Amaryllis ist in China eine sehr verbreitete Blume. Wegen seiner leuchtenden Blüten und seines starken Duftes ist er bei den Menschen sehr beliebt. Wann blüht die Amaryllis? Wie kann man Abhilfe schaffen, wenn die Amaryllis mit der Zeit immer kleiner wird? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Wann blüht die Amaryllis?Im Allgemeinen blüht die Amaryllis im Sommer. Sie blüht zweimal im Jahr, die erste Blütezeit ist im späten Frühling und frühen Sommer, die zweite Blütezeit ist im Winter. Allerdings ist die Blütezeit sehr kurz, sie beträgt nur 10 Tage. Bei guter Pflege kann die Blüte einen halben Monat lang anhalten. So pflegen Sie Amaryllis nach der Blüte1. Blütenstiele rechtzeitig abschneidenNach der Blüte der Amaryllis müssen die restlichen Blüten mit einer Schere abgeschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. Außerdem müssen ihm einige Nährstoffe zugeführt werden und die verdorrten und kranken Zweige und Blätter müssen entfernt werden. Anschließend muss der Baum an einen Ort mit guter Licht- und Luftzirkulation gebracht werden. 2. Boden wechseln und rechtzeitig düngenWährend der Blütezeit benötigt die Amaryllis viele Nährstoffe und verbraucht dabei natürlich auch die Nährstoffe aus der Erde im Blumentopf. Nachdem die Blüten verblüht sind, ist es wichtig, die Erde durch lockere, atmungsaktive und nährstoffreiche Erde zu ersetzen, damit die Amaryllis neue Wurzeln bilden und mehr Nährstoffe aufnehmen kann. Darüber hinaus ist auch die Anwendung bestimmter Düngemittel erforderlich. Zersetzte organische Düngemittel oder zusammengesetzte Granulatdünger können dazu beitragen, dass Amaryllis schnell wächst und sich ausbreitet. 3. Stärkung des WassermanagementsAmaryllis blüht normalerweise im Frühling und ihr System ist während der Blütezeit nicht gut entwickelt, sodass der Wasserbedarf nicht groß ist. Nach dem Verblühen der Blüten steigt die Temperatur jedoch schnell an, das Wurzelsystem entwickelt sich allmählich und die Blätter werden allmählich üppiger. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir die Menge und Häufigkeit des Gießens entsprechend erhöhen. Aber gießen Sie nicht zu häufig. Schließlich ist die Amaryllis ein Zwiebelgewächs und relativ trockenheitsresistent. Übermäßiges Gießen kann leicht zu Wurzelfäule führen. 4. Belüftung und Beleuchtung verbessernDurch die Belüftung kann die Amaryllis nicht nur vor dem Befall mit verschiedenen Krankheiten und Schädlingen geschützt werden, sondern sie trägt auch dazu bei, die Verdunstung der Erdfeuchtigkeit im Blumentopf zu beschleunigen. Je schneller sich Trockenheit und Nässe im Boden abwechseln, desto besser ist das Wachstum des Wurzelsystems. Ausreichend Licht fördert die Photosynthese der Blätter, wodurch mehr Nährstoffe zu den Zwiebeln zurückfließen und diese anschwellen. Wo Sie die Blütenstiele nach der Blütezeit der Amaryllis abbrechen könnenNach der Blüte der Amaryllis schneiden Sie den gesamten Stiel etwa fünf Zentimeter über dem Blütenspiegel ab. Wenn auch die Blätter verwelkt sind, schneiden Sie alle verwelkten Blätter ab und legen Sie das Ganze anschließend an einen kühlen und dunklen Ort. Halten Sie die Temperatur bei etwa 13 Grad. Die am besten geeignete Temperatur sollte vermieden werden. Es sollte zu hoch oder zu niedrig sein. Natürlich können Sie die Amarylliszwiebeln auch direkt in die Erde eingraben. Nachdem die Blätter verwelkt sind, können Sie die Pflanze während der Ruhephase nicht gießen. Sie müssen die Oberseite entsprechend mit Erde bedecken. Das Wichtigste ist, das Gießen zu vermeiden. |
<<: Bevorzugt Hibiskus Schatten oder Sonne?
>>: Bevorzugt die Allium-Orchidee Schatten oder Sonne?
Äpfel sind im Winter das am häufigsten verzehrte ...
Mögen Gurken lieber Schatten oder Sonne? Gurken s...
Experte dieses Artikels: Wang Weibao, klinischer ...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Was ist Remington Arms? Die Remington Arms Company...
Was ist die Website von Croatia Airlines? Croatia ...
Die Alten sagten: Wenn Yin sein Maximum erreicht,...
Brandy ist eine Weinsorte, die Damen oft in Bars ...
In den letzten Jahren hat sich das aerobe Trainin...
Der Geschmack von Maulbeerbrei ist ziemlich gut. ...
Bei Salatdressing handelt es sich um eine einfach...
Die Blüten der Sophora japonica blühen jedes Früh...
In unserem Leben sind Kakiblätter sehr nützlich. ...
Rosinen sind eine Art Trockenobst, das viele Mens...
Was ist die Website des Centre Pompidou? Das Natio...