Wie man Bärenklauen-Sukkulenten züchtet und worauf man achten muss

Wie man Bärenklauen-Sukkulenten züchtet und worauf man achten muss

Zuchtmethode für Bärenklauen-Sukkulenten

Zu den Vermehrungsmethoden der Bärenklauen-Sukkulente gehören die Vermehrung durch Stecklinge, die Vermehrung durch Blattstecklinge und die Vermehrung durch Aussaat. Die Hauptvermehrungsmethode ist jedoch die Stecklingsvermehrung, da der Vorgang einfach ist und die Überlebensrate relativ hoch ist.

Vermehrung von Bärenklauen-Sukkulentensamen

Die Samen der Sukkulentenart Bärenklau können normalerweise jedes Jahr im März und April vermehrt werden und keimen 12–14 Tage nach der Aussaat. Die natürliche Fortpflanzung des Bärenklaues erfolgt durch Samenvermehrung. Nach dem Einpflanzen ist die Wachstumsrate noch relativ hoch, insbesondere im Keimlingsstadium.

Brutzeit der Bärenklaue

Bärenklauen-Sukkulenten vermehren sich normalerweise jedes Jahr im April und Mai. Die Überlebensrate ist zu dieser Zeit höher, da das Klima zu dieser Zeit relativ mild ist und die Zweige ein starkes Wachstumspotenzial haben und einen Monat nach der Pflanzung Wurzeln schlagen.

Wie man Bärenklauen-Sukkulenten züchtet

Vermehrung von Bärenklauen-Sukkulentenstecklingen

Die Zeit für die Vermehrung der Bärenklau-Sukkulente durch Stecklinge liegt im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst eines jeden Jahres. Die Temperatur muss bei etwa 23–25 Grad gehalten werden und als Stecklinge müssen starke Zweige verwendet werden.

Vermehrung von Bärenklauen-Sukkulentensamen

Die Aussaat und Vermehrung der Bärenklau-Sukkulente erfolgt üblicherweise jedes Jahr im März und April und muss im Haus erfolgen. Die Temperatur muss bei 20–22 Grad gehalten werden, damit die Keimung in etwa 12 Tagen erfolgt.

Vermehrung von Bärenklauen-Sukkulenten durch Blattstecklinge

Wenn die Sukkulente Bärenklau durch Blattstecklinge vermehrt wird, ist es relativ einfach, Wurzeln zu schlagen, aber relativ gesehen ist es schwieriger, sie zum Keimen zu bringen, daher wird sie im Allgemeinen nicht durch Blattstecklinge vermehrt.

Hinweise zur Zucht von Bärenklauen-Sukkulenten

Beim Züchten der Sukkulente Bärenklau müssen Sie darauf achten, lockere und atmungsaktive Erde zu verwenden, damit sie leichter wächst. Außerdem benötigt er ausreichend Sonnenlicht und eine gute Luftzirkulation während der Pflege.

<<:  Wie man Wasserpflanzen vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Blüht die Hyazinthe nur einmal? Wie schneidet man Hyazinthen nach der Blüte?

Artikel empfehlen

Avocado – die nährstoffreichste Frucht im Guinnessbuch der Rekorde

Autorin: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährun...

Sind Adenovirusvektoren sicher? | 117 Dreier

Ob Adenovirus-Vektorimpfstoffe eingesetzt werden ...

Werden Beinkrämpfe einfach durch Kalziummangel verursacht?

Hatten Sie schon einmal „grundlose“ Beinkrämpfe? ...

Worauf sollte man beim Rotweingenuss achten?

In den letzten Jahren ist Rotwein für viele Mensc...

Welchen Nährwert hat die Königskrabbe? Wie man Königskrabben konserviert

Königskrabben haben köstliches Fleisch und einen ...

So vermehren Sie Bolu durch Teilung, Stecklinge und Blattstecklinge

Wellenzuchtmethode Zu den üblichen Methoden zur V...

Wie wäre es mit Europka? Europka-Rezension und Website-Informationen

Was ist Europka? Europcar ist ein international re...

Bananeneinführung Bananenanbautechnologie

Banane ist eine Frucht mit hohem Kaliumgehalt. Si...

Vor- und Nachteile der Firebird Rose

Die Flamingorose ist eine Art Miniaturrose , eine...