Geeigneter Dünger für LilienLilien haben einen hohen Düngerbedarf, daher muss die Düngung zeitnah erfolgen und es darf kein Nährstoffmangel vorliegen. Zu den häufig verwendeten Düngemitteln für Lilien gehören Kuchendünger, es können aber auch Mehrnährstoffdünger verwendet werden, die die Blüte verlängern können. Wenn Sie Lilien mit einem Grunddünger düngen möchten, ist die Verwendung von festem Dünger wie Tiermist usw. besser geeignet. Wenn Sie eine Deckdüngung durchführen möchten, ist die Verwendung von zersetztem organischem Dünger besser, der genügend Nährstoffe enthält und das Pflanzenwachstum fördert. Beachten Sie, dass Sie keinen Rohdünger verwenden können, sondern zersetzten Dünger verwenden müssen. Wie man Liliendünger herstelltAus Obstschalen und verfaulten Gemüseblättern können Sie Blumendünger herstellen. Geben Sie einfach die Obstschalen und verfaulten Gemüseblätter in einen kleinen Eimer und verschließen Sie den Mund mit Schlamm. Nach einer gewissen Zeit wird daraus Humusboden. Sie können auch übrig gebliebenen Tee, Reiswasser usw. verwenden, um die Blumen direkt zu gießen. So verwenden Sie LiliendüngerGrunddünger: Grunddünger und Erde mischen, direkt in den Blumentopf füllen und die Pflanze anschließend in die Blumenerde setzen. Beachten Sie, dass die Menge des Grunddüngers nicht zu hoch sein sollte, da sich die Pflanze sonst nur schwer an die neue Umgebung anpassen kann und die Wurzeln leicht faulen. Düngung: Wenn Sie Liliendünger verwenden, können Sie ein kleines Loch in den Blumentopf graben, den zersetzten organischen Dünger hineingeben und es anschließend mit etwas Erde auffüllen. Auch hier sollte die Menge nicht zu hoch sein. Lilienblütendünger zu viel verwendetVerlieren Lilien durch übermäßige Düngung Blätter, sollten Sie die Erde im Topf ausschütten und den Dünger entfernen. Spülen Sie anschließend die Erde an den Wurzeln mit klarem Wasser ab, ersetzen Sie sie durch neue Erde und topfen Sie die Pflanze um. Vorsichtsmaßnahmen beim Düngen von LilienBeim Düngen von Lilien muss darauf geachtet werden, dass nicht während der Blütezeit gedüngt wird, da es sonst zu einem vorzeitigen Abfallen der Blüten kommt. Düngen Sie nicht, wenn die Pflanze in die Ruhephase eintritt. Geben Sie ihr einfach ausreichend Wasser, um die Ruhephase zu überstehen. |
>>: Ist Okra ein Obst oder ein Gemüse?
Wir alle wissen, dass ein Baby nach der Geburt no...
Autor: Ruan Guangfeng Der Artikel stammt vom offi...
Erdnussbutter ist das Produkt vor der Erdnussölge...
In vielen Unternehmen meiner Kollegen gibt es Vor...
Gießtipps für die Silberaderblume Die Silberaderb...
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Zubereitung von...
Welcher Blumentopf passt gut zum Feenfinger? Beim...
Laut einer kürzlich vom Marktforschungsunternehme...
Der Birkenfeigenbaum ist eine sehr schöne Blume m...
Mit der Verbesserung unseres Lebensstandards wird...
Ist der Anbau von Gastrodia elata rentabel? Der A...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Brei aus frisch...
Viele Menschen haben von der chinesischen Heilpfl...
Ich schätze, nur wenige meiner Freunde kennen Mai...
Immer mehr Menschen essen Snacks nicht nur, um de...