Mag Chili lieber Schatten oder Sonne?

Mag Chili lieber Schatten oder Sonne?

Mag Chili lieber Schatten oder Sonne?

Chilischoten können zu Hause angebaut werden. Sie sind einfach anzubauen und können auf die gleiche Weise wie gewöhnliche Paprika angebaut werden. Säen Sie sie zum richtigen Zeitpunkt aus, gießen Sie sie, wenn sie trocken sind, stellen Sie sie an einen ausreichenden Platz in der Sonne und verwenden Sie für die Töpfe normale Gartenerde. Der Bedarf an Sonnenlicht ist nicht sehr hoch, stellen Sie die Pflanze also einfach in diffuses Licht oder direktes Sonnenlicht.

Mag Chili die Sonne?

Pfeffer mag Sonnenschein und sollte während seiner Wachstumsphase täglich mindestens 6–8 Stunden Sonnenlicht erhalten. Allerdings ist eine Beschattung und eine Reduzierung der Lichteinwirkungszeit im Sommer möglich, was den Wachstumsansprüchen eher entspricht.

Die Chilischote kann im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, hat aber Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Wenn die Blätter einen Sonnenbrand bekommen, verfärben sie sich gelblich. Sie sollten die Blätter rechtzeitig beschatten und abschneiden und dann warten, bis sie sich von selbst erholt haben.

Ist Chili schattentolerant?

Der Chaotian-Pfeffer verträgt bis zu einem gewissen Grad Schatten, kann jedoch nicht an einem Ort ohne Sonnenlicht gepflanzt werden. Mit der Zeit wird sein Wachstum behindert und es werden keine Paprikaschoten daraus. Selbst wenn es wächst, werden sie nicht zu scharf sein.

Wachstumsumgebung von Chili

Chilischoten bevorzugen neutrale Böden. Der Boden muss fein sein, darf keine zu großen Klumpen enthalten und muss eine gute Luftdurchlässigkeit aufweisen. Verwenden Sie keine zu klebrige Erde. Wenn Sie den Boden selbst vorbereiten, müssen Sie ihn vorher desinfizieren. Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Chilischoten beträgt 25–30 Grad tagsüber und 15–18 Grad nachts. Bei Temperaturen unter 15 Grad werden die Setzlinge durch Frost beschädigt.

Chilischoten sind trockenheitsresistent, haben aber gleichzeitig große Angst vor Staunässe, daher sollte man sie bei der Pflege nur mäßig gießen. Wenn zu viel Wasser im Boden ist, fallen die Blätter leicht ab und in schweren Fällen kann die Pflanze sogar absterben.

<<:  Bevorzugt der Siebenblättrige Lotus Schatten oder Sonne?

>>:  Bevorzugt das Usambaraveilchen Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von roten Lotussamen

Rotschalige Lotussamen sind eigentlich das ursprü...

Ab welcher Sehschärfe gilt eine Myopie-Operation als erfolgreich?

Viele kurzsichtige Freunde haben ihre Brille noch...

Welche Vorteile hat das Trinken von Honigwasser?

Viele Menschen trinken in unserem täglichen Leben...

Die Vorteile des Verzehrs von Kutteln

Rinderpansen sind eine häufige Fleischzutat. Es h...

Zutaten und Zubereitung nordöstlicher Schweineschlachtgerichte

Der Name des nordöstlichen Schweineschlachtgerich...