Was tun, wenn die Kletterrose abgehärtet ist und nicht umgetopft wird (So topfen Sie die bereits gekletterte Kletterrose um)

Was tun, wenn die Kletterrose abgehärtet ist und nicht umgetopft wird (So topfen Sie die bereits gekletterte Kletterrose um)

Topfblumen können leicht zu Bodenverdichtungen führen, die viele Ursachen haben und das Pflanzenwachstum erheblich beeinträchtigen können.

Basierend auf meiner langjährigen Erfahrung in der Instandhaltung und den Situationen, die ich mit Bodenverdichtung erlebt habe, werde ich Ihnen erklären, wie Sie das Phänomen der Bodenverdichtung reduzieren und lindern können. Ich hoffe, dass die folgenden Inhalte für Sie nützlich sein werden.

1. Ursachen der Bodenverdichtung

Generell gibt es folgende Typen:

1. Der mittlere Bodenanteil ist zu hoch und der Boden ist sehr klebrig.

2. Übermäßiger Einsatz chemischer Düngemittel oder langfristige Verwendung eines einzigen chemischen Düngemittels.

3. Häufiges Gießen und Regen führen zur Bildung einer Kruste auf der Erdoberfläche.

4. Der Gehalt an organischer Substanz ist gering, was zu einer schlechten Struktur und wenigen Mikroorganismen führt, was wiederum zur Bodenverdichtung führt.

2. Der Schaden der Bodenverdichtung

Durch Bodenverdichtung kann es leicht zu Hypoxie in den Wurzeln von Topfblumen kommen, was zu einer Verringerung der Wurzelvitalität führt und dadurch die Nährstoffaufnahme der Pflanze verringert, das normale Wachstum der Pflanze beeinträchtigt und auch zu einer geringen Anzahl von Rosenblüten, keiner Blüte und in schweren Fällen zum Absterben der Pflanze führt.

Daher ist die Verhinderung und Kontrolle der Bodenverdichtung in der landwirtschaftlichen Produktion oder beim Blumenanbau von großer Bedeutung.

Wenn man die Ursachen und Gefahren der Bodenverdichtung kennt, ist es viel einfacher, die Bodenverdichtung zu verhindern oder zu verringern.

3. So verhindern Sie, dass Blumenerde verdichtet wird

1. Verwenden Sie zum Pflanzen niemals reine Gartenerde. Wir können etwas Lauberde, grobe und feine Kokosfaser oder Torferde untermischen, um die Luftdurchlässigkeit zu erhöhen und die Klebrigkeit der Erde zu verringern.

2. Reduzieren Sie die Abhängigkeit von chemischen Düngemitteln, verwenden Sie keinen einzigen anorganischen Dünger wieder, erhöhen Sie die Anwendung organischer Düngemittel, verbessern Sie die Bodenstruktur, stellen Sie die Bodenfruchtbarkeit wieder her, verbessern Sie die Düngemittelretention und Luftdurchlässigkeit des Bodens und verhindern Sie so wirksam die Bodenverdichtung.

3. Wenden Sie mehr Düngemittel mit Mikroorganismen an, verwenden Sie Mikroorganismen, um Phosphate im Boden zu zersetzen und die Bodenaggregatstruktur wiederherzustellen.

4. Nicht zu viel gießen, insbesondere bei Topfpflanzen. Gießen Sie Rosen nur, wenn die Erde trocken ist. Ist die Erde trocken, gießen Sie gründlich. Lockern Sie nach dem Gießen den Boden mit einer Schaufel auf, wenn die Erdoberfläche trocken ist, um die Bodenverdichtung zu verringern.

[Zusammenfassung] Wie kann man Bodenverdichtungen beheben, wenn man die Erde nicht umtopft? Im Herbst und Winter empfiehlt sich ein Topf- und Erdwechsel. Die Erde muss locker und atmungsaktiv sein und der Topf eine gute Wasserdurchlässigkeit aufweisen. Im Frühjahr und Sommer ist kein vorheriger Topfwechsel nötig. Sie können den Boden regelmäßig auflockern, um den organischen Bodenanteil zu erhöhen und so langsam die Bodenstruktur zu verbessern.

<<:  Warum wird der Rosenspross nach dem Pfropfen schwarz (warum wird der gepfropfte Zweig schwarz)

>>:  Wie man Rosen beschneidet, damit sie mehr blühen (durch das Beschneiden werden sie kräftiger)

Artikel empfehlen

Wie pflanzt man Kalanchoe? Pflanzzeit und -methode

Kalanchoe Pflanzzeit Kalanchoe ist eine Pflanze a...

Was ist mit The Economist? Economist-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist The Economist? The Economist ist eine Zeit...

Tipps zur pränatalen Ultraschalluntersuchung

Zehn Monate Schwangerschaft sind für jede werdend...

Nährwert von Kartoffeln

Viele Menschen wissen nicht, dass Kartoffeln, die...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Kartoffeln im Herbst?

Nach dem Herbst nimmt die Anzahl der grünen Gemüs...

Welche Arten von Augenbohnen gibt es? Welche Sorten von Augenbohnen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Augenbohnen. Heute...

Papayamilch Rezept und Nährwertangaben

Die Zubereitung von Papayamilch ist ganz einfach....

Buchweizenschalen Wirkungen und Funktionen

Buchweizenschalen, auch Buchweizenhaut genannt, s...