Wie man Aloe Vera vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Aloe Vera vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Aloe Vera

Die wichtigste Vermehrungsmethode für Aloe Vera ist die Teilung, aber auch die Stecklingsvermehrung ist eine häufig verwendete Methode zur Aloe-Vermehrung. Seine Samen können vermehrt werden und seine natürliche Fortpflanzungsmethode ist die Aussaat. Generell sind Blattstecklinge die schnellste Art, Aloe Vera zu vermehren.

Aloe Vera Brutzeit

Im Allgemeinen ist es besser, Aloe Vera im Frühjahr im März-April und im Herbst und Winter im September-November zu züchten. Die Überlebensrate ist in diesen beiden Zeiträumen relativ hoch.

So vermehren Sie Aloe Vera

Vermehrung durch Teilung

Die Vermehrung der Aloe Vera durch Teilung kann grundsätzlich jährlich im Frühjahr von April bis Mai in Verbindung mit einem Umtopfen erfolgen. Schneiden Sie die jungen Pflanzen ab, die aus der Basis der Mutterpflanze sprießen. Wenn die Jungpflanzen Wurzeln gebildet haben, können sie direkt eingepflanzt werden. Bei fehlenden Wurzeln müssen die Jungpflanzen zunächst in Sandbeete geschnitten und nach dem Anwurzeln umgepflanzt werden.

Bolu-Stecklingsvermehrung

Die Stecklingsvermehrung der Aloe Vera erfolgt grundsätzlich im Mai und Juni. Schneiden Sie den Stiel mit 2–3 Blättern ab, vergraben Sie ihn nach dem Trocknen in einfachem Sand, besprühen Sie ihn ausreichend mit Wasser, um die Umgebung feucht zu halten, und er wird in etwa 25–30 Tagen heilen und Wurzeln schlagen.

Bolu-Samenvermehrung

Nachdem Sie die Aloe Vera Samen geerntet haben, reinigen Sie diese und säen Sie sie direkt in die vorbereitete Erde. Kümmern Sie sich gut um sie und verpflanzen Sie sie in die Nährstofflöcher, nachdem 1–2 echte Blätter gewachsen sind.

Vermehrung durch Blattstecklinge

Schneiden Sie die Blätter der Aloe Vera kurz hinter der Wurzel ab und achten Sie darauf, dass der Schnitt bündig ist. Lassen Sie es dann eine halbe Stunde lang einwirken, bis die Wunde trocken ist. Bereiten Sie eine kleine Plastikschüssel vor, mischen Sie Holzasche, Vermiculit und Gartenerde, legen Sie die geschnittenen Aloe-Blätter hinein und besprenkeln Sie sie mit etwas Wasser, um die Oberfläche feucht zu halten.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Vermehrung von Aloe Vera

Nachdem Sie die Aloe Vera durch Blattstecklinge vermehrt haben, stellen Sie sie an einen belüfteten Ort mit diffusem Licht. Es wird in etwa 10 Tagen Wurzeln schlagen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie es an einen sonnigen Ort bringen. Achten Sie auf die richtige Bewässerung. Im Sommer alle drei Tage gießen. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt. Im Frühling und Herbst einmal pro Woche gießen.

<<:  Welcher Dünger ist gut für Jujube-Bäume (Basisdüngeranwendungsmethode)

>>:  So vermehren Sie das Radblättrige Bohnengrün und worauf Sie achten sollten

Artikel empfehlen

Zutaten und Zubereitung von Schweinefleisch im Topf mit Tomatensauce

Hier ist ein sehr leckeres Gericht für Sie. In To...

Wie man violette Süßkartoffeln zubereitet

Die violette Süßkartoffel ist ein wichtiges Mitgl...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Wein eingelegten weißen Garnelen

Die Wirksamkeit und Funktion von in Wein eingeleg...

Wie hieß es vor der Xia-Dynastie? Wer gründete die Xia-Dynastie?

Vor Kurzem haben wir einige Erkenntnisse über die...

Wie lange muss man Eier kochen? Tipps zum Eierkochen

Gekochte Eier gehören zum Frühstück zum Lieblings...

Keimmethode für Selleriesamen

Es ist nicht einfach, Sellerie zum Keimen zu brin...

[Medizinische Fragen und Antworten] Hat die Schulter „Ärmel“?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: H...

Es ist „auffällig“, was soll ich tun?

Ich muss euch mal was Schmerzhaftes erzählen: Bei...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Laternenblumen

Die Laternenblume ist eine schöne Zierpflanze. Vi...