Zeit, den Boden des Glücksbaums zu verändernDamit sich der Geldbaum schneller erholen kann, muss er zum richtigen Zeitpunkt umgetopft werden. Der Frühling ist im Allgemeinen besser geeignet, da die Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu dieser Zeit angenehm sind. Nach dem Umtopfen erholt sich die Pflanze schneller. Hohe Temperaturen im Sommer und niedrige Temperaturen im Winter können das Wachstum der Pflanze leicht beeinträchtigen. So topfen Sie den Glücksbaum um und wechseln die ErdeAlte Erde des Geldbaums vorsichtig auflockern, etwas alte Erde an den Wurzeln stehen lassen, restliche Erde entfernen, faule und verdorrte Wurzeln abschneiden, Geldbaum in neue Blumenerde pflanzen, zuerst eine Schicht Erde auf den Topfboden geben, Pflanze aufrecht in die Mitte stellen, Erde lückenlos einfüllen. Was Sie beim Erdwechsel für den Glücksbaum beachten solltenBeim Umtopfen des Geldbaums können Sie neben lockerer und nährstoffreicher Erde auch eine Schicht Blähton auf den Boden des Topfes legen. Dadurch können Bodenerosion und Verstopfung des Abflusses verhindert und die Drainage und Luftdurchlässigkeit des Topfes effektiv verbessert werden. Erde für GlücksbaumDer Geldbaum mag lockere und fruchtbare Böden, daher kann sandige Gartenerde verwendet werden. Nährboden kann manchmal Wurzelfäule verursachen, daher kann Gartenerde nicht leichtfertig verwendet werden. Generell ist es wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, damit der Geldbaum keine Wurzelfäule bekommt. Bodenänderung und Basisdüngung für den GlücksbaumBeim Vorbereiten der Blumenerde für den Geldbaum können Sie zersetzten Bohnenkuchen im Topf als Basisdünger verwenden. Dadurch wird der Boden nährstoffreicher und das spätere Wachstum der Pflanze wird gefördert. Pflegemethode für Glücksbäume nach einem BodenwechselNach dem Bodenwechsel sollte der Geldbaum nicht der Sonne ausgesetzt werden. Suchen Sie für den Anbau einen kühlen und gut belüfteten Ort. Es wird sich in etwa 7–15 Tagen an den Topf gewöhnen. Wenn Sie ihn nach dem Bodenwechsel gut pflegen, passt er sich schneller an. Sehen Sie die Sonne nach dem BodenwechselNach dem Bodenwechsel darf der Geldbaum nicht der Sonne ausgesetzt werden und muss an einen kühlen Ort gestellt werden. Wird es schnell der Sonne ausgesetzt, dauert die Akklimatisierung länger. Erst wenn das Wachstum wieder beginnt, kann es allmählich mehr Sonnenlicht erhalten. Bewässerung nach dem BodenaustauschNachdem die Erde des Geldbaums gewechselt wurde, muss er an einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahrt werden. Alle 5 Tage kann gründlich gegossen werden, es dürfen sich jedoch keine Wasseransammlungen bilden. Blätter werden nach einem Bodenwechsel gelbWenn die Blätter des Geldbaums nach einem Bodenwechsel gelb werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass sein Wurzelwerk beschädigt ist. Nehmen Sie die Pflanze gegebenenfalls aus dem Topf, entfernen Sie die verfaulten Wurzeln, desinfizieren Sie sie und setzen Sie sie wieder in den Topf. |
<<: Ist Amaryllis kältebeständig? Wie übersteht Amaryllis den Winter?
>>: Wann und wie man den Boden für afrikanische Veilchen wechselt
Zu den Nüssen zählen Früchte wie Kastanien, Pinie...
Kokosöl ist ein essbares Pflanzenöl, das aus Palm...
Apropos Salz im Supermarkt Es müssen viele Namen ...
Was ist die Website des Musikkonservatoriums Moden...
Was ist die Website der Regierung von Bhutan? Dies...
Jeder weiß, dass Hericium erinaceus ein Pilznahru...
Die Rose ist eine Zierpflanze, ein traditionelles...
Granatapfelwein ist ein Fruchtwein mit extrem hoh...
Einführung in das Pflanzen von Amomum villosum Am...
Äpfel sind bei vielen Menschen beliebt. Sie essen...
Wie oft sollte ich die Jabuticaba gießen? Jabotic...
Wintermelonen sind ein weit verbreitetes Gemüse. ...