Kennen Sie die Pflege und Vorsichtsmaßnahmen bei einer gastrointestinalen Endoskopie?

Kennen Sie die Pflege und Vorsichtsmaßnahmen bei einer gastrointestinalen Endoskopie?

Die Gastroenteroskopie ist eine gängige endoskopische Untersuchungsmethode zur Beobachtung von Läsionen des Magen-Darm-Trakts. Vor der Durchführung dieser Untersuchung ist es wichtig, sich über die entsprechenden Sorgfaltspflichten und Vorsichtsmaßnahmen für einen reibungslosen Ablauf der Untersuchung zu informieren. Im Folgenden werde ich einige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die endoskopische Magen-Darm-Untersuchung vorstellen.

1. Was ist eine Gastroskopie?

Die Gastroskopie ist eine gängige medizinische Untersuchungsmethode zur Feststellung von Magenläsionen. Dabei wird ein weicher Glasfaserkatheter zur endoskopischen Untersuchung in die Speiseröhre, den Magen und den Zwölffingerdarm des Patienten eingeführt. Bei der Gastroskopie wird ein weicher Glasfaserkatheter in die Speiseröhre, den Magen und den Zwölffingerdarm des Patienten eingeführt. Vor der Untersuchung muss der Patient nüchtern bleiben, damit der Arzt den Zustand des Magens genau beobachten kann. Während der Untersuchung verabreicht Ihnen Ihr Arzt ein Lokalanästhetikum, um die Beschwerden zu lindern. Anschließend führt der Arzt den Glasfaserkatheter langsam in den Mund des Patienten ein und durch die Speiseröhre in den Magen und Zwölffingerdarm. Im Inneren des Katheters befindet sich eine Glasfaser, die Bilder auf den Bildschirm übertragen kann, und der Arzt kann die Läsionen im Magen beobachten, indem er auf den Bildschirm schaut.

Das Bild stammt aus dem Internet

2. Vorbereitung vor der Inspektion

Fasten und Wasserenthaltigkeit sind vor der Operation erforderlich. Normalerweise müssen Patienten 8 bis 12 Stunden vor der Untersuchung mit dem Essen aufhören, um sicherzustellen, dass sich keine Speisereste im Magen-Darm-Trakt befinden. Dadurch wird die Genauigkeit und Sicherheit der Untersuchung verbessert. Darüber hinaus müssen die Patienten 2 bis 4 Stunden vor der Untersuchung kein Wasser mehr trinken, um eine Beeinträchtigung der Untersuchungsergebnisse zu vermeiden. Auch die Darmreinigung ist ein wichtiger Bestandteil der Operationsvorbereitung. Wenn der Arzt es für notwendig erachtet, benötigt der Patient möglicherweise einen Einlauf zur Darmreinigung. Ein Einlauf kann zu Hause unter Anleitung eines Arztes oder einer Krankenschwester oder in einem Krankenhaus durchgeführt werden. Durch die Darmreinigung können Ärzte gastrointestinale Läsionen besser erkennen und die Genauigkeit der Untersuchung verbessern. Zur präoperativen Vorbereitung gehört auch das Ablegen von Metallgegenständen und Schmuck. Bei der Magen-Darm-Endoskopie ist ein Zugang durch den Mund erforderlich. Um Störungen des Untersuchungsverlaufs durch Metallgegenstände und Schmuck zu vermeiden, müssen die Patienten diese Gegenstände (einschließlich Ohrringe, Halsketten, Uhren, Ringe usw.) vor der Untersuchung ablegen oder ausziehen. Gleichzeitig müssen die Patienten den Arzt auch darüber informieren, ob sie Metallgegenstände wie implantierte Herzschrittmacher haben, damit der Arzt entsprechende Maßnahmen ergreifen kann. Zusätzlich zu den oben genannten präoperativen Vorbereitungen müssen Patienten den Arzt vor der Untersuchung auch über ihre Allergieanamnese, ihre medizinische Vorgeschichte und ihre Medikamenteneinnahme informieren. Diese Informationen sind für den Arzt sehr wichtig, um die geeignete Anästhesiemethode und Medikamentendosis auszuwählen und so das Auftreten von Nebenwirkungen zu verringern.

Das Bild stammt aus dem Internet

3. Pflege während der Untersuchung

Das Pflegepersonal muss für das Wohlbefinden des Patienten sorgen und ihm die notwendige Narkose oder Beruhigungsmittel verabreichen. Eine Gastroenteroskopie kann bei Patienten Unbehagen und Angst auslösen, daher müssen Pflegekräfte die Anspannung der Patienten durch Kommunikation und Pflege lindern. In einigen Sonderfällen, beispielsweise bei Kindern oder Patienten mit Angststörungen, können Anästhetika oder Beruhigungsmittel erforderlich sein, um ihnen beim Entspannen und Beruhigen zu helfen. Krankenschwestern müssen die Vitalfunktionen des Patienten überwachen, einschließlich Herzfrequenz, Blutdruck und Atmung. Die Gastroenteroskopie ist eine relativ komplexe Untersuchung und kann gewisse Auswirkungen auf den physiologischen Zustand des Patienten haben. Pflegekräfte müssen jederzeit auf Veränderungen der Vitalfunktionen des Patienten achten, Auffälligkeiten rechtzeitig erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten. Darüber hinaus müssen Krankenschwestern den Ärzten bei der Durchführung der Untersuchung behilflich sein, indem sie ihnen beispielsweise die erforderlichen Instrumente und Medikamente zur Verfügung stellen. Bei einer Magen-Darm-Endoskopie benötigen die Ärzte möglicherweise spezielle Instrumente, um die Operation durchzuführen. Das Pflegepersonal muss diese rechtzeitig bereitstellen und die Sterilität und Unversehrtheit der Instrumente sicherstellen. Darüber hinaus benötigen Ärzte möglicherweise auch bestimmte Medikamente, beispielsweise Muskelrelaxantien oder Blutstillungsmittel. Krankenschwestern müssen sie vorbereiten und sie den Patienten gemäß den Anweisungen des Arztes geben. Pflegekräfte müssen die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf der Untersuchung gewährleisten. Die Gastroenteroskopie ist eine Untersuchung, die hochprofessionelle Fähigkeiten erfordert. Pflegekräfte müssen eng mit dem Arztbetrieb zusammenarbeiten und rechtzeitig die notwendige Unterstützung leisten. Um die Sicherheit und Wirksamkeit des Untersuchungsprozesses zu gewährleisten, müssen Pflegekräfte außerdem auf Veränderungen des Zustands des Patienten und die Funktionsweise der medizinischen Geräte achten.

Das Bild stammt aus dem Internet

4. Nachsorge

Pflegekräfte müssen die Vitalfunktionen des Patienten kontinuierlich überwachen, auch während des Aufwachens aus der Narkose. Die gastrointestinale Endoskopie ist eine relativ komplexe Untersuchung und kann gewisse Auswirkungen auf den physiologischen Zustand des Patienten haben. Pflegekräfte müssen Veränderungen des Blutdrucks, der Herzfrequenz, der Atmung und anderer Vitalfunktionen des Patienten genau beobachten, abnormale Zustände rechtzeitig erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten. Pflegekräfte müssen beobachten, ob bei Patienten Komplikationen wie Blutungen oder Infektionen auftreten. Bei einer Magen-Darm-Endoskopie können manchmal Komplikationen wie Magen-Darm-Blutungen oder Infektionen auftreten. Pflegekräfte müssen Veränderungen im Zustand des Patienten, etwa das Auftreten von Bauchschmerzen, Erbrechen, schwarzem Stuhl und anderen Symptomen, sorgfältig beobachten, rechtzeitig dem Arzt Bericht erstatten und entsprechende Behandlungsmaßnahmen einleiten. Darüber hinaus müssen Pflegekräfte die notwendige Pflege und die Verabreichung von Medikamenten wie Schmerzmitteln oder Antibiotika bereitstellen. Eine gastrointestinale Endoskopie kann bei Patienten zu Beschwerden und Schmerzen führen. Das Pflegepersonal muss dem Patienten je nach seinen Symptomen und dem Rat des Arztes geeignete Schmerzmittel verabreichen. Wenn der Patient Anzeichen einer Infektion zeigt, muss die Pflegekraft außerdem eine entsprechende Antibiotikabehandlung gemäß ärztlicher Verordnung verabreichen. Das Pflegepersonal muss den Patienten eine angemessene Ernährung und Flüssigkeit geben und sie schrittweise wieder zu ihrer normalen Ernährung zurückführen. Nach einer Magen-Darm-Endoskopie kann das Verdauungssystem des Patienten für eine gewisse Zeit noch relativ empfindlich sein. Daher müssen Pflegekräfte den Patienten nach ärztlicher Empfehlung schrittweise eine leichte und leicht verdauliche Kost geben und die Aufnahme reizender Nahrungsmittel vermeiden. Gleichzeitig müssen die Pflegekräfte auch die Nahrungsaufnahme und den Stuhlgang der Patienten überwachen, um sicherzustellen, dass die Nahrungsaufnahme und die Ausscheidungsfunktionen der Patienten wiederhergestellt werden.

Das Bild stammt aus dem Internet

5. Vorsichtsmaßnahmen bei der Gastroskopie

5.1 Patienten müssen den Anweisungen des Arztes Folge leisten, beispielsweise dem Verbot der Einnahme bestimmter Nahrungsmittel oder Medikamente. Vor der Magen-Darm-Spiegelung erteilt der Arzt entsprechende Ernährungs- und Medikamententabus, an die sich der Patient strikt halten muss. Bestimmte Nahrungsmittel und Medikamente können die Testergebnisse beeinflussen oder das Testrisiko erhöhen. Daher müssen Patienten ihre Ernährung und Medikamente unter Anleitung eines Arztes anpassen. ,

5.2 Patienten müssen auf Ruhe und Erholung achten und anstrengende Übungen sowie das Heben schwerer Gegenstände vermeiden. Bei der Gastroenteroskopie handelt es sich um eine relativ anstrengende Untersuchung, die für den Körper des Patienten eine gewisse Belastung darstellen kann. Um übermäßige Ermüdung oder Komplikationen nach der Untersuchung zu vermeiden, müssen sich die Patienten ausreichend ausruhen, anstrengende Übungen oder das Heben schwerer Gegenstände vermeiden und auf körperliches Wohlbefinden und Stabilität achten.

5.3 Patienten müssen alle ungewöhnlichen Symptome, wie etwa anhaltende Bauchschmerzen oder Erbrechen, beobachten und unverzüglich melden. Nach einer Magen-Darm-Endoskopie können bei Patienten Beschwerden oder Komplikationen wie Bauchschmerzen, Erbrechen usw. auftreten. Die Patienten müssen ihre Körperreaktionen sorgfältig beobachten und sich rechtzeitig beim Arzt oder der Krankenschwester melden. Durch rechtzeitiges Feedback können Ärzte Probleme frühzeitig erkennen und entsprechende Behandlungsmaßnahmen einleiten.

5.4 Um die Gültigkeit der Untersuchungsergebnisse sicherzustellen und die Behandlungseffekte zu verfolgen, müssen die Patienten regelmäßig zu Nachuntersuchungen gehen. Die Gastroenteroskopie ist nur ein Teil der Diagnose. Darüber hinaus benötigen die Patienten eine Weiterbehandlung und Nachsorge auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse. Um die Genauigkeit der Untersuchungsergebnisse sicherzustellen und die Wirkung der Behandlung zu verfolgen, müssen die Patienten regelmäßig zu den vom Arzt geforderten Nachuntersuchungen gehen.

Abschluss

Kurz gesagt ist die gastrointestinale Endoskopie eine gängige medizinische Untersuchungsmethode, und die damit verbundene Sorgfalt und Vorsichtsmaßnahmen sind für den reibungslosen Ablauf der Untersuchung von entscheidender Bedeutung. Während der Vorbereitungsphase ist es notwendig, einen leeren Magen zu haben und den Darm zu reinigen. Während der Untersuchung ist es wichtig, eine Anästhesie oder Sedierung zur Schmerzlinderung durchzuführen, die Reaktion des Patienten genau zu beobachten und mit dem Arzt zu kommunizieren. Auch nach der Operation ist die Durchführung der notwendigen Pflegearbeiten und die Begleitung der Genesung von großer Bedeutung. Darüber hinaus sollten Patienten ihren Arzt unbedingt über ihre Allergieanamnese, andere Erkrankungen und Medikamenteneinnahme informieren, um die Genauigkeit und Sicherheit der Untersuchung zu gewährleisten.

<<:  Wissen Sie? Offene Tür┋Wenn Gicht nicht behandelt wird, führt dies zu „Verrücktheit“

>>:  Ist es möglich, Öl aus Lebensmitteln zu entfernen?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Zott_Zhode? Zott_Zott-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Zott_Zott-Website? Zott ist ein deutsc...

Wie man Wintermelone mit Schale und Hühnchen kocht

Wintermelone mit Hühnchen ist eines meiner Liebli...

Wo befindet sich die Aorta? Was ist eine Aortendissektion?

Autor: Guo Wei, Chefarzt, PLA General Hospital (K...

Das Wunder der Wasserreinigung: Wohin gehen die Schwermetallionen im Wasser?

Das Wunder der Wasserreinigung: Wohin gehen die S...

Die Vorteile von Grapefruitöl

Grapefruit ist eine gesunde Frucht mit süß-saurem...

Hirschgeweih Leimbrei

Im Folgenden werde ich Ihnen einiges Wissenswerte...

Schritte zur Herstellung von Süßkartoffelbrei und Nährwert von Süßkartoffelbrei

Süßkartoffeln, auch Süßkartoffeln genannt, sind r...