Anbaumethode für PfauenpfeilwurzelPfauen-Pfeilwurz ist eine Pflanze aus der Familie der Marantaceae und der Gattung Maranthus. Die wichtigsten Vermehrungsmethoden sind Teilung und Stecklinge. Sie mag einen warmen, feuchten, halbschattigen Standort. Im Sommer muss es beschattet werden und die Temperatur sollte zwischen 12 und 29 Grad gehalten werden. Die Temperatur muss im Winter zwischen 16 und 18 Grad gehalten werden. An den Boden stellt er keine großen Ansprüche, muss ihn aber mäßig feucht halten. Wird die Pfauenpflanze nicht rechtzeitig gegossen, rollen sich ihre Blätter nach oben ein. Damit sich die Blätter entfalten können, muss die Pflanze so schnell wie möglich wieder in eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit gebracht werden. Es muss mit Wasser besprüht werden, um es feucht zu halten, und häufig gegossen werden, aber es darf sich kein Wasser ansammeln. BewässerungsmethodeDie Pfauenpflanze bevorzugt eine Umgebung mit etwas höherer Luftfeuchtigkeit. Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 75 und 85 Prozent. Deshalb ist neben dem Gießen auch rechtzeitiges Besprühen mit Wasser notwendig, um die Luftfeuchtigkeit im Anbauraum zu erhöhen. DüngemethodeAn Dünger stellt die Pfauenpflanze keine allzu hohen Ansprüche. Der Bedarf kann gedeckt werden, indem man ihm während der Wachstumsphase einmal im halben Monat einen dünnen Flüssigdünger gibt. Achten Sie auf eine häufige Düngung mit dünnflüssigem Dünger und verzichten Sie auf konzentrierte Düngemittel. SchnittmethodenSchneiden Sie die längeren Blätter der Pfauenpflanze ab, da während der Wachstumsperiode viele neue Blätter durch die alten Blätter verdeckt oder sogar verformt werden. Durch richtiges Beschneiden können Sie also dafür sorgen, dass die Blätter immer leuchtend aussehen. Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht von PfauenpfeilwurzBei der Pflege der Pfauenpflanze muss die Blumenerde alle zwei Jahre gewechselt werden, um ihren Wachstumsanforderungen an den Boden gerecht zu werden. Die Pflanze ist nicht kälteresistent und die Pflegetemperatur muss im Winter über 10 Grad liegen. Es mag Sonnenlicht, hat aber Angst vor direkter Sonneneinstrahlung. Am besten ist es, für helles Streulicht zu sorgen. |
<<: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei der australischen Tanne?
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Schefflera chinensis
Es ist besser, Holzäpfel zu Hause anzubauen, da H...
Was ist Oneworld? Die Oneworld Alliance ist die um...
Tratsch Das Trinken von Wasserstoffwasser, das Ei...
Soll ich für meinen grünen Rettich einen großen o...
Heute, am 30. März, ist der Welttag der bipolaren...
Ist die Taglilie giftig? Ich glaube, dass viele Fr...
Mit zunehmendem Alter bilden sich überall in unse...
Was ist die Universität Messina? Die Universität M...
Wir alle wissen, dass Toiletten ein gängiges Bade...
Einführung in das Wachstum von Knoblauchsprossen ...
Der Zierwert der Frangipani-Pflanze ist sehr hoch...
Orangen sind die am weitesten verbreitete Frucht....
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Haben Sie schon einmal Golden Peach Kiwi gegessen...
Leviathan Press: Österreich ist die Heimat von Ha...