Wie man Goldgras züchtet und worauf man achten muss

Wie man Goldgras züchtet und worauf man achten muss

Goldene Graszuchtmethode

Goldgras wird auch als goldenes Dauergras bezeichnet. Die wichtigsten Vermehrungsmethoden sind Stecklinge und Teilung. Goldgrassamen sind nicht vermehrbar. Im Allgemeinen wird zur Reproduktion von Nachkommen die Teilung verwendet und Stecklinge sind die schnellste Art der Reproduktion.

Brutzeit des Goldgrases

Goldgras mag eine warme Umgebung und lässt sich am besten durch Stecklinge im Frühjahr und Herbst vermehren, wenn Temperatur und Luftfeuchtigkeit für das Pflanzenwachstum geeignet sind und die Überlebensrate sehr hoch ist.

Goldene Graszuchtmethode

Vermehrung durch Teilung von Goldgras

Die Teilungsvermehrung des Goldgrases erfolgt überwiegend im Frühjahr und Herbst. Wählen Sie starke Äste aus und legen Sie sie auf die atmungsaktive Erdoberfläche. Sie müssen sie nicht gießen. Die Wunde heilt nach 3–5 Tagen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Oberfläche der Blumenerde besprühen, um die Erde leicht feucht zu halten, was die Wurzelbildung fördert.

Goldene Grasschnittvermehrung

Die Vermehrung des Goldgrases durch Stecklinge erfolgt analog zur Teilung und wird ebenfalls im Frühjahr und Herbst durchgeführt. Wählen Sie starke Äste aus und stecken Sie sie in die Erde. Besprühen Sie sie mit einer angemessenen Menge Wasser und sie werden bald sprießen. Nachdem die Zweige Wurzeln geschlagen haben, können Sie für ausreichend Wasser sorgen und die Pflanze wird bald kräftig wachsen. Von der Wurzelbildung bis zum normalen Wachstum vergehen 30–60 Tage.

Vermehrung durch Aussaat von Goldgras

Goldgras ist eine Pflanze aus der Familie der Dickblattgewächse. Seine Blätter sind goldgelb und sehr dekorativ. Man sieht sie selten blühen, aber es ist sicher, dass sie Blüten, aber keine Früchte trägt, sodass sie nicht durch Samen vermehrt werden kann.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht von Goldgras

Goldgras eignet sich für die Vermehrung im Frühjahr und Herbst, da die Temperaturen weder zu hoch noch zu niedrig sind und die Pflanze schnell wächst. Egal ob es sich um Teilung oder Zweigstecklinge handelt, es wächst schnell und die Überlebensrate der Pflanzung ist sehr hoch. Achten Sie beim Beschneiden darauf, dass nicht zu viele Wunden entstehen und versuchen Sie, das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.


<<:  Was ist die Ursache für die alten, faulen Blätter und Wurzeln von Sedum? Wie kann man das Problem mit den verfaulten Blättern und Wurzeln von Sedum lösen?

>>:  Wie man Michelia vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, einen Mangobaum zu beschneiden?

Mangobaum-Beschneidungszeit Mangobäume müssen im ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sojasprossen

Sojasprossen, auch bekannt als Erbsensprossen ode...

Wie man Amaryllis vermehrt und worauf man achten muss

Reproduktionsmethode von Amaryllis Die gängigsten...

Wie lange ist Ferrero Rocher-Schokolade haltbar? Wo kann ich sie finden?

Ferrero Rocher-Schokolade ist ein sehr bekannter ...

Wie man getrocknete Feigen isst Tipps zum Verzehr von getrockneten Feigen

Getrocknete Feigen sind eine Art Trockenobst mit ...

rote Datteln

Rote Datteln, auch Jujuben genannt. Es zeichnet s...

Nasenbluten, verstopfte Nase, Atemnot? Vorsicht bei Nasenscheidewandverkrümmung!

Frau Xu, 37 Jahre alt, hatte im letzten Monat häu...

Welche Lebensmittel können Kalzium ergänzen?

Heutzutage haben Menschen häufig ein Problem mit ...

Zutaten und Schritte für Knoblauch-Chili-Sauce

Knoblauch ist eine weit verbreitete Lebensmittelz...

Welche Vorteile hat Maulbeermarmelade? Was kann man mit Maulbeermarmelade machen?

Maulbeeren sind besonders köstliche Früchte, süß ...