Blüht die Hyazinthe nur einmal? Wie schneidet man Hyazinthen nach der Blüte?

Blüht die Hyazinthe nur einmal? Wie schneidet man Hyazinthen nach der Blüte?

Da sich die Lebensqualität der Menschen ständig verbessert, züchten immer mehr Menschen Blumen und Pflanzen zu Hause, und Hyazinthen sind dabei die am weitesten verbreiteten Arten. Blüht die Hyazinthe also nur einmal? Wie schneidet man Hyazinthen nach der Blüte? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Blühen Hyazinthen nur einmal?

Hyazinthen blühen nur einmal im Jahr. Wenn Sie die Hyazinthe nach dem Verblühen gut pflegen, blüht sie im darauffolgenden Jahr erneut. Wenn Sie die Hyazinthe also im ersten Jahr verwelken lassen, dürfen Sie sie nicht wegwerfen, wenn Sie sie erneut züchten möchten. Auch wenn die Wirkung der erneuten Blüte nicht besonders gut ist, ist es möglich, dass sie erneut blüht. Es kommt vor allem auf die Pflege an.

Tatsächlich beginnt die Hyazinthe nach der Blüte zu verwelken. Während des Verwelkungsprozesses sieht die Hyazinthe nicht besonders schön aus, man könnte sie sogar als sehr hässlich bezeichnen. Während dieser Zeit sollten Sie die Hyazinthe jedoch am besten nicht wegwerfen. Sie können die Hyazinthe aus der Wasserflasche nehmen, achten Sie jedoch darauf, dass das Wasser darauf vertrocknet ist, sofern keine Wassertropfen mehr zu sehen sind.

So schneiden Sie Hyazinthen nach der Blüte

Schneiden Sie die restlichen Blüten ab, um zu verhindern, dass sie Nährstoffe aus den Wurzeln und Stängeln aufnehmen. Dabei ist zu beachten, dass nur die verwelkten Blüten abgeschnitten werden dürfen und auf keinen Fall die Blätter beschnitten werden dürfen. Zu diesem Zeitpunkt können die Blätter noch Photosynthese betreiben und der Pflanze die Nährstoffe liefern, die sie zum Wurzelwachstum braucht. Wenn sie abgeschnitten werden, bilden sich keine Wurzeln und die Wurzeln werden im nächsten Jahr nur kleiner.

Wann blühen Hyazinthen?

Die Blütezeit der Hyazinthen variiert leicht zwischen den Sorten und hängt auch mit der Pflanzzeit zusammen. Wenn sie im Oktober gepflanzt wird, blüht sie im Allgemeinen von Februar bis April des folgenden Jahres. Dies hängt vor allem von der Sorte und der Region ab.

<<:  Wie man Bärenklauen-Sukkulenten züchtet und worauf man achten muss

>>:  Wie man Steinbrech vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Vorsicht bei Fertiggerichten: Sie können resistent gegen Antibiotika sein

Viele Menschen sind beruflich stark eingespannt u...

Verstehen Sie die Wolfsbeere in der Thermoskanne wirklich?

Wolfsbeeren sind in unserem täglichen Leben ein w...

Häusliche Pflege bei Alzheimer

Die Alzheimer-Krankheit (AD) ist eine neurodegene...

Nährwerte und Bilder von Wildlauchblüten

Haben Sie schon einmal wilde Schnittlauchblüten g...

Zutaten und Schritte für Jakobsmuschel- und Tintenfischbrei

Das Kochen von Haferbrei mit getrockneten Jakobsm...

Kann Cymbidium in Erde angebaut werden?

Kann Cymbidium in Erde angebaut werden? Cymbidium...

Wo wachsen Lotusblumen? Wo wachsen Lotusblumen?

Wo wachsen Lotusblumen gerne? Lotus wächst im All...

Warum erkranken auch Nichtraucherinnen an Lungenkrebs?

Die Vorstellung, dass Männer häufiger an Lungenkr...

Was man zu Pilzen isst

Morcheln sind in unserem Alltag ein weit verbreit...

Wie oft sollte ich den Banyanbaum gießen? Wie lange sollte ich gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Banyanbaum gießen? Abhä...