Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für grüne Rettichsäulen?

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für grüne Rettichsäulen?

Einführung der Pothos-Säule

Die Grüne Efeusäule ist eine Kletterpflanze und eine Art des Grünen Efeus. Es hat eine starke Kletterfähigkeit, viele Äste und hängende Zweige. Man kann ihm erlauben, am Balkonzaun zu klettern und zu wachsen. Die Blätter sind wechselständig, eiförmig-länglich und glänzend. Die Vermehrung kann durch Stecklinge erfolgen, sowohl durch Stammstecklinge als auch durch Blattstecklinge.

So kultivieren Sie die grüne Radieschensäule

Die grüne Efeusäule mag eine feuchte und dunkle Wachstumsumgebung und mag keine Umgebung mit viel Sonnenlicht. Setzen Sie es nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Im Frühling, Sommer und Herbst können Sie es in der Nähe eines gut belüfteten Ost- oder Nordfensters aufstellen und im Winter an ein Südfenster stellen. Es verfügt über eine ausdauernde Vitalität und kann überleben, wenn es mit Wasser in Berührung kommt. Normalerweise reicht es aus, die Erde leicht feucht zu halten.

Die beste Haltungstemperatur für die grüne Radieschensäule liegt bei etwa 20 Grad. Bei einer Raumtemperatur über 10 Grad kann sie den Winter problemlos überstehen. Während der Wachstumsperiode muss außerdem alle 10–15 Tage gedüngt werden. Achten Sie auf eine häufige Düngung mit dünnflüssigem Dünger und verzichten Sie auf konzentrierte Düngergaben, da sich sonst Düngeschäden auf das Wachstum der Pflanze auswirken.

Bewässerungsmethode

Die grüne Efeusäule mag eine feuchte Umgebung. Normalerweise ist mäßiges Gießen erforderlich, um die Erde im Topf und die Umgebung leicht feucht zu halten. Wenn die Erde im Topf relativ trocken ist, werden die Blätter gelb. Bei zu viel Wasser kommt es aufgrund der Wasseransammlung im Topf zu Wurzelfäule. Im Winter sind die Temperaturen niedriger, daher muss die Bewässerung kontrolliert werden.

Düngemethode

Vor dem Einpflanzen kann die grüne Radieschensäule mit etwas Basisdünger gedüngt werden. Sie können Langzeitdünger wie Ölkuchen und Knochenmehl wählen. Während der Wachstumsperiode muss alle 10–15 Tage ein dünnflüssiger Dünger verabreicht werden. Es sollten angemessene Mengen an Phosphor- und Kaliumdüngern ausgebracht werden, Stickstoffdünger sollten nicht ausschließlich eingesetzt werden.

Schnittmethoden

Wenn die Stängel des grünen Efeus die braune Säule vollständig überwuchert haben und länger als 20 cm sind, sollten sie um die Hälfte zurückgeschnitten werden. Schneiden Sie zunächst etwa 40 cm der Hälfte der Stängel und Blätter ab und schneiden Sie dann die andere Hälfte ab, nachdem neue Blätter gewachsen sind. Um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren, müssen auch die alten Blätter am unteren Ende abgeschnitten werden.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von grünen Rettichsäulen

Die grüne Efeusäule muss häufig gegossen werden, um für ausreichend Feuchtigkeit zu sorgen, und die Blätter müssen häufig besprüht werden. Es ist keine Pflanze, die Dünger mag. Im Allgemeinen kann einmal im halben Monat Stickstoffdünger ausgebracht werden. Streuen Sie eine dünne Schicht auf die Oberfläche, um das Wachstum des grünen Efeus zu fördern. Durch rechtzeitiges Beschneiden zu langer und zu dünner Äste kann der Zierwert der grünen Efeusäule gesteigert werden.


<<:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Granatapfelblüten?

>>:  Sind Kirschtomaten Obst oder Gemüse?

Artikel empfehlen

Umgang mit Pilzholz beim Stapeln

Das Management während der Pilzholzstapelung ist ...

Können Erdnussschalen zum Züchten von Sukkulenten verwendet werden?

Können Erdnussschalen zum Züchten von Sukkulenten...

Wie wäre es mit Pu'er-Teekuchen? So öffnen Sie einen Pu'er-Teekuchen

Die Farbe des aufgebrühten Pu'er-Tees ist seh...

Welche Lebensmittel können nicht mit Garnelen gegessen werden?

Als eines der am häufigsten verzehrten Fleischger...

Wo werden Zitrusfrüchte angebaut?

Die Wachstumsgewohnheiten von Zitrusfrüchten sind...