Bevorzugt die Taglilie Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Taglilie Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Taglilie Schatten oder Sonne?

Taglilien sind sonnenliebende Pflanzen, die in gemäßigten und subtropischen Regionen weit verbreitet sind. Es bevorzugt eine warme, feuchte und sonnige Wachstumsumgebung. Außerdem ist sie trockenheitsresistent, kälteresistent, staunass und halbschattenresistent. Es handelt sich um eine Pflanze, die relativ einfach zu züchten ist.

Mag die Taglilie die Sonne?

Taglilien haben während der Wachstumsperiode einen hohen Lichtbedarf und benötigen mehr als 8 Stunden Licht pro Tag, um den Wachstumsbedarf der Pflanze zu decken.

Taglilien müssen im Sommer rechtzeitig beschattet werden, um der Hitze zu entgehen. Sie sollten keiner starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da die Blüten und Blätter der Pflanze sonst leicht gelb werden. Sie können morgens oder abends der Sonne ausgesetzt werden.

Ist Hemerocallis schattenverträglich?

Taglilien vertragen Halbschatten und die Pflanze ist auch relativ schattentolerant. Sie kann drinnen oder draußen gehalten werden, achten Sie jedoch darauf, die Lichtverhältnisse nicht zu stark zu verändern und geben Sie der Pflanze Zeit, sich langsam anzupassen.

Wachstumsumgebung für Taglilien

Taglilien stellen keine hohen Ansprüche an den Boden. Sie können mit Gartenerde oder Lauberde gepflegt werden. Die geeignete Temperatur für das Pflanzenwachstum beträgt 15–25 °C und sie verfügen über eine gewisse Kälteresistenz.

Taglilien mögen Wasser und sind trockenheitsresistent. Bei der Pflege genügt es, die Erde leicht feucht zu halten. Zusätzlich zum Gießen im Sommer sollten Sie auch Wasser rund um die Pflanzen sprühen, um sie feucht zu halten. Nach dem Winter mit dem Gießen aufhören.

<<:  Bevorzugt Okra Schatten oder Sonne?

>>:  Was ist los mit der Wurzelfäule von Charizard? Wie kann man das Problem der Wurzelfäule bei Charizard lösen?

Artikel empfehlen

Wie man köstlichen Ingwer-Hammelbrei macht

Ingwer- und Hammelbrei ist ein gesunder Brei. Er ...

Zutaten und Schritte für koreanische Sojabohnenpastensuppe

Koreanische Sojabohnenpastensuppe hat einen extre...

Die Vorteile des Verzehrs von weißer Chayote

Die gewöhnliche Chayote ist grün und hat einen re...

Pflanzzeit und -methode

Pflanzzeit von Radieschen Der Radieschenanbau erf...

Wie man Zuckerknoblauch einlegt

Wie kann man eingelegten Knoblauch schmackhafter ...

Welcher Boden eignet sich am besten für den Zwiebelanbau?

Der Boden ist die wichtigste Voraussetzung für ho...

Keimmethode für Salatsamen Einfache Keimmethode für Salatsamen

Salat hat einen kurzen Wachstumszyklus und einen ...

Bedingungen und Eigenschaften der Knoblauchwachstumsumgebung

Bedingungen und Anforderungen für das Knoblauchwa...