Hat Rose Angst vor Kälte?Die geeignete Wachstumstemperatur für Rosen beträgt 10–25 °C, die Nachttemperatur sollte zwischen 10–15 °C liegen und die Tagestemperatur sollte bei 15–25 °C gehalten werden. Rosen sind relativ kälteresistent, haben also etwas weniger Angst vor dem Frost im Winter. Um zu verhindern, dass Rosen im Winter erfrieren, müssen sie rechtzeitig vor den sinkenden Temperaturen im Winter ins Haus gebracht werden. Außerdem sollte die Raumtemperatur in einem angemessenen Bereich gehalten werden, um ein Erfrieren der Pflanzen zu verhindern. So pflegen Sie Rosen im Winter1. Bei der Rosenpflege im Winter muss die Bewässerung kontrolliert werden. Achten Sie nur darauf, dass die Erde im Topf nicht austrocknet. Rosen sind lichtliebend und benötigen während ihres Wachstums viel Sonnenlicht, deshalb müssen sie im Winter an einem hellen Ort stehen. Sie können sie an einem sonnigen Platz im Haus aufstellen und die Raumtemperatur bei etwa 5 °C halten. 2. Rosen können im Winter der Sonne ausgesetzt werden, da Rosen lichtliebende Blumen und Bäume sind und viel Sonnenlicht zum Wachsen benötigen. Deshalb müssen sie im Winter an einem hellen Ort stehen und mehr Sonne bekommen. 3. Damit Zimmerrosen im Winter kräftiger wachsen, ist ausreichendes Gießen erforderlich. Gießen ist nur nötig, wenn die Erde im Topf relativ trocken ist. Darüber hinaus müssen die Rosen mäßig beschnitten werden, kranke und schwache Äste sollten abgeschnitten werden, die Hauptäste sollten erhalten bleiben und einige Seitenäste sollten entfernt werden. Dadurch wird die Keimung neuer Knospen gefördert und das gesunde Wachstum der Pflanzen unterstützt. Vorsichtsmaßnahmen für den Rosenanbau im WinterWenn Sie im Winter Rosen im Haus züchten, müssen Sie darauf achten, die Fenster für eine ausreichende Belüftung zu öffnen, da die Luft im Haus nicht zirkuliert und die Pflanzen schlecht wachsen, wenn sie längere Zeit in einer solchen Umgebung gehalten werden. Außerdem ist der Winter im Norden zu kalt. Wird die Rose zu diesem Zeitpunkt zur Pflege ins Freie gestellt, stirbt sie leicht ab. Daher ist es notwendig, es rechtzeitig zur Wartung ins Haus zu bringen und Wärmemaßnahmen zu ergreifen. |
<<: So pflegen Sie Aloe Vera im Winter
>>: So pflegen Sie Jasmin im Winter
Getrockneter Weißdorn ist ein sehr verbreitetes G...
Was ist Le Nouvel Observateur? Le Nouvel Observate...
Das Kind hustet häufig und die Eltern sind sehr b...
**Jede Mahlzeit sollte geschätzt werden, da sie n...
Tremella fuciformis ist ein Pilz mit extrem hohem...
Wenn Menschen ins hohe Alter kommen, lässt die St...
So vermehren Sie die Liebesrebe Für die Liebesreb...
Diese Aussage ist völlig falsch. Eine bewusste Er...
Süß-saure Spareribs sind ein hausgemachtes Gerich...
Um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, müssen...
Kleine Kirschen sind in unserem Leben keine Selte...
Was ist die Website der Universität Rennes 1? Die ...
Was ist die Website von KT Wizards? KT Wizards (KT...
Bambussprossenschalen als Dünger Bambussprossensc...
Im Krankenhaus flehte eine Tante den Arzt um Hilf...