Amaryllis ist eine alltägliche Blume. Wegen seiner leuchtenden Blüten und seines intensiven Duftes ist er bei den Menschen sehr beliebt. Ist Amaryllis also kälteresistent? Wie überwintert Amaryllis? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Ist Amaryllis kältebeständig?Amaryllis verfällt im Allgemeinen in eine Ruhephase, wenn die Temperaturen niedrig sind. Aufgrund der Temperaturunterschiede liegt im Winter, unabhängig davon, ob es zu einem starken Laubfall kommt, eine Ruhephase vor, solange das Wachstum vollständig zum Stillstand kommt. Wenn die Blätter nicht abfallen und das Wachstum stoppt, handelt es sich um eine immergrüne Ruhephase (tritt auf, wenn die Temperatur kontinuierlich über 15 Grad liegt), während, wenn eine große Anzahl Blätter abfällt und nur die Zwiebeln übrig bleiben, von einer laubabwerfenden Ruhephase gesprochen wird (tritt auf, wenn die Temperatur zwischen 0 und 10 Grad liegt). So überwintern Sie AmaryllisBei Topf-Amaryllis im Norden sollten im Spätherbst sämtliche Zwiebeln und Blätter abgeschnitten werden. Die Winter im Norden sind sehr kalt. Um den Verbrauch der Amarylliszwiebeln zu reduzieren und der Pflanze die Nutzung aller Nährstoffe zur Ernährung der Zwiebeln zu ermöglichen, müssen wir im Spätherbst und Frühwinter alle Zwiebeln und Blätter der Amaryllis abschneiden und nur die Zwiebeln zum Überwintern stehen lassen. Bei Topf-Amaryllis im Süden warten Sie mit dem Beschneiden, bis die Blätter gelb werden Im Vergleich zum Norden ist es im Süden auch im Winter deutlich wärmer und feuchter. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir uns nicht beeilen, die Blätter der Amaryllis zu beschneiden. Warten Sie, bis die Nährstoffe in den Blättern verbraucht sind und die Blätter ihr letztes bisschen Licht und Wärme abgegeben haben. Wenn die Blätter gelb werden, können wir die Zwiebeln und Blätter abschneiden. Wie man Zwiebeln nährtDie Ernährung von Blumenzwiebeln besteht hauptsächlich aus Gießen und Düngen. Nach dem Rückschnitt dürfen die Zwiebeln weder gegossen noch gedüngt werden. Vor dem Beschneiden sollte sowohl gegossen als auch gedüngt werden. Wir verwendeten einmal im Monat vor dem Beschneiden Kaliumdihydrogenphosphat und einen ausgewogenen Drei-Elemente-Mehrstoffdünger und die Reporter verdünnten sie mehr als 1.000-mal mit Wasser. Geben Sie den Dünger nicht direkt auf die Zwiebeln, sondern halten Sie ihn von den Wurzeln der Amaryllis fern. Im Winter dürfen Sie Amaryllis nicht gießen, aber bevor Sie die Zwiebeln einlagern, können Sie der Blumenerde etwas Wasser hinzufügen, um die Erde feucht zu halten. |
<<: Wann und wie man den Boden der Pfauenpfeilwurz wechselt
>>: Wann und wie man den Boden des Glücksbaums ändert
Was ist Blattdünger? Blattdünger ist ein Dünger, ...
Quallenköpfe sind in unserem täglichen Leben ein ...
Was ist Kipling? Kipling (auch bekannt als Kipling...
Was ist die Express-Website? L'Express ist ein...
Obwohl das diesjährige Mittherbstfest für unsere ...
Hortensienschnittzeit Der Schnitt von Hortensien ...
Was ist die Website von BONES Animation Studio? BO...
Vor Kurzem kam das Kostümdrama „Joy of Life“ mit ...
Bougainvillea glabra, ein immergrüner Kletterstra...
Honigwasser schmeckt süß, hat einen hohen Nährwer...
Kann im Wasser gewachsener Glücksbambus in im Bod...
Haben Sie schon einmal Songsong-Pilze gegessen? E...
Viele Menschen haben von Schmerlen gehört und man...
Wassermelonen enthalten verschiedene Zuckerarten,...