Bevorzugt die Schwarzkiefer Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Schwarzkiefer Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Schwarzkiefer Schatten oder Sonne?

Die Schwarzkiefer ist eine sonnenliebende Pflanze, die in der südlichen Küstenregion Nordkoreas heimisch ist. Sie bevorzugt eine warme, feuchte und gut beleuchtete Wachstumsumgebung. Die Pflanze ist stark, hat jedoch eine große Wuchshöhe und ist nicht für den Indoor-Anbau geeignet.

Mag die Schwarzkiefer die Sonne?

Schwarzkiefern haben einen hohen Lichtbedarf. Bei einer Aussaat im Freiland sollte die Pflanze an einem sonnigen Platz stehen. Wenn sie im Haus gepflanzt wird, kann sie auf den Balkon gestellt werden. Die tägliche Lichtdauer sollte 4 Stunden nicht unterschreiten.

Die Schwarzkiefer kann im Sommer der Sonne ausgesetzt werden und muss nur morgens und abends Licht sehen. Bei zu starker Lichteinstrahlung muss die Pflanze ausreichend beschattet werden, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.

Ist Schwarzkiefer schattenverträglich?

Die Schwarzkiefer ist eine lichtliebende Baumart, junge Bäume weisen jedoch eine gewisse Schattentoleranz auf. Allerdings können sie nicht über längere Zeit im Schatten gehalten werden. Damit die Pflanze normal wachsen kann, muss ihnen ausreichend Streulicht zugeführt werden.

Wachstumsumgebung der Schwarzkiefer

Schwarzkiefern bevorzugen gut durchlässige Böden, die mit gelbem Sand, Kohlenasche und gelbem Schlamm vorbereitet werden können. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur beträgt 15–30 °C. Die Pflanze ist nicht gut kälteresistent.

Die Schwarzkiefer liebt Wasser und muss im Allgemeinen nur zwei- bis dreimal pro Woche gegossen werden. Während der Wachstumsphase ist eine angemessene Wasserkontrolle erforderlich. Dadurch können die Zweige und Stämme der Pflanze dick und kurz werden und die Nadeln werden kürzer, was die Pflanze dekorativer macht.

<<:  Bevorzugt Houttuynia cordata Schatten oder Sonne?

>>:  Bevorzugt die Eispflanze Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Ein Wolf im Schafspelz: HPV-negativer Gebärmutterhalskrebs

Autor: Chen Yongning, behandelnder Arzt des erste...

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Gewächshaus im Sommer

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Gewäc...

Lohnt sich das Pflanzen von Forsythien? Pflanztechnik und Nutzenanalyse

Lohnt sich das Pflanzen von Forsythien? Forsythie...

Fischpastetenbrei

Ich frage mich, ob Sie schon einmal den Fischpast...

Zutaten und Schritte für Pilz- und eingelegten Eierbrei

China ist ein Land mit einer besonders ausgeprägt...

Helfen! Ich habe ein Stück Schweinebauch mit Brustwarze gekauft, was soll ich tun?

Im Leben begegnen wir immer wieder „Essenskillern...

Wie man Drachenbambus im Wasser züchtet, um ihn kräftiger zu machen

Drachenbambus ist eine Pflanze aus der Familie de...

Welche Pilzsorten werden für frittierte Pilze verwendet?

Pilze sind ein weit verbreitetes Pilznahrungsmitt...

Methoden und Techniken zum Hibiskusanbau

Hibiscus sabdariffa ist ein kleiner Strauch mit r...