Wie man Magnolien anbautDie Magnolie gehört zur Familie der Magnoliengewächse. Zu den häufig kultivierten Sorten gehören die Weiße Magnolie, die Grandiflora, die Bergmagnolie (Udumbara) usw. Sie werden meist durch Absenker und Teilung vermehrt, manchmal auch durch Aussaat. Magnolien mögen Licht und eignen sich für die Pflege an sonnigen Standorten. Sie ist relativ kälteresistent, jedoch nicht trockenheitsresistent und hat Angst vor Staunässe. Sie benötigt fruchtbaren, feuchten und gut durchlässigen Sandboden und ist nicht alkalibeständig. TemperaturFür das Wachstum der Magnolie eignet sich eine warme Umgebung, die zwischen 20 und 28 Grad liegen kann. Es verfügt über eine gewisse Kälteresistenz. Generell ist beim Anbau in südlichen Regionen kein Kälteschutz erforderlich. Wenn es sich jedoch im Norden befindet, versuchen Sie, es im Innenbereich aufzustellen. BeleuchtungDie Magnolie ist eine lichtliebende Pflanze, sollte jedoch vor starkem Licht geschützt werden. Daher kann es direkt an einem Ort mit Streulicht oder ohne direktes Licht platziert werden, ohne die Position zu verändern oder zu beschatten. BewässerungMagnolien sind wasserempfindlich und die Erde im Topf sollte weder zu trocken noch zu feucht sein. Daher sollte weder zu viel gegossen werden, noch sollte es zu trocken sein. Darüber hinaus ist bei großer Hitze im Sommer eine zusätzliche Wasserbesprühung erforderlich, die etwa um 6 Uhr morgens erfolgen kann. DüngungMagnolie muss viermal im Jahr gedüngt werden. Beim ersten Mal können Sie vor der Blüte einen Mehrnährstoffdünger ausbringen und nach der Blüte einen Stickstoffdünger verwenden. Verwenden Sie jedes Jahr im Juli und August hauptsächlich Phosphor- und Kaliumdünger und bringen Sie vor dem Winter organische Düngemittel aus. pruneBeginnen Sie damit, alle schwachen Äste herauszuschneiden und lange Triebe kurz zu schneiden. Beschneiden Sie Ihre Magnolie nicht zu stark. Es wird empfohlen, jedes Jahr abgestorbenes Holz und vertikale Triebe zu entfernen, da dies den Stress für den Baum verringert. Vorsichtsmaßnahmen beim MagnolienanbauDie Vermehrung von Magnolien erfolgt in der Regel durch Aussaat. Wählen Sie hochwertige Samen aus, weichen Sie diese in etwa 50 Grad warmem Wasser ein und säen Sie sie dann aus. Als Substrat eignet sich Sandboden, dem man etwas Basisdünger in entsprechender Menge beifügen kann. Die Aussaat kann mittels „Reihensaat“ erfolgen. Halten Sie die Erde nach der Aussaat leicht feucht. Am besten wechseln Sie die Blumenerde der Magnolie alle 1–2 Jahre. Nach dem Umtopfen muss die Pflanze an einen kühlen Ort gestellt werden, damit sie sich anpassen kann. Es kann zu „Chlorose“ kommen, die Blätter werden gelb und dann weiß, und in den schlimmsten Fällen kann dies zum Absterben der gesamten Pflanze führen. Eisensulfat kann zur Wurzelbewässerung und als Unterstützung bei Maßnahmen wie der Bodenauflockerung eingesetzt werden. |
<<: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Vierjahreszeitenrosen?
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Chlorophytum comosum
Auberginen sind im Sommer ein beliebtes Gericht a...
Ich glaube, nicht jeder weiß, wie man Brei aus ro...
Was ist ManpowerGroup? Manpower Group (NYSE: MAN),...
Rote Zwiebeln haben einen würzigen Geschmack und ...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Adlerh...
Kennen Sie die Ananasblüte? Wissen Sie, wie es au...
Mit der zunehmenden Verbreitung von Wissen über M...
Wolfsbeeren sind reich an Nährstoffen und gelten ...
Einer der heißesten Bereiche im Bereich Wearable ...
Reife Karambolen sind im Allgemeinen gelb und seh...
Laba-Brei ist ein Brei, der mancherorts während de...
Chilischoten sind in unserem täglichen Leben weit...
Maulbeerwein ist einer der beliebtesten Obstweine...
Welcher Blumentopf eignet sich für Aloe Vera Aloe...
Wenn Sie nach Japan reisen, sind neben verschiede...