Keynote Competitive Research: Umfrage zeigt, dass 4G-Netzgeschwindigkeiten für Smartphone- und Tablet-Nutzer noch nicht ausreichen

Keynote Competitive Research: Umfrage zeigt, dass 4G-Netzgeschwindigkeiten für Smartphone- und Tablet-Nutzer noch nicht ausreichen

Theoretisch sind 4G-Verbindungen auf eine Geschwindigkeit von 100 Mbit/s begrenzt. In der Praxis beträgt die höchste Downloadgeschwindigkeit, die Benutzer unter den besten 4G-Netzwerkbedingungen erreichen können, jedoch nur 30 Mbit/s. Unter normalen Umständen beträgt die Downlink-Geschwindigkeit, die Benutzer erreichen können, nur etwa 10 Mbit/s. Laut den Umfrageergebnissen von Keynote Competitive Research kann diese Geschwindigkeit den Benutzeranforderungen überhaupt nicht gerecht werden.

Im Fotoalbum speichern
Die Geschwindigkeit des 4G-Netzwerks kann Smartphone- und Tablet-Benutzer nicht zufriedenstellen

Die Ergebnisse der Umfrage von Keynote wurden durch eine Befragung von 5.000 amerikanischen Smartphone- und Tablet-Nutzern gewonnen. Die Umfrage ergab außerdem, dass die Anforderungen der Benutzer an die Verbindungsgeschwindigkeit verschiedener Netzwerkgeräte, seien es Desktops, Smartphones oder Tablets, allmählich steigen. Die überwiegende Mehrheit der Befragten ist mit der aktuellen Situation nicht zufrieden, insbesondere Smartphone- und Tablet-Nutzer. Benutzer erwarten von Smartphones und Tablets eine Internetgeschwindigkeit, die der von Desktop-Computern nahekommt. Die meisten Anbieter achten jedoch nicht ausreichend darauf, und das kostet sie wahrscheinlich Geld.

In Keynotes Umfrage unter Smartphone-Nutzern zum Thema „das schlechteste mobile Web-Erlebnis der letzten zwei Monate“ wählten zwei Drittel der Befragten „Webseiten werden zu langsam geladen“. Fast die Hälfte der Befragten wählte „Smartphone-Webseiten sind schlecht optimiert“. Darüber hinaus erwarten 64 % der Befragten, dass Webseiten auf Smartphones innerhalb von 4 Sekunden geladen werden, und 82 % erwarten, dass sie innerhalb von 5 Sekunden geladen werden.

Die Umfrageergebnisse für Tablet-Benutzer stimmen im Allgemeinen mit denen für Smartphone-Benutzer überein, außer dass sie höhere Anforderungen an die Netzwerkgeschwindigkeit haben. 60 % der Tablet-Benutzer erwarten, dass Webseiten in 3 Sekunden oder weniger geladen werden. Dieser Wunsch dürfte sich jedoch als schwierig erweisen, da das Marktforschungsinstitut Keynote die überwiegende Mehrheit der Mainstream-Websites untersucht und festgestellt hat, dass die Seitenladezeit keiner Website weniger als 3 Sekunden beträgt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Benutzer mobiler Geräte schnellere Internetgeschwindigkeiten wünschen und fast die Hälfte der Smartphone-Benutzer eine Optimierung der Webseiten wünscht. Die aktuelle Situation macht es jedoch schwierig, diesen Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden.

Erstens gibt es Einschränkungen bei der Bandbreite des 4G-Netzwerks. In einem bestimmten Gebiet wird die verfügbare Bandbreite kontinuierlich aufgeteilt, wenn die Anzahl der Benutzer zunimmt. Wenn die Anzahl der Benutzer ein bestimmtes Niveau erreicht, werden AT&T und Verizon wahrscheinlich die Geschwindigkeit der Netzwerkdienste begrenzen, um sicherzustellen, dass jeder Benutzer das Bandbreitennetzwerk normal nutzen kann.

Darüber hinaus hat das HTTP-Protokoll selbst nicht mit der Entwicklung der Zeit Schritt gehalten. Chris Storm, Autor von The SPDY Book, wies darauf hin, dass beim HTTP-Protokoll mehrere Links neu gestartet oder getrennt werden müssen, um eine neue Webseite zu öffnen. Die maximale Anzahl von Links pro Vorgang beträgt jedoch 6. Sobald die Verbindungsgeschwindigkeit 4 Mbit/s erreicht, wird die Ladegeschwindigkeit herkömmlicher Text- oder JavaScript-Webseiten nicht wesentlich verbessert, selbst wenn die Geschwindigkeit weiter zunimmt.

Storm sagte, wenn Benutzer ein besseres mobiles Netzwerkerlebnis wünschen, sollten sie einen Browser oder Webdienst wählen, der das SPDY-Protokoll von Google unterstützt.

Storm erklärte: „Unter dem SPDY-Protokoll gibt es keine Obergrenze für die Anzahl der Webbefehle, die eine einzelne SPDY-Verbindung verarbeiten kann. Diese einseitige Verarbeitung von Webbefehlen macht SPDY effizienter als die Protokolle HTTP und TCP. Da der Browser oder andere Webdienste nicht wiederholt Befehle empfangen und beantworten müssen, verkürzt sich die Ladezeit erheblich.“ Für Benutzer mobiler Netzwerke kann das SPDY-Protokoll die Ladezeit von Webseiten um 28 bis 55 % reduzieren.

Don Aoki, Senior Director von Keynote, sagte: „Unsere Umfrage ergab, dass Nutzer mobile Geräte wie Smartphones und Tablets nicht nur für Instant Messaging verwenden, sondern zunehmend auch mobile Anwendungen zum Senden und Empfangen von E-Mails oder für Bankgeschäfte nutzen. Diese unabhängige Wahl der Mobilfunkdienste durch die Nutzer ist für die Betreiber von entscheidender Bedeutung, da diese entsprechende Mobilfunkdienste basierend auf den Bedürfnissen der Nutzer verschiedener Geräte entwickeln und Umfragen und Bewertungen zum Benutzererlebnis durchführen können.“

Heutzutage sind viele Benutzer mit der Internetgeschwindigkeit ihrer Mobilgeräte nicht zufrieden. Mobilfunkbetreiber sollten möglichst schnell eine Lösung finden, da es sonst wahrscheinlich zu Kundenverlusten kommt.

<<:  Der sprechende „kleine Stumme“

>>:  Trend Micro: Android-Malware wird im vierten Quartal 2012 voraussichtlich 130.000 erreichen

Artikel empfehlen

Wie erkennt man, ob Mandeln abgelaufen sind? Sind Mandeln heiß oder kalt?

Mandeln haben einen hohen Nährwert und sind außer...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Zitrusfrüchte

Zitrusfrüchte sind eine Obstsorte, die im Herbst ...

Wenn wir lange genug leben, wird dann jeder irgendwann an Alzheimer erkranken?

26. November 1901, Frankfurt, Deutschland. Ein ju...

Was essen bei Verstopfung? Diätetische Behandlung bei Verstopfung

Viele Menschen haben vielleicht schon einmal Vers...

Vorteile von Feigenbrei

Im Folgenden stelle ich Ihnen zwei Vorteile von F...

Erbsen-Hühnerbrei

Wie gut kennen Sie das Rezept für Erbsen-Hühnchen...