Wie wählt man Schweineleber aus? Warum kann Schweineleber nicht eingefroren werden?

Wie wählt man Schweineleber aus? Warum kann Schweineleber nicht eingefroren werden?

Schweineleber ist reich an Eiweiß, Vitamin A und tierischem Eisen. Ein maßvoller Verzehr ist gut für die Gesundheit. Es kann auch mit anderen Zutaten kombiniert werden, um köstliche Gerichte zuzubereiten, wie etwa Schweinelebersuppe mit Luffa und Garnelen, Schweinelebersuppe mit Tomaten, Schweinelebersuppe mit Spinat und Tofu, Schweinelebersuppe mit weißen Pilzen, Schweinelebersuppe mit Chrysanthemen, Schweinelebersuppe mit Karotten usw. Als Nächstes schauen wir uns vor allem an, wie man Schweineleber auswählt!

Inhalt dieses Artikels

1. Wie wählt man Schweineleber

2. Warum kann Schweineleber nicht eingefroren werden?

3. Was man mit Schweineleber kochen kann

1

Wie wählt man Schweineleber

Sie können Schweineleber erkennen, indem Sie daran riechen, die Farbe betrachten oder mit den Händen darauf drücken. Frische Schweineleber riecht leicht blutig, ist rotbraun oder hellbraun gefärbt, glänzt, hat eine glatte Oberfläche und ist elastisch, wenn man mit der Hand darauf drückt.

Frische Schweineleber ist sauber und geruchslos. Nach dem Schneiden befinden sich keine gelbe Galle, keine Würmer und keine Fremdkörper in der Leber.

Ist die Schweineleber graugelb, khakifarben oder bräunlichschwarz, sieht geschwollen oder geschrumpft aus, bricht beim Drücken leicht oder hat eine kalkartige Konsistenz, handelt es sich in der Regel nicht um frische Schweineleber und der Kauf ist nicht zu empfehlen.

Überstürzen Sie nichts mit dem Kochen der Schweineleber, nachdem Sie sie gekauft haben. Es wird empfohlen, es 10 Minuten lang unter fließendem Wasser abzuspülen und etwa 30 Minuten in Wasser einzuweichen. Um die Entgiftung zu beschleunigen, können Sie dem Wasser eine entsprechende Menge weißen Essig hinzufügen.

2

Warum kann Schweineleber nicht eingefroren werden?

Schweineleber kann gefroren im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahrt werden, das Einfrieren von Schweineleber wird jedoch nicht empfohlen. Schweineleber kann durch Tiefkühlen länger haltbar gemacht werden, der Geschmack gefrorener Schweineleber ist jedoch nach dem Herausnehmen, Auftauen und Kochen im Allgemeinen schlechter und nicht so gut wie der von frischer Schweineleber.

Es wird empfohlen, Schweineleber für kurze Zeit im Kühlschrank aufzubewahren. Dadurch bleiben die Feuchtigkeit und Nährstoffe der Schweineleber wirksam erhalten, ohne dass der Geschmack zu sehr beeinträchtigt wird. Eine zu lange Lagerung ist jedoch nicht zu empfehlen, da die Schweineleber verderben und ihren Geschmack verändern kann.

Wenn Sie Schweineleber einfrieren müssen, empfiehlt es sich, vor dem Einfrieren eine Schicht Öl auf die Leber aufzutragen. Die so behandelte und anschließend eingefrorene Schweineleber ist zwar grundsätzlich frischer, jedoch bleibt ein Unterschied zur frischen Schweineleber bestehen.

3

Was man mit Schweineleber kochen kann

Aus Schweineleber können mit zahlreichen Zutaten Suppen hergestellt werden, beispielsweise Schweinelebersuppe mit Luffa und Garnelen, Schweinelebersuppe mit Tomaten, Schweinelebersuppe mit Spinat und Tofu, Schweinelebersuppe mit weißen Pilzen, Schweinelebersuppe mit Chrysanthemen, Schweinelebersuppe mit Karotten usw. Schweineleber ist reich an Eiweiß, Vitamin A und tierischem Eisen. Ein maßvoller Verzehr ist gut für die Gesundheit.

Die Schweineleber ist das Entgiftungsorgan und die Umschlagstation der Giftstoffe im Körper des Schweins. In der Leber sammeln sich verschiedene toxische Stoffwechselprodukte und Giftstoffe an, deshalb muss sie vor dem Essen gereinigt werden.

Spülen Sie die Schweineleber zunächst unter fließendem Wasser ab und legen Sie sie dann 1–2 Stunden in ein Becken, um Blutreste zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass die Schweineleber vollständig mit Wasser durchtränkt ist.

<<:  Kann Ji Xiaoju in die Erde gepflanzt werden?

>>:  So beheben Sie den Wassermangel beim Schmoren von Schweinerippchen (Sie können etwas kochendes Wasser hinzufügen, um den Geschmack zu erhalten, aber kein kaltes Wasser)

Artikel empfehlen

Schwarzer Ziegeltee

Einführung in den Schwarzziegeltee Ziegeltee stam...

Was trinkt man am besten zu Weißdorn?

Weißdorn ist eine Frucht, die frisch gegessen wer...

Roher Rindfleisch-Ei-Brei

Rohes Rindfleisch und Ei 671 Brei ist ein...

Wie wäre es mit Charriol? Charriol_Charriol-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Charriol? Charriol ist eine berühmte Schwe...

Zutaten und Schritte für Knoblauch-Chili-Sauce

Knoblauch ist eine weit verbreitete Lebensmittelz...

Was sind Kichererbsen? Tipps zum Verzehr von Kichererbsen

Haben Sie schon einmal Kichererbsen gesehen? Wiss...

Welche Vorteile bieten Edelstahlspülen? So reinigen Sie eine Edelstahlspüle

Küchenspülen, auch als Küchenbecken bekannt, sind...