Wie lagert man gekauftes Gemüse länger? Tipps zur Lagerung von Gemüse zu Hause

Wie lagert man gekauftes Gemüse länger? Tipps zur Lagerung von Gemüse zu Hause

Wir alle wissen, dass es sich bei dem neuen Coronavirus um ein relativ starkes neues Virus handelt. Es ist hoch ansteckend. Um eine Ansteckung zu vermeiden und die Verbreitung des Virus zu verhindern, ist es grundsätzlich am besten, nicht das Haus zu verlassen. Vielerorts wurden Ein- und Ausgangskontrollen eingeführt. Viele Menschen legen einen Gemüsevorrat zu Hause an. Wie lässt sich dieses Gemüse also länger haltbar machen? Schauen wir uns das unten genauer an!

So lagern Sie Gemüse länger

1. Das Einfrieren von Gemüse kann die Lagerzeit verlängern

Grünes Blattgemüse, das mehr Platz benötigt, kann gepflückt, gewaschen, etwa 30 Sekunden in kochendem Wasser blanchiert werden, um es abzutöten, und dann eingefroren werden. Ein Verlust der Nährstoffe beim Auftauen und erneuten Kochen ist nicht zu befürchten. Sie können dies ausgleichen, indem Sie mehr essen.

2. Kaufen Sie getrocknetes Gemüse

Beispielsweise getrocknete Taglilien, schwarzer Pilz, weißer Pilz, getrocknete Shiitake-Pilze, Tofustangen, getrockneter Seetang usw. müssen lediglich bei trockener Raumtemperatur gelagert werden.

3. Machen Sie hausgemachtes Gemüse mit Sojabohnen, Mungobohnen, Erdnüssen usw.

Weichen Sie die Sojabohnen über Nacht in Wasser ein, lassen Sie das Wasser am nächsten Tag abtropfen und geben Sie sie dann in einen Behälter mit großem, flachem Boden. Geben Sie eine kleine Menge Wasser hinzu (der Wasserstand sollte die Sojabohnen nicht übersteigen), stellen Sie es an einen Ort mit wenig Licht, wechseln Sie das Wasser jeden Tag und nach zwei Tagen werden die Sojabohnen zu Sojasprossen. Aus gekeimten Sojabohnen wird ein frisches Gemüse.

4. Schneiden Sie das gekaufte Fleisch in kleine Stücke und frieren Sie es ein

Frisches Fleisch sollte zuerst geschnitten und verpackt und dann eingefroren werden, um das mehrmalige Auftauen eines großen Fleischstücks zu vermeiden. Außerdem ist es praktischer, bei jedem Kochen eine Portion herauszunehmen.

5. Kaufen Sie Tiefkühlgemüse

So können beispielsweise bereits geschnittene Karotten, Erbsen, Maiskörner etc. direkt zu Hause eingefroren werden, was beim Kochen sehr praktisch ist.

6. Hydrokultur zum Anbau von gekeimtem Knoblauch

Bei versehentlich gekeimtem Knoblauch können Sie die Knoblauchzehen mit Nadel und Faden auffädeln und im Wasser wachsen lassen. Wenn die Knoblauchsprossen groß sind, können Sie sie direkt abpflücken und essen. Sie können auch direkt etwas Schnittknoblauch anpflanzen, dieser überlebt sehr gut.

So konservieren Sie gängige Zutaten

Gemüse

Gemüse gibt es in Hülle und Fülle: Herkömmliches grünes Blattgemüse ist erstens schnell verderblich und zweitens empfiehlt es sich, täglich etwas davon zu essen. Es wird nicht empfohlen, zu viel zu kaufen und die Produkte am besten innerhalb von 3 Tagen zu verzehren. Nachtschattengewächse wie Kürbis, Auberginen, Radieschen, Kartoffeln, Zwiebeln und anderes Wurzelgemüse sind lange haltbar, Sie können sich also einen Vorrat anlegen.

Es gibt viele Gemüsesorten mit unterschiedlichem Temperament. Einige müssen gekühlt werden, während andere bei Raumtemperatur aufbewahrt werden können. Aber ein Punkt bleibt derselbe: Gemüse lebt auch ohne Erde.

Durch die Atmung der Pflanzen werden weiterhin Nährstoffe verbraucht, wodurch das Gemüse altert und schlechter schmeckt. Konservieren bedeutet also, Gemüse mit geeigneten Methoden in einen „Ruhezustand“ zu versetzen. Beispielsweise kühlen, dunkel lagern (Kartoffeln), Strunk entfernen (Salat, Kohl), Blätter abschneiden (Rettich) usw.

Gemüseverarbeitungsmethoden:

● Vorbehandlung: Entfernen Sie beispielsweise faule Blätter und entfernen Sie die Seile

● Am besten nicht vor dem Kühlen waschen; Wenn Sie es gewaschen haben, trocknen Sie es oder wischen Sie die Oberflächenfeuchtigkeit mit Küchenpapier ab

● In Papiertüten oder Frischhaltebeutel einwickeln; In herkömmlichen Plastiktüten sammelt sich leicht Feuchtigkeit an (Gemüse atmet ständig) und sie sind insbesondere für empfindliches grünes Blattgemüse wie Lauch nicht geeignet.

●Wickeln Sie die Wurzeln mit feuchtem Küchenpapier ein. usw.

Einige Gemüsesorten wie Bohnen, Brokkoli, Bambussprossen, Tomaten, Zwiebeln usw. eignen sich auch zum Einfrieren. Durch das sofortige Einfrieren frischer Lebensmittel bleiben möglichst viele Nährstoffe erhalten und Sie sparen Kochzeit. Um einen Eintopf mit Tomaten und Brokkoli zuzubereiten, müssen Sie diese nicht auftauen, sondern können sie einfach hineinwerfen.

Fleisch

Die Konservierung von Fleisch ist relativ einfach, sollte jedoch nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da Fleisch ein Lebensmittel ist, das sehr anfällig für das Wachstum von Mikroorganismen ist. Wenn Sie das Fleisch daher nicht sofort nach dem Kauf zubereiten, legen Sie es zunächst in den Kühlschrank; Wer Hackfleisch im Supermarkt kauft und daraus Frikadellen oder Frikadellen macht, muss darauf achten, dass es gut durchgegart ist.

Wenn Sie es einfrieren, teilen Sie es entsprechend der Menge für jede Mahlzeit in kleine Portionen auf und frieren Sie diese separat ein. Achten Sie beim Umgang mit Lebensmitteln auf die Handhygiene und trennen Sie rohe und gekochte Lebensmittel, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.

Andere Lebensmittel

Diese Lebensmittel können im Allgemeinen bei Raumtemperatur gelagert werden und müssen nicht gekühlt werden. Die Kühlung beeinträchtigt das Aussehen und den Geschmack von beispielsweise Schokolade, Brot, gedämpften Brötchen und Honig.

Es ist nicht unmöglich, es loszulassen, wenn es wirklich sein muss. Die Kühlung beeinträchtigt weder die Sicherheit noch den Nährwert des Honigs. Schokolade schmilzt bei heißem Wetter, daher ist es besser, sie in den Kühlschrank zu legen und frühzeitig zu essen.

Sollten Sie das Brot und die Dampfbrötchen jedoch nicht innerhalb von 3–5 Tagen aufbrauchen können, empfiehlt es sich, diese einzufrieren. Die Haltbarkeit bei Zimmertemperatur ist abhängig von der Brotsorte (z. B. Wassergehalt) und den Lagerbedingungen (z. B. Luftfeuchtigkeit) und kann nicht garantiert werden. Generell ist die Haltbarkeit von selbstgebackenem Brot und Dampfbrötchen bei Zimmertemperatur kürzer als die von handelsüblichen Produkten, daher sollte der richtigen Lagerung mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Konserven, Milch mit Zimmertemperatur, süße Getränke und Gewürze wie Ketchup müssen nicht gekühlt werden, da sie sterilisiert wurden. Wenn sie jedoch nicht sofort nach dem Öffnen verzehrt werden, müssen sie in den Kühlschrank gelegt und so schnell wie möglich verzehrt werden.

Ölige Würzmittel wie Erdnussbutter, Sesambutter und andere Nussbutter, Sesamöl, Olivenöl usw. können nach dem Öffnen längere Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden, ohne zu oxidieren.

Getrocknete Meeresfrüchte wie getrocknete Garnelen nehmen Feuchtigkeit auf und verderben bei Raumtemperatur leicht. Wenn Sie sie längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie sie in den Kühlschrank legen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung von Lebensmitteln

1. Gemüse mit beschädigter Oberfläche wird leicht von Mikroorganismen befallen und kann innerhalb kurzer Zeit verderben. Es wird empfohlen, diese zuerst zu essen. Wenn Sie schimmeliges Gemüse finden, werfen Sie es unbedingt weg und haben Sie kein schlechtes Gewissen.

2. Lagern Sie Gemüse nicht zusammen mit Äpfeln, Bananen und Birnen. Diese Früchte geben große Mengen Ethylen ab, wodurch die Reifung der Früchte und des benachbarten Gemüses beschleunigt wird und die Konservierung des Gemüses erschwert wird.

3. Verpacken und lagern Sie Gemüse nach dem Kauf separat in Plastiktüten oder Frischhaltefolie. Es kann die Frische des Einzelnen bewahren und ist nicht anfällig für Kreuzinfektionen.

Wie oft sollte ich während der Epidemie Lebensmittel einkaufen?

Um sicherzustellen, dass Sie jeden Tag grünes Blattgemüse haben, ist es am besten, alle drei Tage Gemüse zu kaufen und jeweils genug für drei Tage einzukaufen. Wenn das nicht möglich ist, kaufen Sie wenigstens einmal pro Woche eins.

Heutzutage ist es aufgrund der Unannehmlichkeiten, zu Hause einkaufen zu müssen, und der mangelnden Versorgung zu Hause schwieriger geworden, Gemüse zu essen. Viele Menschen gehen alle paar Tage voll bewaffnet in den Supermarkt und decken sich mit Gemüse ein.

<<:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Jasmin?

>>:  Kann es während der Epidemie zu Verzögerungen bei der Sozialversicherung kommen? Was muss ich während der Epidemie bezüglich der sozialen Absicherung tun?

Artikel empfehlen

Welcher Monat ist der beste, um Rosensamen zu pflanzen?

Wann sollte man Rosensamen pflanzen? Rosensamen w...

Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für goldene Diamanten

Der Goldene Diamant, auch Bananenbaum genannt, is...

Die wichtigsten Luffa-Krankheiten und ihre Bekämpfung

Wenn wir Luffa anbauen, werden wir auf viele Kran...

Wie beschneidet man Kielblumen? Schema zum Beschneiden von Kielblumen

Die Drachenknochenblume ist eine äußerst dekorati...

Ist der Granatapfelbaum eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Mag der Granatapfelbaum lieber Schatten oder Sonn...

Wie man Geldgras vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

So vermehren Sie Geldgras Zur Vermehrung von Pfen...

Wie wählt man Oliven und was sind die Nährwerte von Oliven

Olivensprossen haben viele Nährwerte. Tatsächlich...