Wie man Sonnenblumen gießt

Wie man Sonnenblumen gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Sonnenblumen

Die Sonnenblume ist eine Pflanze aus der Gattung der Portulacaceae. Generell muss die Bewässerungszeit der Jahreszeit angepasst werden. Im Sommer sollte mittags normalerweise nicht gegossen werden. Am besten gießen Sie morgens oder abends. Im Winter gießen Sie, wenn es mittags warm ist.

So beurteilen Sie, ob Sie die Sonnenblumen gießen müssen

Um zu beurteilen, ob die Sonnenblumen gegossen werden sollten, können Sie anhand der Beschaffenheit der Blumenerde und der Festigkeit der Blüten ein Urteil darüber abgeben. Wenn die Blumen weich werden, ist es Zeit, sie zu gießen.

Wie oft sollten Sie Ihre Sonnenblumen gießen?

Sonnenblumen können sich an leicht trockene oder feuchte Bodenumgebungen anpassen. Im Allgemeinen muss nur alle 1-2 Tage gegossen werden. Bei trockenem Wetter können Sie mehr Wasser sprühen, um es feucht zu halten. Im Winter müssen Sie die Bewässerung reduzieren, am besten gießen Sie alle 15–20 Tage einmal.

Müssen Sonnenblumen gründlich gegossen werden?

Sonnenblumen müssen im Allgemeinen nicht gegossen werden, es sei denn, sie sind trocken. Wenn Sie sie gießen, müssen Sie sie auf einmal gründlich gießen. Wenn Wasser aus den kleinen Löchern am Boden des Topfes fließt, bedeutet dies, dass der Topf ausreichend bewässert wurde.

Wie man Sonnenblumen gießt

Wenn der Boden, in dem Sie Sonnenblumen pflanzen, gut durchlässig ist, können Sie sie während der Wachstumsperiode einmal täglich gießen. Bei sehr starker Sonneneinstrahlung können Sie sogar zweimal täglich gießen. Wenn der verwendete Boden keine gute Drainage aufweist, müssen Sie die Bewässerung reduzieren.

Mit welchem ​​Wasser sollten Sonnenblumen gegossen werden?

Am besten gießt man Sonnenblumen mit Bierwasser, dadurch wachsen die Blüten kräftiger und die Nährstoffe aus dem Bier können von den Blüten sehr schnell aufgenommen werden. Alternativ können Sie zum Gießen der Pflanzen auch Leitungswasser verwenden, das der Sonne ausgesetzt war.

Sonnenblumen-Bewässerungsmenge

Geben Sie den Sonnenblumen auf einmal nur so viel Wasser, dass unten im Blumentopf noch etwas Wasser austritt. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt, da dies das Wachstum der jungen Wurzeln leicht behindert.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Sonnenblumen

1. Sprühen Sie bei frisch gepflanzten Sonnenblumen mit einer Sprühflasche etwas Wasser auf die Erdoberfläche und bedecken Sie sie anschließend mit einer Schicht Folie. Gießen Sie nach 3–7 Tagen und geben Sie erneut Wasser, wenn die Erde trocken wird.

2. Im Winter sollten Sie die Bewässerung von Sonnenblumen möglichst kontrollieren und nicht zu viel gießen. Halten Sie die Erde leicht trocken. Wenn der Boden gut entwässert ist, können Sie ihn normalerweise alle 10 Tage einmal gießen. Bei schlechter Drainage gießen Sie am besten alle 15–20 Tage.

3. Befindet sich die Sonnenblume im Keimlingsstadium, ist die Temperatur in dieser Zeit nicht hoch und der Wasserdampf verdunstet langsam. Zu viel Wasser ist in dieser Zeit nicht ratsam, da die Pflanze sonst nicht ausreichend Wasser aufnehmen kann und es zu Wurzelfäule kommt.

<<:  Warum hat der Rote Schwertfisch immer Maulfäule? Wie behandelt man den Roten Schwertfisch mit Maulfäule?

>>:  Was ist mit den getrockneten Blättern der Clivia passiert? Wie kann man die getrockneten und gelben Blätter der Clivia wiederbeleben?

Artikel empfehlen

Wie oft sollten Sie Ihren Mangobaum gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Mangobaum gießen? Mango...

Populärwissenschaft | Schätzen Sie die Gegenwart und ergreifen Sie die Zukunft

Autor: Xu Wenjing (Rehabilitationstherapeut), Den...

Kann Holzmehl als Dünger verwendet werden?

Holzmehl als Dünger Holzmehl kann als Dünger verw...

Die Vorteile von glattem weißem Brei

Es gibt viele Vorteile von geschmeidigem, weißem ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Myrica-Wein

Die Myrte ist eine besondere Frucht, die im Süden...

Angst vor einer Magenspiegelung? Vorher Bescheid wissen und Angst vermeiden!

Autor: Chu Jindong, Fünftes Medizinisches Zentrum...