Welche Art von Dünger ist gut für Rosenbasisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

Welche Art von Dünger ist gut für Rosenbasisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

Wirkung von Rosenbasisdünger

Das Auftragen von Basisdünger auf Rosen ist eine sehr wichtige Aufgabe, da Rosen Dünger besonders mögen und während ihres Wachstumsprozesses Nährstoffe benötigen, um gut zu gedeihen. Basisdünger versorgt sie mit ausreichend Nährstoffen.

Generell gilt: Beim Pflanzen von Rosen oder beim Wechseln von Töpfen und Erde muss eine Basisdüngung erfolgen. Mischen Sie es beim Eintopfen unter die Erde, um für eine stetige Nährstoffversorgung der Rosen für ihr späteres Wachstum zu sorgen.

Auswahl des Rosendüngers

Generell ist es besser, als Basisdünger für Rosen Langzeitdünger zu verwenden. So weisen beispielsweise fermentierte organische Düngemittel und Langzeitdünger eine Düngewirkungsdauer von mehreren Monaten oder sogar einem Jahr auf und eignen sich sehr gut als Basisdünger. Schnelldünger verlieren in der Regel nach einem halben Monat ihre Wirkung und sind als Basisdünger nicht geeignet.

Beim Umtopfen von Rosen im Frühjahr können Sie als Basisdünger zersetzten Schafmist und Aolv-Langzeitdünger verwenden. Die Düngermenge sollte der Topfgröße entsprechend ausgebracht werden. Achten Sie darauf, die Wurzeln der Pflanze nicht zu berühren, um Verbrennungen zu vermeiden.

So wenden Sie Basisdünger für Rosen an

Generell gilt beim Pflanzen von Rosen: Geben Sie zunächst etwas Langzeitdünger oder fermentierten Biodünger auf den Topfboden, vermischen Sie diesen mit der Bodenerde, geben Sie anschließend eine Schicht normale Erde hinzu und pflanzen Sie dann die Setzlinge ein.

Wie viel Basisdünger sollte Rosen zugegeben werden

Rosendünger verdünnen Sie am besten vor der Anwendung mit Wasser. Der Spruch „Mehrmals kleine Mengen verwenden und häufig dünnflüssigen Dünger ausbringen“ bedeutet nicht, dass Sie weniger verwenden sollen, sondern dass Sie ihn vor der Anwendung mit Wasser verdünnen sollten.

So wenden Sie Basisdünger für Rosen an

1. Rosen wachsen im Frühjahr normalerweise kräftig, daher sind ausreichend Dünger und eine ausgewogene Ernährung erforderlich. Sie können etwa alle 10 Tage etwas organischen Dünger ausbringen.

2. Geben Sie der Rose zusätzlich alle zehn Tage vor der Blüte eine dünne Schicht Dünger. Um das Wachstum der Pflanze zu steigern, können Sie Bohnenkuchendünger oder Geflügelmist verwenden.

3. Wenn die Temperaturen im Winter niedrig sind, verfällt die Rose vorübergehend in eine Ruhephase. Während dieser Zeit muss eine Grunddüngung durchgeführt werden, um das Wachstum im zweiten Jahr vorzubereiten.


<<:  Wie man Podocarpus vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Wie man Schnittlauch vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Kann ich während der Menstruation Apfelessig trinken?

Kann ich während der Menstruation Apfelessig trin...

Die Wirksamkeit und Funktion getrockneter Bambussprossen

Getrocknete Bambussprossen, auch als getrocknete ...

Sprechen Sie über „Old Rotten Feet“

Dies ist der 4467. Artikel von Da Yi Xiao Hu Gesc...

Schmerzbehandlung: Ein Durchbruch von der Tradition zur Innovation

Schmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden d...

Wie man koreanische eingelegte Gurken macht

Regionale Kultur und Bräuche sind unterschiedlich...

Wie lange dauert es, bis Eibenstecklinge Wurzeln schlagen?

Bewurzelungszeit von Eibenstecklingen Eiben könne...

Wie wäre es mit Getafe? Getafe-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Getafe? Getafe Club de Fút...

Chinesen, hört bitte auf, den Schmerz zu ertragen!

Ob Erkältung oder Fieber, Verstauchung oder Zahnf...