Wie man Gänseblümchen gießt

Wie man Gänseblümchen gießt

Tipps zum Gießen von Gänseblümchen

Das Gänseblümchen, auch als Pferdekopforchidee bekannt, bevorzugt eine feuchte Wachstumsumgebung und wird im Allgemeinen an einem kühlen Ort gepflanzt. Es muss entsprechend gegossen werden. Im Sommer kann die Gießmenge den Temperaturen entsprechend erhöht werden.

So erkennen Sie, wann Sie Gänseblümchen gießen müssen

Am besten beobachten Sie zunächst die Blumenerde. Wenn die Oberflächenschicht der Erde des Gänseblümchens trocken ist, die tiefere Schicht jedoch noch feucht ist, sollten Sie mit dem Gießen nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Ist auch die tiefere Schicht trocken, muss schnellstmöglich Wasser nachgefüllt werden.

Wie oft sollte man Gänseblümchen gießen?

Im Frühling und Herbst können Gänseblümchen zu jeder Tageszeit gegossen werden, im Sommer sollten Sie es jedoch vermeiden, sie mittags zu gießen. Im Winter, wenn es wärmer ist, ist das Gegenteil der Fall.

Müssen Gänseblümchen gründlich gegossen werden?

Die Wassermenge für Gänseblümchen muss kontrolliert werden. Sie müssen gründlich gegossen werden, es darf sich jedoch kein Wasser in den Töpfen stauen. Natürlich darf es ihnen nicht an Wasser mangeln. Bei schlechtem Wetter, insbesondere an Regentagen, weniger gießen. Stellen Sie unbedingt vorher das Gießen ein.

Wie man Gänseblümchen gießt

Versuchen Sie bei Gänseblümchen, die Erde zu normalen Zeiten feucht zu halten. Bei relativ hohen Temperaturen verdunstet das Wasser schneller, daher ist rechtzeitiges Gießen notwendig, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Bei relativ niedrigen Temperaturen sollte die Wassermenge reduziert werden, um Wasseransammlungen zu vermeiden.

Mit welchem ​​Wasser sollte ich Gänseblümchen gießen?

Zum Gießen von Gänseblümchen verwenden Sie am besten Flusswasser, Teichwasser, Regenwasser usw. Die Temperatur sollte annähernd der des Bodens entsprechen. Bei niedrigeren Temperaturen muss die Gießhäufigkeit reduziert werden.

Bewässerungsmenge für Gänseblümchen

Die Erde der Gänseblümchen muss normalerweise feucht gehalten werden. Am besten gießen Sie bei jedem Gießen gründlich und vermeiden Wasseransammlungen.

Wenn Gänseblümchen gerade eingepflanzt wurden, benötigen sie viel Wasser und der Bereich um die Blätter muss feucht gehalten werden. Daher wird im Allgemeinen einmal täglich gegossen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Gänseblümchen

Beim Gießen von Gänseblümchen ist Vorsicht geboten. Sie haben Angst vor Staunässe, deshalb sollten Sie beim Gießen Wasseransammlungen vermeiden, da es sonst zu Wurzelfäule kommt, und Sie sollten sie bei jedem Gießen gründlich gießen.

<<:  Braucht eine Hydrokultur-Gardenie Sonnenlicht? Wie man Gardenien hydroponisch züchtet

>>:  Wann und wie man den Boden des Rot-Ahorns wechselt

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat Longan

Longan, auch Litschi genannt, ist eine süße Fruch...

So erkennen Sie Leberprobleme frühzeitig

Die Leber, die sich im rechten Oberbauch unseres ...

Wie isst man saure Pflaumensauce? Wie man saure Pflaumensauce macht

Saure Pflaumensauce ist das am häufigsten verwend...

Die Wirksamkeit und Funktion von Minze

Minze ist eine Pflanze mit grünem Blattwerk, auch...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kirschtomaten zu beschneiden?

Kirschtomaten beschneiden Um die Photosynthese de...