So werden Frühlingszwiebelpfannkuchen weich und fluffig

So werden Frühlingszwiebelpfannkuchen weich und fluffig

Außen knusprig und innen goldbraun, schmeckt es knusprig und lecker. Frühlingszwiebelpfannkuchen sind bei Kindern jeden Alters seit jeher beliebt. Heute zeige ich Ihnen, wie Sie knusprige, weiche und duftende Frühlingszwiebelpfannkuchen zubereiten. Werfen wir einen Blick darauf!

Inhalt dieses Artikels

1. Schritte und Methoden zur Herstellung von Frühlingszwiebelpfannkuchen

2. So werden Frühlingszwiebelpfannkuchen weich und fluffig

3. Tipps für weiche Frühlingszwiebelpfannkuchen

1

Schritte und Methoden zur Herstellung von Frühlingszwiebelpfannkuchen

1. Die Hälfte der 400 g Mehl mit kaltem Wasser und die andere Hälfte mit kochendem Wasser verrühren, gut verrühren und im nicht mehr heißen Zustand mit den Händen glatt kneten. Je weicher der Teig, desto weicher wird der Pfannkuchen.

2. Die Frühlingszwiebeln hacken und mit Salz abschmecken.

3. Nehmen Sie eine entsprechende Menge Teig und kneten Sie ihn zu einem gleichmäßigen Teig. Jeden Teig mit einem Nudelholz zu einem runden Stück ausrollen, gehackte Frühlingszwiebeln dazugeben, zu einem Rechteck ausrollen, verschließen und andrücken, dann zu einer Pfannkuchenform ausrollen.

4. Heizen Sie die elektrische Pfannkuchenmaschine vor, bis die Pfanne 80 % heiß ist, und geben Sie dann Maisöl hinzu. Den Frühlingszwiebelpfannkuchen in die Pfanne geben, bis beide Seiten goldbraun sind. Drücken Sie darauf und wenn es nicht schrumpft, kann es aus der Pfanne genommen werden.

2

So werden Frühlingszwiebelpfannkuchen weich und fluffig

Um duftende und weiche Frühlingszwiebelpfannkuchen zuzubereiten, müssen Sie zunächst Mehl und warmes Wasser hinzufügen, um einen Teig herzustellen und ihn gären zu lassen. Nehmen Sie dann einen Teil des gegarten Teigs und rollen Sie ihn zu einer ovalen Pfannkuchenhaut aus. Mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen, von einem Ende her aufrollen und in zwei Stücke schneiden. Zum Schluss in eine Pfanne mit Öl geben und bei schwacher Hitze braten. Gleichzeitig die Pfannkuchenhaut beidseitig mit Eiflüssigkeit bestreichen. Die Pfannkuchenhaut kann gegessen werden, nachdem sie goldbraun gebraten wurde.

1. Zutaten vorbereiten: Mehl, Frühlingszwiebeln, Salz, Speiseöl und Eier.

2. Mehl und die entsprechende Menge warmes Wasser zum Teig vermengen und etwa 20 Minuten ruhen lassen, damit der Teig gären kann.

3. Nehmen Sie einen Teil des gegarten Teigs und rollen Sie ihn zu einer ovalen Kruste aus. Streuen Sie 1 Gramm Salz darauf und tragen Sie eine Schicht Öl auf. Schneiden Sie die Frühlingszwiebeln in gehackte Frühlingszwiebeln und streuen Sie sie gleichmäßig auf die Kruste. Anschließend den Teig von einem Ende her aufrollen.

4. Den ausgerollten Teig in zwei Stücke schneiden, dann in eine Pfanne mit etwas Öl geben und bei schwacher Hitze braten.

5. Zum Schluss die Eier verquirlen und den Teig beidseitig mit der Eierflüssigkeit bestreichen. Nachdem die Kruste goldbraun gebacken ist, ist der duftende und weiche Frühlingszwiebelpfannkuchen fertig.

3

Tipps für weiche Frühlingszwiebelpfannkuchen

Wenn Sie möchten, dass der Frühlingszwiebelpfannkuchen eine weiche Konsistenz hat, verwenden Sie beim Kneten des Teigs einfach heißes Wasser oder geben Sie dem Mehl Speiseöl und Eier hinzu. Um Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln zuzubereiten, müssen Sie den Teig zunächst kneten und ruhen lassen, dann eine entsprechende Menge Teig flach drücken, mit gehackten Frühlingszwiebeln, Salz und Speiseöl bestreuen, ihn schließlich aufrollen und flach drücken und ihn dann in einer Pfanne braten.

Wenn Sie dem Frühlingszwiebelpfannkuchen eine weiche Konsistenz verleihen möchten, können Sie beim Kneten des Teigs heißes Wasser zum Mehl geben. Sie können dem Mehl auch eine entsprechende Menge Eier oder Speiseöl hinzufügen. Wir können eine dieser Methoden auswählen.

Die Zubereitung von Frühlingszwiebelpfannkuchen ist eigentlich ganz einfach. Zuerst müssen wir eine entsprechende Menge Mehl vorbereiten, dann eine entsprechende Menge Wasser zum Mehl geben und es zu einem glatten Teig kneten, dann den Teig mit Plastikfolie verschließen und ihn eine Stunde lang an einen warmen Ort legen.

Anschließend den aufgegangenen Teig herausnehmen, leicht durchkneten und anschließend in mehrere gleich große Teile entsprechend der Größe der Frühlingszwiebelpfannkuchen teilen. Anschließend den Teig ausbreiten, mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen, salzen und mit Speiseöl bestreichen. Zum Schluss aufrollen, flach drücken und in der Pfanne braten.

<<:  Was sind die Symptome einer Moxibustion-Allergie? Was soll ich tun, wenn ich allergisch auf Moxibustion reagiere?

>>:  Was hat mehr Kalorien, Frühlingszwiebelpfannkuchen oder Reis? Wie gelingt ein Frühlingszwiebelpfannkuchen mit Hefeteig?

Artikel empfehlen

Es ist besser, den Geldbaum alle paar Tage zu gießen.

Wie oft sollte ich meinen Jadebaum gießen? Währen...

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Kohl?

Einführung in das Kohlwachstum Kohl bevorzugt ein...

So bekämpfen Sie Zitrus-Spinnmilben

Wenn wir Obst anbauen, fürchten wir uns am meiste...

Der therapeutische Wert von Shiitake-Pilzen

Jeder weiß, dass Shiitake-Pilze einen hohen Nährw...

So isst man Gurken am nahrhaftesten

Gurken sind ein Gemüse, das im Sommer jeder isst....

Kann man aus Topinambur Kimchi machen? So macht man Topinambur-Kimchi

Topinambur ist ein dem Ingwer ähnliches Gemüse. E...

Essen Sie "leichte Kost", um Gewicht zu verlieren, müssen Sie darauf achten

In letzter Zeit ist das Thema #Chinesische leicht...

Wie pflanzt man Fliederblüten? Pflanzzeit und -methode

Fliederpflanzzeit Die beste Zeit zum Aussäen von ...