Sedum ist eine in China weit verbreitete Pflanze. Aufgrund seines hohen Zierwerts und seiner hitzeableitenden und entgiftenden Wirkung, seiner schwellungs- und eiterlösenden sowie schmerz- und gelbsuchtlindernden Wirkung züchten viele Menschen Sedum aus praktischen Gründen zu Hause. Aber als ich das Sedum züchtete, starb es an Wurzelfäule und Blattfäule. Was war los? Schauen wir es uns gemeinsam an. Was ist mit den alten, verfaulten Blättern und Wurzeln des Sedums los?ÜberwässerungTatsächlich mögen viele Pflanzen Wasser nicht besonders. Jede Pflanze hat andere Wachstumseigenschaften, aber sie braucht trotzdem Wasser. Wenn Sie jedoch jedes Mal zu viel gießen, verfaulen die Wurzeln der Blumen und Pflanzen. Sie hatten ursprünglich gute Absichten und hofften auf schnelles Wachstum, mussten jedoch stattdessen die Konsequenzen selbst tragen. Eine andere Möglichkeit ist das häufige Gießen. Das ist eigentlich dasselbe wie viel Gießen, nur dass sich Menge und Häufigkeit ändern. Auch wenn die Menge groß ist, führt häufiges Gießen dazu, dass die Haarwurzeln kein Wasser mehr aufnehmen können und nur eine geringe Wassermenge den alten Wurzelbereich erreicht, was auf Dauer zu Fäulnis führt. Bakterielle InfektionNicht nur Menschen haben Angst vor Bakterien, auch Pflanzen haben Angst vor Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Bakterien können innerhalb von Minuten in die Wurzeln eindringen und Fäulnis verursachen. UmtopfenBeim Umtopfen kommt es häufig vor, dass die Wurzeln beschädigt werden und abbrechen. Wenn Sie die Pflanze zu diesem Zeitpunkt übermäßig gießen, verfaulen die Wurzeln schnell. So lösen Sie das Problem fauler Blätter und Wurzeln von SedumInfektion mit Schädlingen und KrankheitenBei der Pflege hat Sedum selten Probleme mit Krankheiten und Schädlingen, doch wenn Schnecken oder Krankheiten auftreten, führt dies zur Fäulnis seiner Blätter und Wurzeln. Wenn eine Krankheit auftritt, müssen wir sie rechtzeitig mit Pestiziden besprühen. Wenn jedoch Schnecken auftauchen, gibt es keine wirksame Methode, sie zu beseitigen, und wir können uns nur dafür entscheiden, sie manuell zu beseitigen. WasseransammlungWährend der Pflege muss Sedum ausreichend gegossen werden. Wenn Sie jedoch nicht aufpassen und zu viel gießen, kann sich Wasser im Sedum ansammeln. Wenn sich Wasser ansammelt, führt dies zu Blatt- und Wurzelfäule. In diesem Fall müssen wir es an einem belüfteten Ort platzieren, um die Wasserverdunstung zu erhöhen. Wenn die Situation ernst ist, müssen Sie den Boden austauschen. TemperaturSedum hat eine durchschnittliche Kältebeständigkeit und keine sehr starke Hitzebeständigkeit. Eine Temperatur unter 5 Grad Celsius oder über 30 Grad Celsius ist für das Wachstum nicht förderlich. Insbesondere bei hohen Temperaturen im Sommer kommt es bei nicht rechtzeitiger Abkühlung zum Verfaulen der Blätter und Wurzeln des Sedums. Ist Sedum giftig?Es ist ungiftig und Sedum lässt sich leicht züchten. Es handelt sich um eine lichtliebende und trockenheitstolerante Pflanze, insbesondere um eine sehr trockenheitstolerante Pflanze. Es macht nichts, wenn der Boden etwas trocken ist. Mit etwas Übung kann man es handhaben und die Stecklinge werden Wurzeln schlagen. |
<<: Ist Sedum leicht zu züchten? So pflanzen Sie Sedum mit hoher Überlebensrate
>>: Wie man Goldgras züchtet und worauf man achten muss
Das Duftholz ist eine schöne Zierblume mit einem ...
Tratsch „Knisternde Gelenke sind Arthritis!“ Im A...
Autor: Cai Lin, Chefarzt, Volkskrankenhaus der Pe...
Papaya ist eine tropische Frucht, die sowohl die ...
In „Romance of the Three Kingdoms“ gibt es nicht ...
Autor: Dai Xuanhui, Zweites angeschlossenes Krank...
Kinder, das neue Semester hat begonnen. Vergessen...
Ob Smartphones an amerikanischen Schulen verboten...
Daphne koreana ist eine Pflanze mit sehr duftende...
Kann Schalenlotus hydroponisch angebaut werden? S...
Der Gelbe Umbrin, auch Gelber Umbrin genannt, ist...
Was ist Nile Airlines? Nile Air ist eine ägyptisch...
Der Lotus ist eine in China heimische Pflanze. Di...
Wir alle wissen, dass Lesen das Wissen steigern u...