu Hause müssen diejenigen, die eine neue Lungenentzündung überstanden haben, beim Ausgehen eine Maske tragen. Bei der Maske sollte es sich um eine N95-Maske oder eine medizinische OP-Maske handeln. Ansonsten ist es am besten, nicht auszugehen.

3. Waschen Sie Ihre Hände häufig, um die Handhygiene zu gewährleisten

Sie müssen Ihre Hände auch häufig waschen, um die Handhygiene sicherzustellen. Verwenden Sie zum Waschen Ihrer Hände Seife oder ein Handdesinfektionsmittel. Berühren Sie im Freien nicht unbedacht andere Gegenstände, um eine indirekte Sekundärinfektion mit dem neuen Coronavirus zu vermeiden.

4. Vermeiden Sie überfüllte Orte

Sie müssen außerdem den Aufenthalt an Orten mit vielen Menschen vermeiden, da sich dort viele Tröpfchen befinden, die zu engem Kontakt und einer Tröpfcheninfektion führen können. Darauf müssen Sie besonders achten.

5. Stellen Sie sicher, dass das Essen, das Sie essen, gekocht ist

Achten Sie bei der Nahrungsaufnahme darauf, dass sie gründlich durchgegart ist, da ungekochte Nahrung zu einer Schwächung der Immunität und sogar zu Durchfall führen kann, was leicht zu einer Sekundärinfektion führen kann.

6. Sorgen Sie für eine gute Schlafqualität

Darüber hinaus ist es wichtig, auf eine gute Schlafqualität zu achten, da guter Schlaf dazu beitragen kann, dass die Immunität nicht signifikant nachlässt, was wiederum sehr wirksam bei der Vorbeugung einer Sekundärinfektion mit dem neuen Coronavirus ist.

7. Nehmen Sie nicht an Versammlungsaktivitäten teil

Wenn Sie zu einer Veranstaltung eingeladen sind, gehen Sie nicht dorthin, da die Gefahr einer erneuten Ansteckung besteht. Aktuell stecken sich immer mehr Menschen bei Menschenansammlungen mit einer Lungenentzündung an. Es ist sehr ernst.

Wird das neuartige Coronavirus nach der Genesung erneut auftreten?

Bei einer durch das neue Coronavirus verursachten Lungenentzündung verbleiben nach der Genesung im Allgemeinen antivirale Antikörper im Körper, und in der Regel kommt es innerhalb kurzer Zeit nicht zu einem Rückfall. Mit der Zeit werden die Antikörper im Körper jedoch allmählich schwächer oder verschwinden ganz, und da der Stamm mutiert, kann es dennoch zu einer Lungenentzündung durch das neue Coronavirus kommen. Daher handelt es sich bei geheilten Patienten nicht um eine einmalige Heilung. Wenn sie sich einmal mit dem Virus infiziert haben, kann es zu einer erneuten Erkrankung kommen. Genesenen Patienten wird weiterhin empfohlen, gute persönliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Gibt es Folgeerscheinungen nach der Heilung des neuartigen Coronavirus?

Wir haben klinisch festgestellt, dass die neue Coronavirus-Infektion hauptsächlich die Lunge befällt. Bei Patienten mit leichten Symptomen sollten keine Folgeerscheinungen auftreten, bei schweren Patienten können jedoch bestimmte Veränderungen der Lungenschädigung und -heilung, wie etwa eine Lungenfibrose, für eine gewisse Zeit bestehen bleiben. Meiner klinischen Erfahrung nach ist die Lunge sehr widerstandsfähig gegen Selbstheilung und die meisten Fälle von Lungenfibrose können geheilt werden. Bei einer sehr kleinen Zahl von Patienten mit extrem ernsten Erkrankungen kann es jedoch vorkommen, dass die Lungenfibrose relativ lange anhält. Daher müssen wir die Nachsorge intensivieren.

Auch genesene Patienten sollten weiterhin auf Schutz und Vorbeugung sowie Behandlung von Erkältungen achten. Darüber hinaus soll die Rehabilitation gestärkt werden. In der Anfangsphase können Sie einige geeignete Aktivitäten zu Hause durchführen. Wenn sich Ihre körperliche Stärke erholt, können Sie das Aktivitätsniveau steigern. Das Ausmaß der Aktivität sollte sich danach richten, ob Sie eine offensichtliche Müdigkeit verspüren. Gleichzeitig müssen wir auch auf psychologische Beratung und Rehabilitation achten, da es bei manchen Patienten im Anschluss an die Erkrankung zu Spätdepressionen kommen kann. Gegebenenfalls empfehlen wir den Besuch einer psychologischen Klinik. Um unsere langfristige Behandlung zu erleichtern, wird allen Patienten empfohlen, regelmäßig die Ambulanz für Nachuntersuchungen, einschließlich Lungenfunktion und CT, aufzusuchen.

<<:  Wann ist die beste Jahreszeit, um Impatiens zu pflanzen?

>>:  Wann ist die beste Jahreszeit, um Nepeta zu pflanzen?

Artikel empfehlen

Wie man grünen Rettich im Wasser anbaut, um ihn kräftiger zu machen

Überblick über den Anbau von Wasserrettich Grüner...

Kultivierungstechnologie des schwarzen Pilzes

Heute werde ich Ihnen die Technologie zum Anbau v...

Wie wäre es mit der RTL Group? RTL Group-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die RTL Group? Die RTL Group ist eine beka...

Verstehen Sie wirklich, was Blutspenden und Plasmaspenden bedeuten?

Blutprodukte spielen in der modernen medizinische...

So halten Sie Wein frisch

Wein ist ein guter Wein. Wissen Sie, wie man ihn ...

Die Vor- und Nachteile des Einweichens kandierter Datteln in Wasser

Kandierte Datteln sind eine häufige Zutat aus Tro...

So benutzen Sie eine Kaffeemaschine So benutzen Sie eine Kaffeemaschine

Nachdem Kaffee weithin bekannt geworden ist, gebe...