Brasilien Holzboden AustauschzeitFür den Gummibaum ist der beste Zeitpunkt für einen Bodenwechsel im Frühjahr im April. Bei frühzeitigem Temperaturanstieg ist ein Topfwechsel auch schon im März möglich. Zu diesem Zeitpunkt befindet es sich in der frühen Wachstumsphase, sein Wachstum ist stärker und das Einpflanzen ist einfacher. Methoden zum Umtopfen und Bodenwechsel von brasilianischem HolzIm Allgemeinen müssen relativ große Töpfe alle 3–5 Jahre umgetopft werden, während Töpfe mit schnellerem Wachstum alle 1–2 Jahre umgetopft werden müssen. Die Menge des abzutragenden Altbodens sollte anhand der aktuellen Situation ermittelt werden. Beim Umtopfen müssen einige faule Wurzeln rechtzeitig abgeschnitten werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Bodenwechsel bei brasilianischem Holz1. Beim Bodenwechsel des Gummibaums müssen Sie darauf achten, nicht die gesamte alte Erde zu entfernen, da dies sonst das Wachstum des Baums beeinträchtigt. Der verwendete Boden sollte außerdem locker und fruchtbar sein, was das Wachstum fördert. Außerdem muss etwa einmal im halben Monat ein dünnflüssiger Dünger aufgetragen werden. 2. Beim Bodenwechsel für brasilianisches Holz wird im Allgemeinen lockerer und fruchtbarer Boden mit guter Drainage verwendet, der außerdem reich an Humus sein sollte, was das Wachstum fördert. 3. Der Gummibaum benötigt bei der Pflege ausreichend Nährstoffe, daher werden ihm einige Düngemittel mit höherem Stickstoffgehalt zugeführt, die sein Wachstum fördern. Pflegemethode für brasilianisches Holz nach Bodenwechsel1. Nach dem Bodenwechsel muss der Gummibaum während der Pflege ausreichend Sonnenlicht und eine gute Belüftung erhalten, damit er gut wachsen kann. Bei den hohen Temperaturen im Sommer benötigt er jedoch ausreichend Schatten und muss bei der Pflege entsprechend beschnitten werden. 2. Der Gummibaum muss nach dem Umtopfen sofort und gründlich gegossen werden. Im Frühjahr und Herbst muss alle 2-3 Tage gegossen werden. 3. Die Blätter des Gummibaums verfärben sich nach einem Bodenwechsel gelb, da während der Pflege nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist. Zur Wartung muss es an einem Ort mit stärkerem Licht aufgestellt werden. 4. Nach dem Austausch der Erde können Sie den Gummibaum an einem Ort mit relativ schwachem Licht pflegen. Es wird ausreichend Wasser benötigt und die Lichtintensität kann langsam gesteigert werden. |
<<: Wann und wie man den Boden der Strelitzia reginae wechselt
>>: Wie man Kreppmyrten vermehrt und worauf man achten muss
Die Rolle und Anforderungen des Bodenwechsels und...
Ich habe mich vor kurzem in die Küche und das Ess...
Ich glaube, viele Freunde kennen die Methode zur ...
Es ist bekannt, dass Palisander ein Edelholz ist,...
Einführung in das Pflanzen von Jujube-Bäumen Rote...
Wir essen oft Tomaten, aber welche Vorteile hat d...
Temperaturanforderungen für den Anbau von Chinako...
Die venöse Thromboembolie (VTE) ist eine komplexe...
Rote Bohnensuppe wird üblicherweise mit Adzukiboh...
Eine Erkältung ist eine weit verbreitete Magenerk...
Seetang- und Schweinerippchensuppe ist eine gängi...
Was ist die Website der Australian Academy of Scie...
Bärlauch ist ein essbares Wildgemüse. Er hat ein ...
Wie gut kennen Sie sich mit Senfgrünbrei aus? Las...