KamelienvermehrungsmethodeEs gibt drei Methoden zur Vermehrung von Kamelien. Die Schnittmethode wird häufiger verwendet und normalerweise im September durchgeführt. Bei der Blattschnittmethode müssen dünne Zweige ausgewählt, in einem bestimmten Abstand von der Spitze beringt und mit feuchter Erde umwickelt werden. Zur Aussaat ist eine sofortige Ernte und Aussaat erforderlich. Nach der Aussaat mit einer Schicht Folie abdecken und warten, bis die Keimlinge sprießen. Die Früchte der Kamelie reifen im Herbst und die Samen können zu dieser Zeit gepflückt und ausgesät werden, oder sie können in Sand gelagert und im Frühling ausgesät werden. Kamelien können durch Stecklinge gepflanzt werden, sodass sie schneller wachsen. Zum Pflanzen ist eine geeignete Temperatur erforderlich. Brutzeit der KamelieDer geeignete Zeitpunkt für Kamelienstecklinge ist jedes Jahr von Mai bis Juni oder von September bis Oktober. Zu diesem Zeitpunkt ist die Überlebensrate der Stecklinge relativ hoch. Zur Pflege ist außerdem eine geeignete Temperaturumgebung und ausreichend Sonnenlicht erforderlich. KamelienvermehrungsmethodeVermehrung von KamelienstecklingenDas Stecken von Kamelien erfolgt normalerweise im September, kann aber auch im Frühjahr erfolgen. Wählen Sie zunächst eine gesunde Pflanze aus, die frei von Krankheiten und Insektenbefall ist, schneiden Sie ihre halb verholzten Zweige ab, entfernen Sie die Blätter an der Basis und behalten Sie die oberen drei. Nach der Desinfektion legen Sie sie in einen Sandtopf oder Vermiculit. Normalerweise wurzeln sie innerhalb von 60 Tagen. Kamelienvermehrung durch AussaatDa die Samenschale von Kameliensamen relativ hart ist, muss sie vor der Aussaat mit einem Messer eingeschnitten oder eine Zeit lang in warmem Wasser eingeweicht werden. Bereiten Sie lockeren und fruchtbaren Boden vor, streuen Sie die Samen auf die Oberfläche, sprühen Sie ausreichend Wasser und bedecken Sie sie mit einer Schicht Plastikfolie. Warten Sie, bis die Sämlinge aufgehen, und entfernen Sie sie dann. Vermehrung von KamelienblattstecklingenBei der Vermehrung von Kamelien durch Blattstecklinge sollten Sie als Spross Zweige mit besserem Wachstum verwenden und die Unterseite schräg abschneiden. Als Unterlage müssen Sie ebenfalls Öltee verwenden. Pflanzen Sie die Unterlage in einen Blumentopf, schneiden Sie die Oberseite schräg ein und stecken Sie die Schnitte von Edelreis und Unterlage zusammen und umwickeln Sie sie. Vorsichtsmaßnahmen bei der KamelienzuchtBei der Vermehrung von Kamelien müssen Sie bei der normalen Pflege auf die Notwendigkeit einer geeigneten Temperaturumgebung achten. Am besten platzieren Sie es zur Wartung an einem Ort mit guter Beleuchtung und normalerweise sollte für eine gute Belüftung gesorgt sein. Gießen und Düngen sollte maßvoll erfolgen. |
<<: Wie man Dieffenbachien vermehrt und worauf man achten muss
>>: So vermehren Sie den Wassernabel und worauf Sie achten müssen
Die Urinanalyse ist eine der Routineuntersuchunge...
Einer der Eindrücke der Android-Plattform besteht...
Kann abgelaufener Wein zum Blumenanbau verwendet ...
Topffeigen sind leicht zu züchten. Sie sind ein s...
Kürzlich kündigte Australien auf einer Konferenz ...
Welches Obst haben Sie in letzter Zeit am häufigs...
Kastanien sind eine der wichtigsten und häufigste...
Was ist die Website von Scandinavian Airlines? Sca...
Welche Abteilung sollte ich bei Schwindel aufsuch...
Ich glaube, die Wirkung und Funktion von Traubenke...
Was ist die Website der Christ Church, Oxford? Chr...
Jakobsmuscheln sind eine nahrhafte und köstliche ...