Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Weinglasrosen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Weinglasrosen

Weinglasrosen gibt es in verschiedenen Größen und je größer sie sind, desto teurer sind sie. Sukkulenten wie Weinglasrosen sind unter guten Bedingungen schwer zu züchten. Sie stellen sehr hohe Anforderungen an die Umwelt. Wenn die Umgebung nicht geeignet ist, sind sie anfällig für Schwarzfäule. Wenn sie jedoch unter guten Bedingungen wachsen, sind sie sehr schön und die grünen Blätter können sich nach Sonneneinstrahlung rosa verfärben.

Wie man Weinglasrosen züchtet

1. Bodenauswahl

Das Wurzelsystem der Weinglasrose ist flach, daher eignet sie sich zum Einpflanzen in lockere, atmungsaktive Erde mit guter Drainage. Es kann mit Teichschlamm, Gartenerde, Lauberde etc. vermischt werden. Während der Brutzeit ist es wichtig, die Erde regelmäßig aufzulockern, damit sie durchlässig und locker bleibt.

2. Umwelt

Die Weinglasrose ist eine lichtliebende Sukkulente. Im Frühjahr und Herbst sollte der Platz sonnig und im Sommer schattig sein. Bei der Pflege der Weinglasrose muss die Temperatur bei etwa 20–22 Grad gehalten werden, da die Weinglasrose keine hohen Temperaturen verträgt. Bei Temperaturen über 35 Grad stellt die Pflanze ihr Wachstum ein.

3. Feuchtigkeit

Weinglasrosen bevorzugen trockene Standorte, sind trockenheitsresistent und haben keine Angst vor Staunässe. Um den normalen Wachstumsbedürfnissen der Pflanze gerecht zu werden, halten Sie beim Gießen der Weinglasrosen einfach die Erde feucht. Wenn es regnet, hören Sie mit dem Gießen auf.

4. Richtige Düngung

Damit die Weinglasrose gut wächst, muss sie mit ausreichend Dünger versorgt werden. Während der Wachstumsphase können Sie alle halben bis ganzen Monat einen dünnflüssigen Dünger verabreichen. Wählen Sie körnigen Langzeitdünger und achten Sie bei jeder Düngung auf Menge und Konzentration, um Düngeschäden zu vermeiden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Weinglasrosen

Bei hohen Temperaturen ist es für die Sukkulente Weinglasrose schwierig, normal zu wachsen. Wenn die Temperatur im Sommer 35 °C übersteigt, stellt die Sukkulente ihr Wachstum ein. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie auf die Belüftung achten, die Luftzirkulation aufrechterhalten und die Temperatur in der Wachstumsumgebung senken.

Beim Gießen der Weinglasrose sollten Sie den Grundsatz beachten: Gießen bei angetrockneter Erde, durchdringendes Gießen bei Trockenheit. Lassen Sie niemals zu viel Wasser im Boden sein. Gießen Sie bei jedem Gießen am Rand des Blumentopfs entlang und nicht direkt von oben, da sich sonst Wasser in der Mitte der Blätter sammelt und diese verfaulen.

<<:  Welche Jahreszeit eignet sich für den Anbau von Eispflanzen?

>>:  Wie man gelbhäutige Ebenholz-Sukkulenten züchtet

Artikel empfehlen

【Original-Comics】 Calabash Brothers vs. ungebetene Gäste

Goldener Oktober, Der Boden ist golden. Qiuyue Ro...

Was sind die Zutaten von Fuqi Feipian? Wie man Fuqi Feipian macht

Fuqi Feipian hat eine schöne Farbe, einen frische...

Cybex_Wie wäre es mit Cybex? Cybex_Cybex-Bewertungen und Website-Informationen

Cybex_Was ist Cybex? Cybex ist ein bekannter deuts...

Was ist mit River Island? River Island-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist River Island? River Island ist die bekannt...

Die Wirkungen und Vorteile des Verzehrs von Toon-Sprossen

Jeder hat bestimmt schon einmal Toonsprossen gege...

Welche Nährwerte hat geschälter Fisch? So schälen Sie die Haut von Fischen

Der Schälfisch, auch Pferdegesichtsfisch oder Sch...

Wie wäre es mit Omron? Omron-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Omron? Omron (オムロン) ist ei...

Kann der Verzehr von Kürbiskernen die Prostata schützen?

Es gibt auch ein Sprichwort, dass der Verzehr von...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fruchtenzymen

Fruchtenzym ist eine gesunde Nahrung, die jeder g...

Die Grippe breitet sich rasant aus. Das sollten Sie darüber wissen

In der kalten Jahreszeit bedroht die Grippe heiml...