So vermehren Sie den Wassernabel und worauf Sie achten müssen

So vermehren Sie den Wassernabel und worauf Sie achten müssen

Wie man Katzenminze züchtet

Pogostemon cablin wird im Allgemeinen durch verschiedene Methoden wie Aussaat, Stecklinge und Teilung vermehrt. Die hierfür am besten geeignete Methode ist jedoch das Schneiden. Die Methode ist nicht nur einfacher, sondern die Wachstumsrate ist auch schneller. Es erfordert jedoch ein geeignetes Wachstumsumfeld.

Kann man die Samen der Gattung Pentaphyllum vermehren?

Die Samen der Katzenminze können vermehrt werden, benötigen dafür aber eine geeignete Wachstumstemperatur und eine gut belüftete Umgebung. Die natürliche Fortpflanzung von Pogostemon cablin erfolgt über Samen, die normalerweise jedes Jahr im Frühling ausgesät werden.

Die Brutzeit der Katzenminze

Die Pflege des Wassernabels erfolgt in der Regel jährlich von Mai bis Oktober durch Stecklinge. Zu dieser Zeit ist die Überlebensrate am höchsten, allerdings muss die Temperatur über 15 Grad gehalten werden, was das Wachstum fördert.

Wie man Katzenminze züchtet

Vermehrung des Wassernabels durch Teilung

Die Teilungsvermehrung der Katzenminze erfolgt grundsätzlich beim Umtopfen im Frühjahr. Es muss separat ausgegraben werden und die Wurzeln dürfen nicht beschädigt werden. Versuchen Sie beim Ausgraben, die Pflanze mit den Erdklumpen zu verpflanzen. Nach dem sicheren Ausgraben pflanzen Sie es jeweils in andere Töpfe und pflegen es anschließend wie gewohnt.

Vermehrung von Pennisetum odoratum durch Stecklinge

Die Katzenminze wird üblicherweise von Mai bis Oktober durch Stecklinge vermehrt und wurzelt nach etwa 20 Tagen. Nach dem Anwurzeln kann sie in einen kleinen Blumentopf umgepflanzt werden und ist sehr einfach zu kultivieren.

Aussaat und Vermehrung von Wassernabel

Die Vermehrung von Katzenminze durch Aussaat ist nicht schwer. Als Erstes müssen Sie gute Blumenerde, Blumentöpfe und die entsprechenden Samen auswählen. Der Blumentopf muss nicht zu tief sein und die Blumenerde sollte locker und durchlässig sein, damit die Pflanze besser keimen kann.

Vermehrung von Pennisetum odoratum durch Blattstecklinge

Beim Schneiden der Blätter der Duftmelisse sollten Sie darauf achten, dass Sie kräftige und volle Blätter verwenden und beim Pflücken darauf achten, dass die Basis nicht beschädigt wird. Der Untergrund sollte locker sein und eine gute Drainage aufweisen.

Hydroponische Vermehrung von Katzenminze

Um die Blütenblätter hydroponisch zu züchten, müssen Sie sauberes Wasser verwenden. Bereiten Sie eine Glasflasche vor, gießen Sie Wasser hinein und stellen Sie dann die Pflanze hinein. Stellen Sie die Glasflasche normalerweise unter einen offenen Balkon. Es besteht keine Notwendigkeit, das Licht zu blockieren. Lassen Sie es einfach natürlich wachsen und wechseln Sie das Wasser alle 3–4 Tage.

Was Sie bei der Zucht von Katzenminze beachten sollten

Bei der Anzucht von Katzenminze müssen Sie folgendes beachten: Beim Anpflanzen sollten Sie grundsätzlich lockere und atmungsaktive Erde verwenden und bei der Pflege auf einen Platz mit ausreichend Sonnenlicht achten.

<<:  Wie man Kamelien vermehrt und worauf man achten muss

>>:  So vermehren Sie die sukkulente Liebesrebe und worauf Sie achten sollten

Artikel empfehlen

Anästhesieerfahrung bei Operationen an Patienten mit Riesenamylase

【Fall】 Ein 51-jähriger Mann wurde mit einer seit ...

So züchten Sie Granatäpfel im Topf richtig

Anbaumethode für Granatäpfel im Topf 1. Wasser: G...

Hausgemachte Rezepte für Tigergarnelen Nährwert von Tigergarnelen

Nährwert von Tigergarnelen 1. Nähren Sie die Nier...

#千万IP创科学热门#Haben Sie jemals im Schlaf gesabbert?

《Haben Sie schon einmal erlebt, dass Ihnen im Sch...

Die Gefahren übermäßiger Salzaufnahme: Nicht nur die Nieren werden geschädigt

01. Gefäßschäden: Natrium reguliert die Funktione...

Wie züchtet man Sukkulenten richtig? Wie man Sukkulenten züchtet

Sukkulenten sind sehr einfach zu züchtende Pflanz...

Wie ist Go? Was ist das Neun-Ränge-System in Go?

Go stammt aus China und soll von Kaiser Yao erfun...

Was sollte man nicht mit Rotkohl essen? Wie man Rotkohl kocht

Rotkohl ist eigentlich der einfachste Kohl, der m...