So bleibt Brokkoli grün So lagern Sie Brokkoli, ohne dass er seine Farbe ändert

So bleibt Brokkoli grün So lagern Sie Brokkoli, ohne dass er seine Farbe ändert

Wir alle wissen, dass Brokkoli ein beliebtes Gemüse ist. Es ist reich an Ballaststoffen, Mineralien, Spurenelementen usw. Es in Maßen zu essen ist gut für den Körper. Viele Leute braten Brokkoli oft im Wok an. Allerdings neigt Brokkoli dazu, nach dem Frittieren seine Farbe zu ändern. Wie können wir also dafür sorgen, dass Brokkoli grün bleibt? Schauen wir uns das unten genauer an!

So bleibt Brokkoli grün

Wenn Sie grünen, leckeren und knackigen Brokkoli braten möchten, ist das eigentlich gar nicht schwer. Beherrschen Sie einfach diese Punkte:

1. Wählen Sie Brokkoli: Achten Sie darauf, Brokkoli zu wählen, der eine smaragdgrüne Farbe hat und dessen Knospen sich noch nicht geöffnet haben oder zum Braten gelb geworden sind.

2. Brokkoli verarbeiten: Den Brokkoli nicht mit dem Messer zerschneiden. Zerteilen Sie es mit den Händen in kleine Röschen. Dadurch wird verhindert, dass der Brokkoli mit Eisen in Berührung kommt und es zu Oxidation und Verfärbungen kommt.

3. Brokkoli blanchieren: Geben Sie den Brokkoli in den Topf, wenn das Wasser kocht. Sobald sich die Farbe ändert, herausnehmen und schnell abkühlen lassen. Vermeiden Sie es, den Brokkoli zu lange zu blanchieren, da er dadurch weich wird und Geschmack und Farbe beeinträchtigt werden.

4. Brokkoli anbraten: Beim Anbraten von Brokkoli sollten Sie eine hohe Hitze wählen und keine farbigen Gewürze hinzufügen.

Wenn Sie diese Schritte beherrschen, wird der Brokkoli, den Sie zu Hause kochen, grün, aromatisch und knackig sein.

So wird Brokkoli knusprig

Sie dürfen es nicht zu lange kochen. Wenn Sie den Brokkoli beispielsweise bei starker Hitze kochen, dämpfen oder braten, bis er gelb wird und im Mund weich wird, ist er nicht mehr knackig. Dadurch wird der Brokkoli nicht nur ungenießbar, sondern er verliert auch weitere Nährstoffe. Am besten blanchieren Sie es.

Warum Blanchierwasser? Das Blanchieren von Brokkoli bedeutet hierbei, Wasser zum Kochen zu bringen, etwas Salz und Speiseöl hinzuzugeben, den Brokkoli hineinzugeben und etwa 30 Sekunden blanchieren, anschließend herausnehmen und das Wasser in kaltem Wasser abgießen.

Warum geben wir beim Blanchieren etwas Salz und ein paar Tropfen Speiseöl hinzu? Das Salz und das Speiseöl machen den Brokkoli nach dem Auslöffeln nicht nur grüner und aromatischer, sondern können ihn durch das Abspülen mit kaltem Wasser auch knackiger machen, was den sogenannten Crisp-Geschmack ausmacht.

So schmeckt Brokkoli besser

Mischen Sie verschiedene Gemüsesorten darunter, beispielsweise Judasohren, Kohl und etwas Rettich. Sie können verschiedene Gemüsesorten gleichzeitig verzehren, was die Aufnahme der darin enthaltenen Nährstoffe fördert.

Zu den üblichen Zubereitungsarten von Brokkoli gehört das Anbraten oder das Mischen mit einem kalten Salat. Während des Kochvorgangs werden häufig Knoblauch oder Gewürze hinzugefügt. Knoblauch ist auch als „bakterizider Experte“ bekannt. Das im Haushalt am häufigsten verwendete Gewürz ist Pfeffer, der den Verlust von Antioxidantien in Gemüse reduzieren kann. Es verleiht den Gerichten nicht nur mehr Geschmack, sondern auch mehr Schönheit.

So lagern Sie Brokkoli, ohne dass sich seine Farbe ändert

Brokkoli ist ein Gemüse, das Hitze, aber keine Kälte verträgt. Wenn Sie Brokkoli vor dem neuen Jahr zu Hause zubereiten, möchten Sie, dass er länger haltbar bleibt, ohne dass er seine Farbe verändert. Sie können eine Mineralwasserflasche mit Wasser füllen und in den Kühlschrank stellen, um daraus Eiswürfel zu gefrieren. Legen Sie es dann zusammen mit dem Brokkoli in den Inkubator und verschließen Sie den Deckel mit Klebeband. Dadurch wird der Brokkoli in einen „Ruhezustand“ versetzt und ändert seine Farbe nicht, selbst wenn er eine Woche lang niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird.

Gebratener Brokkoli kann mit Garnelen, Fleischscheiben und kleinen Meeresfrüchten kombiniert werden. Am besten erhitzen und kochen Sie diese Zutaten im Voraus und braten sie dann mit Brokkoli an.

Brokkoli ist heute ein weit verbreitetes Gemüse und reich an Anthocyanen. Wenn Sie Brokkoli zu Hause im Wok braten, kommt es darauf an, die Blanchiermethode zu beherrschen. Dann können Sie im Grunde genommen Brokkoli im Wok braten, der knackig, grün und lecker ist.

<<:  Wie viel kostet ein Heytea-Sesamknödelbrötchen? Ist das Sesamknödelbrötchen von Heytea lecker? Wie schmeckt es?

>>:  Wie man lila Schleierkraut kultiviert

Artikel empfehlen

Gurken beschneiden

Wann man Gurken beschneidet Gurken haben ein rela...

Depression im Zusammenhang mit chronischen körperlichen Schmerzen

Im Jahr 2020 überarbeitete die International Asso...

Ursachen und pflegerische Maßnahmen bei Schlaflosigkeit im Alter

Unter Schlaflosigkeit versteht man einen Schlafzu...

Welcher ist der beste Monat, um Sellerie anzupflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Sell...

Die Wirkung von Reisbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Reisbrei? Lasse...

Mögen Waldmeister lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Waldmeister lieber Schatten oder Sonne? Hol...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen des bunten Eisenbaums

Die Siebenfarbige Drachenbaumart ist relativ einf...

Die Wirkung und Funktion von Cranberries und wie man Cranberries isst

Cranberry ist eine rote Beere, die süß und sauer,...