Weder Laufen noch Springen, diese Aktion ist tatsächlich die schädlichste für die Knie?

Weder Laufen noch Springen, diese Aktion ist tatsächlich die schädlichste für die Knie?

Unangekündigte Inspektionen

Halbe Kniebeuge für 10 Sekunden

Diejenigen unter Ihnen, die die Schmerzen in Ihren Knien noch ertragen können, heben Sie die Hand!

Ich fürchte, die Knie vieler Menschen

Es ist nicht mehr dasselbe wie damals

Jio-Stange blinkt jedes Mal, wenn sie sich biegt

Bildquelle: Veröffentlichen

Denkst du noch darüber nach?

Ich habe nichts getan, was meine Knie schädigen könnte.

Warum ist es so zerbrechlich geworden?

Genau genommen

Eine Sache, die Sie jetzt tun

Knieschmerzen

Du weißt es einfach nicht

Dieses Ding ist - lange sitzen

Wie wir alle wissen, kann langes Sitzen zu Schmerzen in der Taille und im Nacken führen. Vielen Menschen ist jedoch nicht bewusst, dass langes Sitzen auch zu Knieproblemen führen kann.

Ich bewege meine Beine beim Sitzen nicht viel. Sollte ich also nicht besser auf meine Knie aufpassen? Kann man sich beim Laufen und Springen nicht leicht die Knie verletzen?

Dies erfordert von uns, einen Wissenspunkt hinzuzufügen. Wenn Sie Ihre Knie schützen möchten, reicht es nicht aus, nur die beiden harten Knieknochen zu schützen. Auch die Gesundheit des Knieknorpels ist sehr wichtig.

Bildquelle: Photo Network

Die Rolle des Knorpels ist sehr wichtig. Einerseits kann es als „Puffer“ zwischen den Knochen fungieren und verhindern, dass die Knochen bei Druck und Stößen beschädigt werden.

Andererseits spielt es auch eine Rolle bei der Schmierung der Gelenke. Der Grund dafür, dass wir unsere Beine so geschmeidig strecken und beugen können, liegt im Knieknorpel.

Damit der Knorpel jedoch funktioniert und gleichzeitig gesund bleibt, muss die Nährstoffversorgung stimmen.

Die Frage ist also: Wie können wir die Gelenkknorpel mit Nährstoffen ergänzen?

Ehrlich gesagt hängt es vor allem davon ab, dass Sie Ihre Beine mehr bewegen und den Gelenkknorpel mehr trainieren. Durch den normalen Vorgang des Zusammendrückens des Knorpels können Nährstoffe aus der Synovialflüssigkeit in die Zellen gelangen.

Heutzutage sitzen viele Menschen den ganzen Tag, was einer Unterversorgung des Knieknorpels gleichkommt. Mit der Zeit wird der Knorpel sehr locker und brüchig.

Bildquelle: Photo Network

Darüber hinaus wird bei langem Sitzen die Beinmuskulatur oft nicht trainiert, was zu einer mangelnden Stabilität der Kniegelenke führt. Aus diesem Grund haben viele Menschen nach langem Sitzen beim Gehen das Gefühl, ihre Beine seien etwas wackelig.

Es stimmt also, dass langes Sitzen den Knien schaden kann. Nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter. Sie sollten öfter aufstehen und herumlaufen.

Wenn ich darüber nachdenke, ist es wirklich schädlich, jeden Tag bei der Arbeit zu sitzen.

Ob beim Laufen Knieschmerzen auftreten, hängt von der Art und Weise ab, wie Sie es tun.

Zwar ist die Belastung der Knie beim Laufen tatsächlich größer als sonst, doch solange die Haltung stimmt und die Intensität nicht zu hoch ist, gibt es in der Regel keine Probleme.

Was ist die richtige Laufhaltung? Es gibt 4 Kernpunkte:

1. Lehnen Sie Ihren Oberkörper leicht nach vorne;

2. Ziehen Sie beide Seiten Ihrer Ellbogen nach innen;

3. Strecken Sie Ihr vorderes Bein und stellen Sie den vorderen Fuß auf den Boden;

4. Ziehen Sie Ihr Hinterbein an und heben Sie die Ferse.

Bitte beachten Sie, dass die Landung auf dem Vorderfuß nicht bedeutet, dass Sie auf den Zehenspitzen laufen. Das bedeutet, dass Sie beim Aufsetzen des vorderen Beins zunächst den Vorderfuß zur natürlichen Dämpfung nutzen und dann mit der gesamten Fußsohle aufsetzen.

Wahrscheinlich gefällt mir diese Haltung↓

Bildquelle: Photo Network

Welche Intensität gilt als normal? Es hängt hauptsächlich davon ab, ob Sie ein Unwohlsein in Ihrem Körper verspüren.

Wenn Sie nicht regelmäßig Sport treiben und Ihre Muskeln schwach sind und Sie eines Tages plötzlich Lust haben zu laufen, können Symptome wie Krämpfe, Muskelzerrungen, Knieschmerzen und sogar kalter Schweiß, Schwindel aufgrund von Sauerstoffmangel und Blässe auftreten. Diese Beschwerden deuten darauf hin, dass Sie zu schnell laufen und es leicht zu einer Weichteilprellung im Knie kommen kann.

**Kurz gesagt: Machen Sie keine plötzlichen anstrengenden Übungen! Auch wenn Sie trainieren möchten, sollten Sie es Schritt für Schritt tun. Laufen Sie nicht gleich 5 Kilometer, 10 Kilometer oder einen Marathon. Beginnen Sie zunächst mit etwas Einfachem.

Zu den häufigsten Erkrankungen des Kniegelenks zählen Arthritis (z. B. Arthrose, rheumatoide Arthritis) und Weichteilverletzungen (z. B. Meniskusverletzung, Verletzung des vorderen Kreuzbandes).

Wenn diese Krankheiten einmal auftreten, sind die Symptome immer noch sehr deutlich und umfassen im Allgemeinen:

1. Schmerzen

2. Steifheit

3. Schwache Knie

4. Rötung und Schwellung

5. Reduzierte Gelenkbeweglichkeit

Lassen Sie mich das noch einmal betonen! Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie nicht blind Gegenmaßnahmen ergreifen. Bevor Sie die genaue Ursache kennen, können unüberlegte Handlungen die Symptome verschlimmern.

So kann beispielsweise moderate Aktivität die Symptome mancher Arthritis lindern, bei Weichteilprellungen trifft dies jedoch möglicherweise nicht zu. Springen und Herumlaufen können die Symptome sogar verschlimmern.

Kurz gesagt: Um Ihre Knie zu schützen, sollten Sie sie weder zu viel noch überhaupt nicht bewegen. Maßhalten und Angemessenheit sind das Wichtigste.

Aussage: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen medizinbezogenen, populärwissenschaftlichen Lehrartikel. Es beinhaltet keine spezifischen Behandlungsmethoden oder medizinischen Verhaltensweisen und kann Krankenhausbesuche nicht ersetzen.

Experten, die diesen Artikel überprüft haben

Verweise

[1] Rui Zirong, Fan Chen, Yang Hongmei, Wang Shiyu, Liu Xiaolian, Li Xiumei, Si Xiaoli. Forschungsfortschritte bei Bewegungsinterventionen für Patienten mit Kniearthrose [J/OL]. Journal of Nursing Management, 1-6[2023-11-24]http://kns.cnki.net/kcms/detail/11.4716.C.20231015.1608.010.html.

[2] Liu Shisong, Yu Xiao. Prävention und Behandlung von Kniegelenksverletzungen im Sport[J]. Heilongjiang Wissenschafts- und Technologieinformationen, 2010, (10): 181.

[3] Zhou Mei. Eine kurze Analyse von Kniegelenkverletzungen und Prävention bei Menschen mittleren und höheren Alters beim Fitness-Walking[J]. Wissenschafts- und Technologieausblick, 2014, (20): 220.

[4] Li Yue. Untersuchung und Analyse von Kniegelenksverletzungen bei urbanen Fitnessläufern[J]. Zeitgenössische Sportwissenschaft und -technologie, 2022, 12(19): 13-16. DOI: 10.16655/j.cnki.2095-2813.2202-1579-4780

Inhaltsproduktion

Herausgeber: Zhang Fuyao

Karte: Östliche Zhou-Dynastie

<<:  Werden die „kleinen Kartoffeln“ wirklich nicht schmutzig, wenn sie ihren Körper jahrelang nicht schrubben?

>>:  Mein Schicksal liegt in meinen eigenen Händen, nicht in den Händen Gottes? Dies hat eine wissenschaftliche Grundlage!

Artikel empfehlen

So waschen Sie getrocknete Muscheln So waschen Sie getrocknete Muscheln

Muscheln sind eine häufige Zutat für Meeresfrücht...

Mag Yushu die Sonne?

Yushu mag die Sonne Der Geldbaum mag die Sonne un...

Sollte ich für die Winterschönheit einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Sollte ich für die Winterschönheit einen großen o...

So züchten Sie Gurkensamen (Methoden und Schritte zum Pflanzen von Gurkensamen)

Wie man zuerst Gurkensetzlinge anbaut Für den Anb...

Kann ich Maulbeeren zu Hause anbauen?

Kann ich Maulbeeren zu Hause anbauen? Maulbeeren ...

Wie wächst man Jasmin? Wie wächst man Jasmin und worauf ist zu achten?

Der reinweiße und wunderschöne Jasmin symbolisier...

Was sind „Immunitätsschulden“ und „Immunitätslücken“?

Am 23. November 2023 veröffentlichte die Weltgesu...

Bilder von roten Rosen Wie man rote Rosen züchtet

Die roten Rosenknospen sind leuchtend und duften ...

Wie ist der Knochenmarksuntersuchungsbericht zu lesen?

Autor: Shen Jun, Cheftechniker des China-Japan Fr...

Die Vorteile des Verzehrs von Maisgrieß

Haben Sie schon einmal Maisgrieß gegessen? Er ist...